67 Prozent der Menschen in Deutschland finden, die Politik solle den großen Digitalkonzernen deutlichere Grenzen setzen. Das zeigt eine Umfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung. Ein Großteil der Befragten sieht die technologischen Entwicklungen der letzten Jahre zwar grundsätzlich positiv. Die Menschen wollen aber mehr Mitsprache bei der Digitalisierung und bessere Qualifizierung in Schule und Beruf.
weitere Informationen