Dein Ding ist es, dir spielerisch Wissen anzueignen und dich über politische Themen zu informieren? Du hast längst gecheckt, dass öde Bleiwüsten in PDFs von gestern sind und tauchst viel lieber in virtuelle Welten ein? Wir auch! Du findest daher auf dieser Seite eine Übersicht der besten Online-Spiele aus dem FES-Kosmos.
Setze dich für faire Debatten im Netz ein und lass populistische Stimmungsmache und Halbwahrheiten nicht einfach so stehen. Argumentiere hierzu mit dem charmanten Chatbot e-bert. Oder teste dein Wissen in einem unserer Online-Quizzes, damit du beispielsweise im Bereich Kommunalpolitik standhaft deine Meinung vertreten kannst.
Nicht ohne Grund hat Game basedlearning mittlerweile Einzug in nahezu alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens gefunden und ist auch in der politischen Bildung der FES fest verankert. Denn Gamification ermöglicht es dir, selbst mit den Inhalten zu interagieren, über die du dich informieren möchtest. So lernst du spielend leicht und komplexe Themen werden auf unterhaltsame Art und Weise erfahrbar. Neues Wissen prägt sich besser und nachhaltiger ein, weil du selbst aktiv wirst und unmittelbares Feedback auf deine Handlungen erhältst.
Friedrich-Ebert-Stiftung
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an:
Katrin Matuschek
Leitung Digitale Bildung
und OnlineAkademie
0228 / 883 7113
Katrin.Matuschek(at)fes.de
Ibo Cayetano
Referent OnlineAkademie
0228 / 883 7137
Ibo.Cayetano(at)fes.de
Lea Janschekowitz
Digitale Assistenz
0228 / 883 7116
Lea.Janschekowitz(at)fes.de