Sprache
Leichte Sprache
Gebärden Sprache
Menü

Reingeschaut: Erklärfilme und Videos

Du bist eher der visuelle Typ und informierst dich hauptsächlich, indem du Nachrichten oder Erklärfilme auf YouTube schaust? Du suchst nach einer Möglichkeit, dir schnell Wissen über politische Themen anzueignen? Dann bist du am Ziel angekommen! Auf dieser Seite haben wir für dich eine Übersicht der informativsten Videos zusammengestellt, die die FES produziert hat. Aber überzeuge dich selbst.

 

Die Vielfalt unserer Videoformate

Du hast nur wenig Zeit, musst dir aber dringend einen Überblick über ein komplexes Thema verschaffen? In unseren Videos erfährst du kurz, knapp und auf anschauliche Weise die wichtigsten Fakten. Du hast mal eine spannende FES-Veranstaltung verpasst? Kein Problem, schau‘ dir im Aftermovie die Zusammenfassung der Diskussionen und zentralen Punkte an.

 

Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Videoformate wie

  • Tutorials,
  • Dokumentationen
  • Interviews,

die allesamt Themen der sozialen Demokratie aufgreifen und in verschiedenster Art und Weise visuell aufbereiten. 

 

Scroll dich einfach durch und lerne gemütlich auf der Couch mehr über soziale Gerechtigkeit. Denn: Wir Menschen können visuelle Informationen viel schneller wahrnehmen und uns besser merken, als in schriftlicher oder gesprochener Form. Ganz nach dem Motto "ein Bild sagt mehr als tausend Worte".

Blogartikel zum Format


Video-Angebote aus der FES

Erklärfilm Lernen mit Digitalia: Erklärfilme effektiv nutzen

Erklärfilme: Kompakt & effektiv

Erklärfilm

Digitalia zeigt euch die Vorteile, die Erklärfilme in der Bildungsarbeit mit sich bringen und was es bei der Erstellung zu beachten gilt.


weitere Informationen
 
FES goes Learntec Digitale Trends in der Erwachsenenbildung

Trends und Zukunft der digitalen Bildung

Video

Was sind die aktuellen Trends in der digitalen Bildung und wie lernen wir in Zukunft? Das haben wir für euch auf der Learntec herausgefunden.


weitere Informationen
 
Erklärfilm Lernen mit Digitalia: Politische Bildung, die begeistert

Digitale Formate in der politischen Bildung

Erklärfilm

Lernt gemeinsam mit Digitalia digitale Bildungsformate kennen und erfahrt, warum ihr sie unbedingt einsetzen solltet!


weitere Informationen
 

Verschwörungsmythen und Solidarität – passt das zusammen?

Erklärfilm

Habt ihr einen liebgewonnenen Menschen in eurem Umfeld, der an Verschwörungsmythen glaubt und sich aufgrund eurer unterschiedlichen Sichtweisen immer...


weitere Informationen
 

Klimapolitik gerecht gestalten | Mission possible!- der Film

Video

Faire Wege aus der Klimakrise sind nötig und möglich. Was wichtig ist für eine Klimapolitik, die wirkt und für alle funktioniert, zeigt unser...


weitere Informationen
 

GreenZone Videocast - Afrikanische Stimmen zur COP27

Video | Klimawandel, Energie und Umwelt

Für Afrika steht viel auf dem Spiel, wenn es um die Zukunft globaler Klimapolitik geht, da der Kontinent von den Auswirkungen der Klimakrise bereits...


weitere Informationen
 

Unterwegs mit Sookee

Video

In vier Begegnungen mit spannenden und engagierten Persönlichkeiten erfährt Sookee mehr über Themen, die unsere Aufmerksamkeit verdienen.


weitere Informationen
 

Die globale Schuldenkrise lösen, private Gläubiger beteiligen – die Rolle nationaler Gesetzgebungen in G7-Ländern.

Video | Internationale Gemeinschaft und Zivilgesellschaft

Drei Expert_innen auf dem Gebiet der Staatsschulden im Videointerview mit der FES und erlassjahr.de.


weitere Informationen
 

jung.jüdisch.engagiert - Der Film

Erklärfilm

Ob es um jüdisches Essen oder um jüdische Identität geht, mit beteiligungsorientierten Methoden erweitern die Jugendlichen ihr Wissen über das...


weitere Informationen
 

Gespräch mit Holocaust-Überlebender Ruth Melcer

Video | Aus Geschichte lernen

Ruth Melcer wurde 1935 nahe des polnischen Lodz geboren. Mit neun Jahren wurde sie aus dem KZ Auschwitz befreit. Im November 2018 sprach sie mit...


weitere Informationen
 

Team Digitale Bildung

Friedrich-Ebert-Stiftung
Godesberger Allee 149
53175 Bonn

Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an:

digital(at)fes.de

Team Digitale Bildung

Katrin Matuschek
Leitung Digitale Bildung
und OnlineAkademie
0228 / 883 7113
Katrin.Matuschek(at)fes.de

 

Ibo Cayetano
Referent OnlineAkademie
0228 / 883 7137
Ibo.Cayetano(at)fes.de

 

Lea Janschekowitz
Digitale Assistenz
0228 / 883 7116
Lea.Janschekowitz(at)fes.de