Die FES wird 100! Mehr erfahren

Presse

Presseverteiler

Hier können Sie sich in unserem

Presseverteiler registrieren lassen.

 

Anfragen zu Bild-Lizenzen

In unserem Archiv können Sie Anfragen zu Bild-Lizenzen stellen

Bibliothek(at)fes.de

Kontakt

Leitung der Pressestelle

Johannes Damian

030 269 35-7038
01522-1570426

Presse(at)fes.de

 

Presseanfragen

Thomas Sagefka

030 269 35-7035
01520-4653578

Presse(at)fes.de


Presseanfragen Vorstandsvorsitzender Martin Schulz

Maike Rocker

030 269 35-7010
0173-7820676

Maike.Rocker(at)fes.de

Pressemitteilungen

Pressemitteilung

2. März 2025: Die Friedrich-Ebert-Stiftung wird 100

Am 2. März 2025 feiert die Friedrich-Ebert-Stiftung 100 Jahre ihres Bestehens. Als älteste politische Stiftung in Deutschland ist sie Teil der deutschen Demokratiegeschichte. Heute ist ihr Auftrag wichtiger denn je: Die Demokratie zu fördern und lebendig, wehrhaft und stark zu machen.


weitere Informationen

Pressemitteilung

Security Radar 2025: Sorge vor neuen Kriegen in Europa

Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland hält neue Kriege in Europa für wahrscheinlich. Das ergibt eine repräsentative Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung in 13 Ländern Europas und den USA. Wehrhaftigkeit nach außen wird begrüßt, der soziale Zusammenhalt im Innern dürfe aber nicht zu kurz kommen.


weitere Informationen

Pressemitteilung

Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik geht an Philippa Sigl-Glöckner und Debattenportal Makronom

Die Friedrich-Ebert-Stiftung vergibt den diesjährigen Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik an Philippa Sigl-Glöckner und ehrt die Ökonomin und Autorin damit für ihr Buch „Gutes Geld. Wege zu einer gerechten und nachhaltigen Wirtschaft“. Der Medienpreis geht an das Online-Magazin Makronom.


weitere Informationen
nach oben