Die FES wird 100! Mehr erfahren

Themenportal Gender, Jugend

  • Eine Mann und eine Frau vor einem Stadl in einem Feld stehend

    August und Julie Bebel: Geschlechterverständnisse in der frühen Sozialdemokratie

    Geschlechterpolitik | Denkanstoß Geschichte | Blog

    August Bebel war einer der wichtigsten Sozialdemokrat:innen im Kaiserreich und Verfechter der Gleichstellung von Frauen – doch was wissen wir über die Ehe mit seiner Frau Julie?


    weitere Informationen
  • BLauer Schrift "Neuerscheinung" auf weißem Kreis mit blauem Hintergrund

    Deutsche Außenpolitik im Kontext von Gaza: Widersprüche der deutschen feministischen Außenpolitik und Perspektiven menschlicher Sicherheit

    Gender | Gender Weltweit | Frieden und Sicherheit

    Die Autorinnen Barbara Mittelhammer, Leonie Stamm und Lydia Both analysieren die Ansprüche und Widersprüche deutscher Außenpolitik im Kontext von Gaza und zeigen Handlungsempfehlungen für die Region auf.


    weitere Informationen
  • Die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) Elfriede Eilers bei der Bundesfrauenkonferenz der SPD in Bremen am 30.11.1974. Rechte: J.H. Darchinger / FES [6/FOTA046175].

    Neues aus der Erschließung: Der Teilnachlass Elfriede Eilers

    Gender | Gender und Vielfalt | Geschlechterpolitik | Denkanstoß Geschichte

    Das AdsD hat kürzlich den Teilnachlass Elfriede Eilers erschlossen. Aus diesem Anlass widmen wir uns in unserem aktuellen Blogbeitrag der sozialdemokratischen Politikerin und dem bei uns verwahrten Bestand.


    weitere Informationen
  • KeyVisual des Red Dinner

    Red Dinner 2024

    Gender | Gender und Vielfalt | Geschlechterpolitik - Was tun? | Geschlechterpolitik | News

    Unter dem Titel „Stadt, Land, F...eminismus“ haben 81 Frauen* über die Herausforderungen der Überwindung von Ungleichheit diskutiert. Die Dinner-Speech hielt die Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger.


    weitere Informationen

Ansprechpartnerin:

Dr. Stefanie Elies

030 26935-7317
Stefanie.Elies(at)fes.de

 

 

 

 

Veranstaltungen, Projekte, Analysen und Hintergrundinformationen:

  • Gender
  • Jugend

weitere Informationen


Gender Matters

Geschlecht ist auf vielfältige Weise in unser Leben und unsere Gesellschaft eingewoben: Gender matters! Doch es wird auch dazu benutzt, um auf verschiedene Art und Weise in der Gesellschaft Differenz, Ungleichheit, Hierarchien, Benachteiligungen und Unterdrückung zu schaffen. Das ist ungerecht. Das zu ändern und individuelles wie gesellschaftliches Leben geschlechtergerecht und vielfältig zu gestalten, ist daher ein zentraler Aspekt von Gerechtigkeit - der Aspekt der Geschlechtergerechtigkeit. weiter

Jugend

Wir wollen junge Menschen für Demokratie gewinnen und ihre demokratische Teilhabe stärken. Dafür entwickeln wir innovative Angebote der politischen Jugendbildung. Sowohl einzelne Jugendliche als auch ganz Schulklassen oder andere Jugendgruppen sind bei uns herzlich willkommen. Wir richten aber auch Veranstaltungen aus, bei denen Entscheidungsträger_innen, Multiplikator_innen, Fachpublikum und die interessierte Öffentlichkeit über aktuelle jugendpolitische Themen in einen Dialog treten. weiter

Veranstaltungen

Demokratieausstellung in der Öffentlichen Bücherei Anna Seghers
Dienstag, 04.02.25 – Zentralbibliothek der Öffentlichen Bücherei, Mainz

Demokratieausstellung in der Öffentlichen Bücherei Anna Seghers

Gemeinsam mit der Öffentlichen Bücherei-Anna Seghers in Mainz wird die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ vom 04.02.25 – 26.04.25 präsentiert. Die Ausstellung möchte für…


freie Plätze
Dienstag, 18.03.25 – Online

Frauen.Macht.Kommunalpolitik

Mit der digitalen Gesprächsreihe "Frauen.Macht.Kommunalpolitik" laden wir engagierte Kommunalpolitikerinnen ein, sich zu unterschiedlichen Themen auszutauschen, sich zu vernetzen und voneinander zu…


freie Plätze
© Ronja und Niklas von Wurmb-Seibel
Mittwoch, 19.03.25 – Online via zoom

Online-Filmschau für Schulklassen: "Wir sind jetzt hier – Geschichten über das Ankommen"

Im Jahr 2025 steht die Debatte um Flucht und Migration wieder im Zentrum politischer Diskurse. Eine besondere Rolle scheinen dabei junge Männer einzunehmen, die allein aus Syrien oder Afghanistan, aus…


Publikationen

Zukunft braucht Erinnerung

Leitfaden für die Arbeit mit Zeitzeug ̲innenvideos im Unterricht
Berlin, 2025

Zum Download (PDF) (500 KB, PDF-File)


Arnold, Annika; Miljević, Marko; Kiesel, Vanessa

Die progressive Macht der Frauen

Eine geschlechterspezifische Analyse gesellschaftspolitischer Umfragedaten
Berlin, 2024

Zum Download (PDF) (3,7 MB PDF-File)


Zum Download (EPUB)


Philipps, Robert

Blitzlicht Jugendstudien: Wie gespalten ist die junge Generation?

Berlin, 2024

Zum Download (PDF) (1 MB, PDF-File)


nach oben