e-Bert führt die Spieler_innen im Chat im facebook messenger oder direkt über die e-Bert-WebApp durch europafeindliche Parolen oder Klimamythen, wie man sie so oder so ähnlich auch im Netz und in politischen Debatten findet. Der oder die Spieler_in wählt unter vorgegebenen Antwortmöglichkeiten aus und erfährt, wie sich das Gespräch damit weiterentwickelt. Am Ende einer Spielrunde (ca. 10 Minuten an ca. 5 Statements) gibt es ein Feedback zur Argumentationsstrategie plus Vertiefungsmöglichkeiten (z.B. aktuelle Informationsangebote zu europa- oder klimapolitischen Themen oder zum Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen).
Das Spiel motiviert zur Gegenreaktion dort, wo populistische Stimmungsmache stattfindet oder Klimamythen kursieren und trainiert für gute Debatten im Netz und für Gesprächssituationen über das Netz hinaus. „e-Bert“ startet dabei mit den aktuellen Themensträngen Europa und Klimapolitik.
Zu weiteren Informationen über facebook und die Möglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre beim Nutzen von facebook: https://www.klicksafe.de/facebook/
Für alle politisch Interessierten, die europafeindliche Äußerungen oder Klimamythen nicht unwidersprochen stehen lassen möchten – und die gerne mobil spielen und lernen.
Interesse?
Zu e-Bert auf facebook:
m.me/FESeBert
(Spielstart im fb-messenger)
oder:
Fragen, Lob und Kritik?
e-bert(at)fes.de