Ein Jahr nach der Machtergreifung der Taliban ist die humanitäre Lage in Afghanistan dramatisch. Was Deutschland tun kann, um den Menschen zu helfen....
Wir sprachen mit Catherine Wollard über den aktuellen Stand der Dinge, Herausforderungen bei der Umsetzung und Lehren für künftige Krisen.
Nach dem ersten Überprüfungsforum Internationale Migration sprachen wir mit Rachid L’Aoufir über Ergebnisse der Konferenz und wie es in Deutschland...
Die Tschechen zeigen enorme Solidarität mit ukrainischen Geflüchteten. Doch die Reaktion der Regierung könnte den Konflikt zwischen Einheimischen und...
Wir müssen uns schon heute auf die Lügen von morgen vorbereiten - ein Kommentar von Alberto-Horst Neidhardt.
Zum Thema Migration gibt es in der politischen Diskussion zwei sich gegenüberstehende Ansätze. Von rechts wird auf ein einheitliches deutsches Volk Bezug genommen, was seit mythischen Urzeiten schon...
Programm folgt
Als 2015 mehr als 800.000 Geflüchtete nach Deutschland kamen, waren sie die Angstgegner aller Integrationsskeptiker_innen: Junge Männer, die allein aus Syrien oder Afghanistan, aus...
Publikation herunterladen (1 MB, PDF-File)
Díaz Espaillat, Micely
Publikation herunterladen (1 MB, PDF-File)
Janda, Constanze; Herbig, Milena
Publikation herunterladen (6,4 MB PDF-File)