SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

Themenportal Gender, Jugend

  • Veranstaltung: Jungwähler:innen-Studie „Krisenerwachsen“

    Donnerstag, 25.05.23 16:00 bis Donnerstag, 25.05.23 18:00 - Demokratie, Engagement, Rechtsstaat, Kommunalpolitik | Demokratie | Jugend | News

    Ergebnispräsentation am 25. Mai 2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr in Berlin und online

     

     


    weitere Informationen
  • Internationaler Frauentag 2023: Bildimpressionen von der Festveranstaltung mit Svenja Schulze

    Gender | Gender und Vielfalt | Fokus | News | Rückblick

    weitere Informationen
  • "Mind the gap!" Jugendworkshop über Geld, Politik und Gerechtigkeit

    01.01.2023 Jugend | Wirtschaft | News

    Finanzpolitik ist langweilig und entrückt? Weit gefehlt! Kaum ein anderer Politikbereich hat so viel Einfluss auf verschiedenste Aspekte unseres Lebens. Ob Klima, Krieg oder Pandemiebewältigung – am Ende geht es bei (fast) allem auch darum, wie der Staat sein Geld einsetzt, um die vielen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern....


    weitere Informationen
  • Gender Glossar

    22.08.2022 Gender | News

    Unser Wissensreservoir zu Gender - erklärt in 100 Begriffen.


    weitere Informationen

Ansprechpartnerin:

Dr. Stefanie Elies

030 26935-7317
Stefanie.Elies(at)fes.de

 

 

 

 

Veranstaltungen, Projekte, Analysen und Hintergrundinformationen:

  • Gender
  • Jugend

weitere Informationen


Gender Matters

Geschlecht ist auf vielfältige Weise in unser Leben und unsere Gesellschaft eingewoben: Gender matters! Doch es wird auch dazu benutzt, um auf verschiedene Art und Weise in der Gesellschaft Differenz, Ungleichheit, Hierarchien, Benachteiligungen und Unterdrückung zu schaffen. Das ist ungerecht. Das zu ändern und individuelles wie gesellschaftliches Leben geschlechtergerecht und vielfältig zu gestalten, ist daher ein zentraler Aspekt von Gerechtigkeit - der Aspekt der Geschlechtergerechtigkeit. weiter

Jugend

Wir wollen junge Menschen für Demokratie gewinnen und ihre demokratische Teilhabe stärken. Dafür entwickeln wir innovative Angebote der politischen Jugendbildung. Sowohl einzelne Jugendliche als auch ganz Schulklassen oder andere Jugendgruppen sind bei uns herzlich willkommen. Wir richten aber auch Veranstaltungen aus, bei denen Entscheidungsträger_innen, Multiplikator_innen, Fachpublikum und die interessierte Öffentlichkeit über aktuelle jugendpolitische Themen in einen Dialog treten. weiter

Veranstaltungen

ausgebucht
Freitag, 02.06.23 bis Samstag, 03.06.23 - Düsseldorf

Seminar für Frauen: Sprache und Macht

Wer das Sagen hat, wird wahrgenommen. Sprache nimmt eine bedeutende Rolle ein:
Sie informiert nicht nur, sie manipuliert, sie transportiert Emotionen, sie erschafft Realitäten.
Sprache ist ein...


ausgebucht
Samstag, 03.06.23 bis Sonntag, 04.06.23 - zoom

Listen to me! - Modul 1

Vielen Dank für Dein Interesse! Leider sind nun alle Plätze für unser kommendes Training vergeben. Bei Interesse für weitere Terminveröffenlichungen kannst Du uns eine E-Mail an listentome@fes.de...


ausgebucht
Freitag, 09.06.23 - Online

SV-Seminar Teil 2 von 2

Online-Nachbereitungsworkshop zum vorherigen Seminar in Stendal

Was ist in den letzten Wochen so geschehen? Basierend auf unserem gemeinsamen Workshop am 19. April 2023 soll es nun darum gehen, wie ihr...


Publikationen

Fünf Stimmen zu feministischer Ökonomie und Finanzpolitik

Interview mit Stefanie Bremer, Prof. Dr. Ulrike Knobloch, Patricia Cammarata, Prof. Dr. Ulrike Röhr und Dr. Katharina Mader
Bonn, 2023

Publikation herunterladen (4 MB, PDF-File)


Krisenerwachsen

Wie blicken junge Wähler:innen auf Politik, Parteien und Gesellschaft?
Berlin, 2023

Publikation herunterladen (5 MB, PDF-File)


Epub herunterladen


Lutz-Auras, Ludmila; Rudolf, Dennis Bastian

Politisches Damengambit

Eine Krise der Repräsentation in Mecklenburg-Vorpommern?
Schwerin, 2023

Publikation herunterladen (4,6 MB PDF-File)


nach oben