Das praxisorientierte Seminar verknüpft Methoden des Zeitmanagements mit praktischen Erkenntnissen aus der Resilienzforschung mit dem Ziel, besser mit...
Indigene, feministische und schwarze Bewegungen sind starke Beispiele für Widerstand: Die »Berliner Brasiliendialoge« diskutierten Auswege aus den...
Wie lässt sich der Unterricht gestalten, wenn die Schulen geschlossen sind? Wie lassen sich politische Zusammenhänge spannend und vielfältig in...
Eure tägliche Filmdosis rund um die Corona-Krise und das Leben danach. Junge Filmemacher_innen betrachten die Gesellschaft kreativ, kritisch, visionär...
Wir stecken im Bundestagwahljahr 2021. Damit rücken auch die unterschiedlichen Wähler_innengruppen in den Fokus. In der repräsentativen Studie: ¿Junge Menschen zur Wahl 2021. Wie schauen jungen...
Wie funktioniert die EU, wozu brauchen wir sie, und wie soll die EU zukünftig aussehen? Das Planpiel thematisiert die Kompetenzverteilung zwischen der EU und den Mitgliedstaaten, die Bedeutung...
Dieses Angebot richtet sich an Schüler_innen, die vor der Berufswahl stehen und ihre Kompetenzen mit möglichen Berufsfeldern abgleichen möchten. In Begleitung von Trainer_innen arbeiten sie durch...
Lange, Valerie
Publikation herunterladen (1,5 MB PDF-File)
Maier, Tanja
Publikation herunterladen (1,4 MB, PDF-File)