SPRACHE
Leichte
Sprache
Gebärden
Sprache
Menü

Veranstaltungen

Veranstaltungssuche

Erweiterte Suche

26

Sep

08:00 - 13:00

Rettet die Wahlen

Peutinger-Gymnasium
An der Blauen Kappe 10
86152, Augsburg
Bayern

Der Countdown läuft bis zur Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober 2023. Der Krieg in Europa, die Folgen der Coronapandemie und der Klimawandel beeinflussen den Alltag vieler Menschen. Bezahlbarer Wohnraum, mehr Digitalisierung und der Ausbau erneuerbarer Energien sind einige Themen, die im Wahlkampf…


keine Plätze frei

26

Sep

08:00 - 14:00

Planspiel "Die Europäische Union und die Funktionsweise ihrer Institutionen" - europäische Asylpolitik

Rhein-Sieg-Gymnasium
53757, Sankt Augustin
Nordrhein-Westfalen

In diesem Planspiel simulieren Schüler_innen verschiedene Entscheidungsprozesse in der Europäischen Union und lernen spielerisch die unterschiedlichen politischen Akteure kennen. Die Schüler_innen schlüpfen in die Rollen von Mitgliedern der EU-Kommission und des Ministerrats sowie von…


wenige Plätze frei

26

Sep

12:30 - 13:45

Politik am Mittag: Spanien nach der Wahl

Zoom
online
Hamburg

Am 23. Juli 2023 wurde in Spanien ein neues Parlament gewählt. Die neuen Mehrheitsverhältnisse sorgen seitdem für eine komplizierte und langwierige Regierungsbildung. Weder das linke, noch das konservative Lager verfügen bisher über eine regierungsfähige Mehrheit im Parlament.Der reguläre Wahltermin…


keine Plätze frei

26

Sep

14:00 - 12:00

Führungsbeziehungen gestalten. Konzepte für Führungskräfte in NPOs

67466, Lambrecht/Pfalz
Rheinland-Pfalz

MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 26.-29. September 2023, Tag 1: 14.30 Uhr – 18.00 Uhr, Tag 2: 9.00 Uhr -18.00 Uhr, Tag 3: 9.00 Uhr -18.00 Uhr mit Abendeinheit, Tag 4: 9.00 Uhr - 12.00 UhrOrt: 67466 Lambrecht/PfalzWer eine verantwortungsvolle Position übernimmt oder in den…


freie Plätze

26

Sep

16:30 - 20:00

MUSLIMISCHE LEBENSWELTEN in Niedersachsen

Online
Niedersachsen

Etwa 3 % aller Menschen in Niedersachsen bekennen sich mehr oder weniger deutlich zum Islam. Sie sind zum großen Teil Nachfahren türkischer Arbeitsmigrant_innen. Eine weitere große Gruppe sind Muslim_innen aus Syrien, die vor dem Krieg geflüchtet sind. Sie alle praktizieren ihre Religion…


freie Plätze

26

Sep

18:30 - 21:00

Filmvorführung und Diskussion: "Wir sind jetzt hier"

Franz-Hitze-Haus
Kardinal-von-Galen-Ring 50
48149, Münster
Nordrhein-Westfalen

Als 2015 mehr als 800.000 Geflüchtete nach Deutschland kamen, waren sie die Angstgegner aller Integrationsskeptiker_innen: Junge Männer, die allein aus Syrien oder Afghanistan, aus Somalia, Eritrea oder dem Irak nach Deutschland kamen. Sie wurden zur Projektionsfläche ebenso für ernsthafte Sorgen…


freie Plätze

26

Sep

19:00 - 21:00

SV-Cafe - Let´s talk together

+++Online+++
Nordrhein-Westfalen

SV-Vernetzung online! Einladung zum digitalen SV-CaféMöchtest du: Tolle Menschen kennenlernen und dich austauschen? Mehr über SV-Arbeit lernen? Dieses Jahr was mit deiner SV auf die Beine stellen? Dann bist du richtig beim SV-Café.Was ist das SV-Café?Beim SV-Café treffen sich regelmäßig SV-Aktive…


keine Plätze frei

27

Sep

08:00 - 13:00

Planspiel "Streik liegt in der Luft"

Marker Allee 20
59063, Hamm
Nordrhein-Westfalen

Im Krankenhaus werden nur Notfälle behandelt, Busse und Bahnen stehen still. So oder ähnlich erleben wir Streiks und die damit einhergehenden Konflikte zwischen Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite. Dabei geht es nicht nur um gerechte Löhne, sondern auch um gute Arbeits- und Rahmenbedingungen. Welche…


keine Plätze frei

27

Sep

09:00 - 16:00

Konstruktiv streiten! Die Diskussion zwischen Argumentation und Zuhören

Dorotheenstraße 12
06108, Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt

Das Seminar ist bereits belgt! Es gibt leider keine freien Plätze mehr!„Klimaterrorist“, „Verschwörungstheoretiker“, „Coronaleugner“, „umstrittene Person“ – unser Alltag ist zunehmend von pauschalisierenden Begriffen geprägt, die aufgrund ihrer wertenden Vorverurteilung eine sachliche Diskussion…


freie Plätze

27

Sep

17:00 - 21:00

Ort zum Reden - zuversichtlich bleiben in schwierigen Zeiten

Schwerin
Martinstraße 11 (CAFE tisch)
19053, Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

Klimakrise, Erstarkung demokratiefeindlicher Kräfte, tiefgreifender gesellschaftlicher Wandel – es sind unsichere Zeiten, die uns Menschen innerlich und äußerlich bewegen. In Gesprächen mit Nachbarn, Freunden und Kolleginnen kommt das Gefühl auf, nicht mehr eine gemeinsame Sprache zu sprechen.…


freie Plätze

27

Sep

17:30 - 19:00

In Würde altern - Pflege sichern!

