Suche
Sprache
Leichte Sprache Gebärden Sprache
Menü

Themenportal Flucht, Migration, Integration

  • Spanischer Ratsvorsitz: Riesenplakat auf EU-Ratsgebäude

    Steht die Verabschiedung vor der Tür?

    07.12.2023 Flucht, Migration, Integration | Migrationspolitik

    Die spanische Ratspräsidentschaft prägte die Verhandlungen zum EU-Migrationspakt entscheidend. Das Thema bleibt ein zentraler Punkt in den...


    weitere Informationen
  • Grafik Geflüchtete in verschiedenen Situationen

    Die Zukunft der ukrainischen Kriegsflüchtlinge in Europa

    30.11.2023 Flucht, Migration, Integration | Flüchtlingspolitik

    Zieht es die ukrainischen Kriegsflüchtlinge in Länder mit hoher Sozialhilfe? Oder dahin, wo sie schnell Arbeit finden? Europäische Fakten.

    ...
    weitere Informationen
  • Ein überschätztes Schlüsselereignis? Warum der Anwerbestopp die Einwanderung nicht beendete sondern stärkte

    23.11.2023 Migrationspolitik | Denkanstoß Geschichte | Gewerkschaften national

    Der Anwerbestoppstopp 1973 gilt als das durch die Ölpreiskrise ausgelöste Ende der ‚Gastarbeiter‘-Migration. Er war – wie dieser Beitrag zeigt...


    weitere Informationen
  • Seenotrettung: private Seenotretter der Organisation "Ärzte ohne Grenzen" im zentralen Mittelmeer: die als Rettungsschiff gecharterte "Geo Barents" mit Overlay der Artikelreihe zur EU-Asylreform

    Die Seenotrettung im Visier

    21.11.2023 Flucht, Migration, Integration | Flüchtlingspolitik

    Wie die EU und ihre Mitgliedsstaaten zivile Seenotrettung behindern und die humanitäre Katastrophe im Mittelmeer verschlimmern


    weitere Informationen
  • Ein durch Küstenerosion zerstörtes Wohnhaus im Dorf Iranawila, Sri Lanka.

    Komplexität ist keine Entschuldigung für Untätigkeit

    16.11.2023 Flucht, Migration, Integration | Fluchtursachen

    Citizen Science und Loss & Damage: Ein Aufruf zu mehr Kooperation im Kontext von Migration und Klimawandel


    weitere Informationen
  • Giorgia Meloni unterschreibt mit Edi Rama das albanisch-italienische Migrationsabkommen.

    Reine Symbolpolitik?

    13.11.2023 Flucht, Migration, Integration | Migrationspolitik

    Das albanisch-italienische Migrationsabkommen sorgt für Furore, trägt aber kaum zur Lösung der europäischen Asylprobleme bei.


    weitere Informationen
  • Person bei der Spargelernte

    Atmosphäre der Angst

    03.11.2023 Flucht, Migration, Integration | Migrationspolitik

    Überall in Europa fehlen Arbeitskräfte. An den miserablen Arbeitsbedingungen für Migrant_innen ändert das jedoch nichts.


    weitere Informationen
  • Fokus EU-Asylreform Link zur Artikelserie

    Fokus: EU-Asylreform

    Flucht, Migration, Integration | Blog

    Abschottung und Abschreckung – darum kreist die Debatte zur EU-Asylreform. Für ein zukunftsfähiges Europa sind andere Perspektiven notwendig.

    ...
    weitere Informationen

Migrationspolitik

Menschliche Mobilität in der globalisierten Welt - Migration ist kein Problem, das wir lösen müssen, sondern eine Herausforderung, die wir angehen wollen. weiter

Integrationspolitik

Die aktuelle Flüchtlingssituation ruft nach Politik. Jetzt ist die Zeit, um über politische Konzepte nachzudenken, die Integration und gerechte Teilhabe ermöglichen. weiter

Flüchtlingspolitik

Das Phänomen Flucht ist global gesehen keine neue Entwicklung, sondern traurige Konstanz nicht zuletzt in den vergangenen Jahrzehnten. weiter

Fluchtursachen

Die Gründe für eine Flucht sind vielfältig. Fluchtursachen zu verstehen ist wiederum die Voraussetzung dafür, Fluchtgründe zu verringern. weiter


Besondere Angebote

Buch

Nur mit uns – Stimmen für eine vielfältige Politik

Freiexemplare des Buchs mit Beiträgen von Serpil Midyatli, Sawsan Chebli, Anna Dushime u.a. können angefodert werden. weiter

Podcasts

Hörgut – Auf Stimmenfang für Vielfalt

Politiker_innen mit Migrationsgeschichte erzählen, warum es sich lohnt für eine vielfältige Gesellschaft zu streiten. weiter

Filmvorführung

Wir sind jetzt hier – Geschichten über das Ankommen in Deutschland

Wir bieten eine Filmvorführung an. Trailer und Kontakt finden Sie hier. weiter

Publikation und Erklärfilm

Migration gestalten – gerecht und global!

Zehn Botschaften für einen Perspektivwechsel auf Migration und Mobilität. weiter


Veranstaltungen

Mittwoch, 13.12.23 - Online

Familienbilder und Migrationskontrolle in der Bundesrepublik seit den 1950er-Jahren

Familienbilder und Migrationskontrolle in der Bundesrepublik seit den 1950er Jahren

13.12.2023 17.00-18.30 Uhr

Online

Seit den 1950er-Jahren kamen Menschen als Arbeitsmigrant:innen in die Bundesrepublik....


Publikationen

Témoignages d'organisatrices communautaires migrantes au Liban

Beirut, 2023

Publikation herunterladen (10,8 MB PDF-File)


Testimonies of migrant women community organizers in Lebanon

Beirut, 2023

Publikation herunterladen (9,5 MB PDF-File)


Ramić-Mesihović, Lejla

Authentic social democratic response to the stirring up of the Serb-Albanian interethnic tensions

Sarajevo, 2023

Publikation herunterladen (120 KB, PDF-File)