Wir sprachen mit Catherine Wollard über den aktuellen Stand der Dinge, Herausforderungen bei der Umsetzung und Lehren für künftige Krisen.
Robin Mesarosch spricht über sein politisches Ziel, den digitalen Staat, und wie für ihn der Weg dorthin aussehen sollte.
Lena Werner erklärt, warum betriebliche Mitbestimmung gerade in Start-Ups wichtig ist und wie diese gefördert werden kann.
Der Digitalpolitische Sprecher der SPD erklärt, warum er digitale Trimm-dich-Pfade fordert und Chatkontrollen in einem Überwachungsstaat münden.
Die SPD-Parteivorsitzende spricht über die Anfänge ihres Engagements und erklärt, wie wichtig ein freies Internet für unsere Demokratie ist.
In Deutschland leben ca. 21 Millionen Menschen mit ausländischen Wurzeln, davon haben ca. 11 Millionen einen deutschen Pass. Wenige Wochen vor der Bundestagswahl ergab eine Studie des Deutschen...
Zum Thema Migration gibt es in der politischen Diskussion zwei sich gegenüberstehende Ansätze. Von rechts wird auf ein einheitliches deutsches Volk Bezug genommen, was seit mythischen Urzeiten schon...
Publikation herunterladen (1 MB, PDF-File)
Díaz Espaillat, Micely
Publikation herunterladen (1 MB, PDF-File)
Janda, Constanze; Herbig, Milena
Publikation herunterladen (6,4 MB PDF-File)