Sprache
Leichte Sprache
Gebärden Sprache
Menü

Veranstaltungen

Veranstaltungssuche

Erweiterte Suche

freie Plätze

29

Nov

12:00 - 13:00

Politische Antworten auf Entwicklungen in der Kurier-, Express- und Paketbranche

Online
Rheinland-Pfalz

Der US-Konzern Amazon ist einer der großen Gewinner während der Pandemie. Über die Hälfte des Online-Handels in Deutschland läuft aktuell über dessen Plattformen. Diese Macht und Dominanz auf dem Markt wird immer mehr missbraucht: Berichte über die Verdrängung der Konkurrenz durch den Ausbau der…


freie Plätze

29

Nov

12:30 - 13:30

Politik am Mittag: Wo steht Polen nach der Wahl?

Online auf Zoom
online
Hamburg

In Polen wurde am 15. Oktober ein neues Parlament gewählt. Die Wahl war insbesondere von Seiten der Europäischen Union mit Spannung erwartet worden, da die bisherige polnische Regierung mit ihrem systematischen Abbau von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit einen harschen Konfrontationskurs gegen…


freie Plätze

29

Nov

19:00 - 21:00

Gemeinwohlorientierte Akteure im Wohnungsbau stärken: Wie kann Wohnraum in der Hand der Kommunen entstehen und gesichert werden?

Web-Seminar
Bayern

+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++Gemeinwohlorientierte Akteure im Wohnungsbau stärken: Wie kann Wohnraum in der Hand der Kommunen entstehen und gesichert werden?Die Lebenswirklichkeit der Menschen in unseren Städten und Gemeinden verändert sich. Immer stärker schlagen sich die…


freie Plätze

29

Nov

19:00 - 20:30

DenkArt - Mensch, Arbeit! Utopie einer neuen Arbeitskultur

Motionlab , Bouchéstraße,
Eingang Jordanstraße, Halle 20
12435, Berlin
Berlin

Mensch, Arbeit! Utopie einer neuen ArbeitskulturArbeit spielt für die meisten Menschen eine wichtige und zentrale Rolle. Die oft gestellte Frage „Was machst du?" wird überwiegend auf die (Erwerbs-)Arbeit bezogen. Wenn Arbeit unseren Alltag und die Art und Weise bestimmt wie wir als Gesellschaft…


30

Nov

17:00 - 19:30

(2) Guerilla-Kommunikation

Online
Bayern

+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++DREITEILIGES WEB-SEMINAR:ACHTUNG: Anmeldung nur für alle drei Teile (23.11., 30.11. und 5.12.) im Paket möglich. Melden Sie sich bei Teil 1 an - sie sind dann automatisch auch für Teil 2 und Teil 3 angemeldet.


freie Plätze

30

Nov

17:30 - 20:00

Im Ruhestand und Fit: Was brauchen junge Senior_innen in Dresden? Ihre Meinung ist gefragt!

Turmcafé Technische Sammlungen
Junghansstraße 1
01277, Dresden
Sachsen

Der wohlverdiente Ruhestand ist da. Körper und Geist erfreuen sich bester Gesundheit. Die Bedürfnisse und Wünsche junger Seniorinnen und Senioren für einen zufriedenen Lebensabend in der Großstadt sind andere als die der älteren Rentner_innen. Die Stadt kann und sollte darauf reagieren. Um den…


freie Plätze

30

Nov

18:00 - 20:00

Der grüne Wandel der Industrie in Ruhrgebiet - Chancen und Herausforderungen

Hollestraße 1
45127, Essen
Nordrhein-Westfalen

Die ökologische Wende ist eine der größten Herausforderungen der Gegenwart – insbesondere für industriell geprägte Regionen wie die Metropole Ruhr. Um einen nachhaltigen Entwicklungsweg einzuschlagen, muss die Wirtschaft klimagerecht umgestaltet werden. Es bieten sich zugleich aber auch große…


freie Plätze

30

Nov

18:00 - 20:00

Studienvorstellung "Vertrauen in Demokratie in Krisenzeiten"

Oberschule Wesendorf, -Europaschule in Niedersachsen-
Alte Heerstraße 23
29392, Wesendorf (bei Gifhorn)
Niedersachsen

Die Welt ist im Wandel; sie muss sich vielfältigen und einschneidenden Herausforderungen stellen. Mit der Bewältigung von Pandemie, Krieg, Inflation und Klimawandel sind Gesellschaft und Demokratie großen Belastungen ausgesetzt. Wie steht es dabei um das Vertrauen in die Demokratie in Zeiten dieser…


freie Plätze

30

Nov

18:00 - 20:00

Tax Talks: Steuergerechtigkeit in der Europäischen Union

Friedrich-Ebert-Stiftung
Burgstraße 25
04109, Leipzig
Sachsen

Wie können wir die Gesellschaft gerechter machen? Und was haben eigentlich Steuern damit zu tun? Unsere Veranstaltungsreihe „TAX Talks“ will diesen Fragen auf den Grund gehen. Entlang verschiedener Gegensätze wie „Arm und Reich“ oder „Staat und Korruption“ beleuchten wir die Zusammenhänge von…


freie Plätze

30

Nov

19:00 - 20:15

Briefe gegen das Vergessen. Szenische Lesung zum Schicksal der jüdischen Familie Oppenheimer

