Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Gelingende Bildung ist das Fundament einer demokratischen, sozial gerechten und wirtschaftlich leistungsstarken Gesellschaft. Sie ist Grundlage für individuelle Partizipation und Teilhabe und zugleich Voraussetzung für die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen und Transformationsprozesse. Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit für alle Kinder unabhängig von ihrem familiären Hintergrund sind elementare Ziele der sozialen Demokratie.
Gemeinsam mit Expert*innen aus Bildungspolitik und -praxis sowie aus Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung erarbeiten wir Impulse und Bausteine für ein leistungsfähiges Bildungssystem und möchten mit unserer Arbeit dazu beitragen, den Dialog zu bildungspolitischen Fragestellungen und bildungswissenschaftlichen Erkenntnissen zu stärken.
Im Folgenden finden Sie unsere aktuellen Publikationen und Veranstaltungen. Kontaktieren Sie uns gerne bei allen Rückfragen und Anmerkungen. Wir freuen uns auf den Austausch!
Bildungspoltitik Florian DähneFlorian.Daehne(at)fes.de
Lena BülowLena.Buelow(at)fes.de
Team & Kontakt
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Bildungsexpert_innen aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Bildungspraxis und Zivilgesellschaft ein.
Online-Veranstaltung am 23.06.2025 von 15.00 - 17.00 Uhr. Seien Sie dabei!
Wie lassen sich Kinderrechte in der Schule stärken? Das Gutachten gibt Impulse und Empfehlungen für Politik, Lehrkräfte und Schulen.
Impulspapier: Übergang von der Schule in den Beruf: Wie können Jugendberufsagenturen zum Gelingen beitragen?
Wie kann Schule junge Menschen zur selbstbestimmten Teilhabe und zur aktiven gesellschaftlichen Mitgestaltung motivieren und so Demokratie und...
Wie lässt sich die geleistete Arbeit von Lehrkräften angemessen erfassen? Antworten auf diese und weitere relevante Fragen gibt diese Expertise.
Was macht gute Ganztagsangebote aus? Diese Expertise identifiziert konkrete Handlungs- und Entwicklungsfelder.
Podcast: Esken und Blume knöpfen sich eines der großen Themen vor: Das Bildungssystem in Deutschland. In einer spannenden Debatte erörtern sie...
Weitere Beiträge finden Sie hier.
Alle Veranstaltungen zu Bildung u. Wissenschaft hier
zur Reihe