Goseriede 10
30159, Hannover
Niedersachsen

IN WÜRDE ALTERN – PFLEGE SICHERN!Die Zahl der Pflegebedürftigen wird in Zukunft weiter steigen. Gleichzeitig gibt es zu wenig Pflegeplätze und ambulante Kapazitäten. Der akute Personalmangel verschärft die Situation. Steigende Eigenanteile belasten zudem die Betroffenen immer mehr.Dauerhaft…


freie Plätze

27

Sep

18:00 - 20:15

Wem gehört der Wind? Eigentum und Beteiligung in der Energiewende

+++Online+++
Nordrhein-Westfalen

Wem gehört der Wind? So poetisch diese Frage auch anmuten mag, dahinter verbergen sich hart umkämpfte Fragen von Eigentum und Beteiligung in der Energiewende. Die Windenergie hat sich vom Projekt einer Bürgerbewegung in den 1970er Jahren zu einem riesigen Wirtschaftssektor entwickelt, auf dem große…


freie Plätze

27

Sep

18:00 - 19:30

Klassentreffen. Gespräche über das Ende der DDR und die Neuanfänge im wiedervereinigten Deutschland

Hotel Gasthaus zur Henne, Henne 1
06618, Naumburg
Sachsen-Anhalt

Ein jeder von uns kennt diesen Moment: Ein Schuljahr ist beendet, es war das letzte vor dem Übergang in "das wahre Leben" - wie es die eigenen Eltern am heimischen Frühstückstisch oder Lehrkräfte in der Aula während der Abschlussreden beschrieben haben. Hinter uns liegen Jahre des Heranwachsens, des…


freie Plätze

27

Sep

18:00 - 19:30

Studienpräsentation und Diskussion: Was Menschen zur Wahl motiviert und was sie daran hindert

Welcome Center
Stresemannplatz 1-3
24103, Kiel
Schleswig-Holstein

Hand auf's Herz: Haben Sie schon einmal eine Wahl verpasst? Das geht leider vielen so, und ungern sprechen wir darüber. Damit Demokratie aber gelingt und alle vertreten werden, ist natürlich die Beteiligung an Wahlen unerlässlich. Wie mehr Menschen dazu motiviert werden können (regelmäßig) zu wählen…


freie Plätze

27

Sep

18:00 - 19:30

Die Türkei nach der Wahl

Volkshochschule Dresden
Annenstraße 10
01067, Dresden
Sachsen

"Schicksalswahl" in der Türkei - Solch große Worte werden medial häufiger verwendet für Wahlen, die für die Zukunft richtungsweisend sein werden. Im Fall der Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in der Türkei trifft dies mit Blick auf die Auswirkungen auf die Innen- wie auch Außenpolitik mehr denn…


freie Plätze

27

Sep

18:30 - 20:00

Wie wählt Europa? Polen vor der Parlamentswahl

Mühlenstraße 9 (EIZ Europa)
18055, Rostock
Mecklenburg-Vorpommern

Im EU-Mitgliedsland Polen wird am 15.10.2023 neu gewählt: sowohl das Unterhaus (Sejm)als auch der Senat (Oberhaus). Nationalkonservative und liberale Kräfte stehen offen im Widerstreit um die Zukunft der polnischen Demokratie. Polens dynamische Wirtschaft istwie andere Staaten von der Inflation…


freie Plätze

27

Sep

19:30 - 21:00

Keine falsche Toleranz! Vortrag von Wolfgang Kraushaar über wehrhafte Demokratie

Paulussaal
Dreisamstr. 3
79098, Freiburg
Baden-Württemberg

Die Gefährdung der Demokratie geht in erster Linie nicht mehr von den Rändern der Gesellschaft aus, sondern von ihrer Mitte, so Wolfgang Kraushaar in seinem aktuellen Buch Keine falsche Toleranz! Die aufgeflogene Reichsbürger-Verschwörung zeigt, wie verletzbar eine offene Gesellschaft ist. Warum tun…


keine Plätze frei

28

Sep

09:00 - 12:50

Planspiel "Demokratielabor"

Elisabeth-Selbert-Allee 50
53175, Bonn
Nordrhein-Westfalen

Demokratie im Laborversuch: Im fiktiven Staat Fontanien stehen Parlamentswahlen an. Die Teilnehmer_innen gründen Parteien und finden ihre inhaltlichen politischen Prioritäten. Sie entscheiden sich für ihre Wahlkampfthemen und entwickeln dazu überzeugende Kampagnen. Im Social-Media-Kanal „Kwitter“…


freie Plätze

28

Sep

14:00 - 15:00

Infoveranstaltung: Erklärfilme in der politischen Bildung

Online
Nordrhein-Westfalen

Ein Überblick:Erklärfilme erfreuen sich als niederschwelliges, digitales Instrument der politischen Bildung zunehmender Beliebtheit. Gerade wenn es darum geht, die eigene Zielgruppe auch außerhalb von Präsenzformaten mit seinen Inhalten zu erreichen oder einen Überblick über ein Thema zu geben,…


freie Plätze

28

Sep

17:00 - 19:30

Schülersprecher Only - SV-Worksop

+++Online+++
Nordrhein-Westfalen

Du bist Schülersprecher_in oder Vertreter_in? Herzlichen Glückwunsch! Alter Hase oder neu gewählt? Du suchst nach Gleichgesinnten, Unterstützung und Austausch in einem Amt, das Chance, aber auch Herausforderung zugleich ist? Dann melde Dich zu unserem Workshop an: LEADERSHIP SVEure Rolle als…


nach oben