KULTURWERK
Ostendstr. 106 a
70188, Stuttgart
Baden-Württemberg

Im Oktober 1940 wurde das Heidelberger jüdische Ehepaar Leopold und Rositta Oppenheimer mit ihrem Sohn Hans, wie alle badischen Juden, in das Lager im südfranzösischen Gurs deportiert. Nach einiger Zeit kam Hans in einem Bauernhof in der Alpenregion zum Einsatz. Eltern und Sohn schrieben sich zwei…


freie Plätze

30

Nov

19:30 - 21:00

Abschlussgespräch: Solidarität in der (Stadt)Gesellschaft

Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg
Hühnerposten 1
20097, Hamburg
Hamburg

Mit der Themenreihe "Wie Solidarität zusammenhält" hat die Friedrich-Ebert-Stiftung in Hamburg 2023 einen Fokus auf Solidarität in all ihren Spielarten gelegt. In verschiedenen Formaten wurden die Hintergründe und Wirkungsweisen von Solidarität in und aus unserer Stadtgesellschaft beleuchtet.…


keine Plätze frei

01

Dez

09:00 - 18:00

MEUC 2023 -

Berlin
Berlin


01

Dez

18:00 - 20:00

Der Osten: eine westdeutsche Erfindung / Lesung und Diskussion mit Prof. Dirk Oschmann

IC-Hotel
Tribseer Damm 76
18437, Stralsund
Thüringen

„Im seit 1989 herrschenden Diskurs heißt ‚Osten’ vor allem Hässlichkeit, Dummheit, Faulheit, heißt Rassismus, Chauvinismus, Rechtsextremismus und Armut, heißt also Scheitern auf ganzer Linie – um nur die wichtigsten der vom Westen erfolgreich eingeführten Zuschreibungen zu nennen […]“, fasst Dirk…


01

Dez

18:00 -

„Lass‘ schnacken“ über Verschwörungstheorien

Wesendorfer Deele, Kastanienweg 10
29392, Wesendorf (Gifhorn)
Niedersachsen

01. Dezember 2023, 18 Uhr, Wesendorfer Deele, Kastanienweg 10, 29392 Wesendorf Mit Dir, Euch, Anke Harms (FES Niedersachsen), FairEint und Ragna Joost, BildungsreferentinWas haben Bill Gates, das World Trade Center und Barcodes gemeinsam? Genau, sie sind Teil von…


freie Plätze

01

Dez

18:30 - 21:00

Lesung „Töchter der Sonne – Keçên Rojê: Geflüchtete êzîdische Frauen erzählen

Altes Magazin
Kestnerstraße 18
30159, Hannover
Niedersachsen

Die Gräueltaten des Islamischen Staates im Nordirak sind durch den Bundestag als Genozid anerkannt. Die Gewalttaten haben zur Tötung von mehr als 5000 Menschen, zur Entführung von ca. 7000 Personen und zur Vertreibung Hunderttausender geführt. Im Rahmen der Lesung geben die Autorinnen des Buches…


keine Plätze frei

01

Dez

-

Web-Seminar: Integration, Zuwanderung und Soziale Demokratie

Online
Nordrhein-Westfalen

Integration ist ein Thema, das viel diskutiert wird – vor allem laut und nicht immer sachlich.Das Seminar Integration, Zuwanderung und Soziale Demokratie hingegen vermittelt Ihnen solides Faktenwissen und einen nüchternen Blick auf integrationspolitische Grundlagen sowie auf Chancen und…


freie Plätze

02

Dez

14:00 - 18:00

Politische Aktionskunst

Johanneskirchplatz 1
63450, Hanau
Hessen

Ihr möchtet eurer gesellschaftlichen Herzensangelegenheit mehr Aufmerksamkeit verschaffen? Ihr interessiert euch für alternative Wege, um politisch aktiv zu werden? Politische Aktionskunst – das klingt irgendwie spannend?Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für euch! Politische Aktionskunst…


freie Plätze

04

Dez

16:00 - 19:00

Online-Workshop: "Erfolgreiche Social Media-Strategie"

Online
Niedersachsen

Social Media ist heutzutage weder aus unserem persönlichen Leben noch aus der politischen Öffentlichkeitsarbeit wegzudenken. Vielmehr noch hat es sich im letzten Jahrzehnt zum wichtigsten Werkzeug in der Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit für Akteur_innen im gesellschaftspolitischen Betrieb…


freie Plätze

04

Dez

17:00 - 18:30

Luckenwalder Dialog - Wärme für Alle! Wie eine soziale und nachhaltige kommunale Wärmeplanung gelingen kann

Bibliothek am Bahnhof
Bahnhofsplatz 5
14943, Luckenwalde
Brandenburg

Die Wärmewende stellt für die Energiewende und den Klimaschutz eine der zentralen Aufgaben der kommenden Jahre dar. Bei der Umsetzung kommt den Kommunen eine entscheidende Rolle zu. Neben technischen Herausforderungen spielen Fragen der Finanzierbarkeit und sozialer Gerechtigkeit eine entscheidende…


freie Plätze

04

Dez

18:00 - 19:00

Aktuelle Situation in Mali

Online
Niedersachsen

In Mali hat sich in den letzten Jahren eine ereignisreiche und gleichermaßen auch schwierige Entwicklung vollzogen. Seit dem erneuten Militär-Putsch im Mai 2021 trat eine weitere Verschlechterung der Wirtschafts- und Sicherheitslage in dem afrikanischen Staat ein. Politische Instabilität, gewaltsam…