Tiergartenkonferenz 2022 Zeitenwende – Der Beginn einer neuen Ära
Mit einer Grundsatzrede zu aktuellen Herausforderungen in der Außen- und Sicherheitspolitik macht Lars Klingbeil, Ko-Vorsitzender der SPD, den Auftakt zur diesjährigen Tiergartenkonferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Mit dem Entzug der Registrierung durch das Justizministerium können wir unsere Arbeit in Russland nicht weiterführen, aber die Arbeit zu Russland wird weitergehen.
Die Auszeichnung „Das politische Buch“ der Friedrich-Ebert-Stiftung geht in diesem Jahr an Geert Mak, für sein Buch „Große Erwartungen. Auf den Spuren des europäischen Traums.“
Michael Sommer wird 70. Die Friedrich-Ebert-Stiftung gratuliert.
Am 17.1.2022 wird der stellvertretende Vorsitzende der Friedrich-Ebert-Stiftung 70 Jahre alt. Die Stiftung und ihr Vorsitzender Martin Schulz gratulieren Michael Sommer zu diesem runden Jahrestag.
Die Arbeit der russischen Organisation Memorial ist weiterhin von unschätzbarem Wert für Russland, für Europa und die Beziehungen zwischen unseren Gesellschaften! Sie muss weitergehen.
Martin Schulz zum Vorsitzenden der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. gewählt
Auf der heutigen Jahresmitgliederversammlung der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. (FES) wurde Martin Schulz zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Kurt Beck, Ministerpräsident a.D., der die FES seit 2013 leitete.