Die Friedrich-Ebert-Stiftung ist international in mehr als 100 Ländern vertreten. In vielen Büros werden Bildungsfragen aufgegriffen. Die Bandbreite reicht von der Darstellung verschiedener schulischer Bildungssysteme bis zum System der beruflichen Ausbildung. Was kann hier von Deutschland gelernt werden, was kann Deutschland von anderen lernen? Diese Liste generiert sich aus der digitalen Bibliothek und umfasst Publikationen in verschiedenen Sprachen.
Bildung und Wissenschaft
Florian Dähne
Florian.Daehne(at)fes.de
Lena Bülow
Lena.Buelow(at)fes.de
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Bildungsexpert_innen aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Bildungspraxis und Zivilgesellschaft ein.
Almadan, Ali; Alebadi, Ibrahim; Almamoori, Ali
Publikation herunterladen (1,8 MB PDF-File)
Almadan, Ali; Alebadi, Ibrahim; Almamoori, Ali
Publikation herunterladen (1,2 MB PDF-File)
Rivera Alfaro, Laura
Publikation herunterladen (220 KB, PDF-File)
Publikation herunterladen (22 MB, PDF-Datei)
Publikation herunterladen (3,5 MB PDF-File)