Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Bevor Sie den Webchat nutzen, lesen Sie bitte unsere →Datenschutzhinweise.
e-Bert führt die Spieler*innen im Chat durch europafeindliche Stimmungsmache, Klimamythen oder demokratiefeindliche Parolen, wie man sie so oder so ähnlich auch im Internet und in politischen Debatten findet. Der oder die Spieler*in wählt unter vorgegebenen Antwortmöglichkeiten aus und erfährt, wie sich damit das Gespräch weiterentwickelt. Wie gelingt eine faire und überzeugende Debatte im Internet? Das kann hier ausprobiert werden. Am Ende einer Spielrunde (ca. 10 Minuten an ca. 5 Statements) gibt es ein Feedback zur Argumentationsstrategie plus Vertiefungsmöglichkeiten (z.B. aktuelle Informationsangebote zu den Themen im Spiel sowie zum Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen).
Das Spiel motiviert zur Gegenreaktion dort, wo populistische Stimmungsmache stattfindet, Fake News und Hassrede kursieren, und trainiert für gute Debatten im Internet sowie für Gesprächssituationen im direkten Austausch. „e-Bert“ bietet aktuell die Themenstränge Europa, Klima und Demokratie.
Für alle politisch Interessierten, die europafeindliche Äußerungen, Klimamythen oder demokratiefeindlichen Parolen nicht unwidersprochen stehen lassen möchten – und die gerne mobil spielen und lernen.
Interesse an einer digitalen Quiz-Sessions mit e-Bert? In ca. 90 Minuten in Teams Parolen knacken, lernen und fit machen für faire Debatten zu schwierigen Themen? Bei Interesse an diesem Angebot auch für jüngere Lerngruppen schreiben Sie an: jugend(at)fes.de
Bereite dich optimal vor und sichere dir alle wichtigen Infos zur Durchführung. Lade den Leitfaden zur Durchführung einer e-Bert Session hier herunter.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreiben Sie uns! E-Mail: e-bert(at)fes.de