SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

Themenportal Gender, Jugend

  • Teresa Bücker: Alle_Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit

    Arbeit | Gender | News

    Aufzeichnung vom 9. März 2023. In ihrem neuen Buch "Alle_Zeit" kritisiert Teresa Bücker den Dauerstress, der in der Bundesrepublik quasi zum guten Ton gehört und gleichzeitig Selfcare und Freiheit des Individuums bedroht.


    weitere Informationen
  • Girls' Day 2023 in der Friedrich-Ebert-Stiftung

    27.04.2023 Jugend | News

    Geld ist nicht alles, auch nicht bei der Berufswahl – trotzdem ist finanzielle Unabhängigkeit wichtig für ein selbstbestimmtes Leben. Beim Thema Finanzen gibt es allerdings bis heute erstaunliche Unterschiede zwischen Frauen und Männern, so dass sich die im Grundgesetz verankerte Gleichberechtigung noch heute viel zu selten in...


    weitere Informationen
  • Internationaler Frauentag 2023: Bildimpressionen von der Festveranstaltung mit Svenja Schulze

    Gender | Gender und Vielfalt | Fokus | News | Rückblick

    weitere Informationen
  • 27.-28.03.2023: Onlineworkshops „How to…? für Jugendbeteiligung“ zu Social Media, Verhandlungstraining

    27.03.2023 Jugend | Jung und engagiert | News

    Zweiteiliges Web-Seminar am 27.03.2023 + 28.03.2023 jeweils von 17.00-19.30 Uhr.

    Für Engagierte in Jugendgremien, SV-en, Jugendräten u.a. bis 35 Jahre.


    weitere Informationen

Ansprechpartnerin:

Dr. Stefanie Elies

030 26935-7317
Stefanie.Elies(at)fes.de

 

 

 

 

Veranstaltungen, Projekte, Analysen und Hintergrundinformationen:

  • Gender
  • Jugend

weitere Informationen


Gender Matters

Geschlecht ist auf vielfältige Weise in unser Leben und unsere Gesellschaft eingewoben: Gender matters! Doch es wird auch dazu benutzt, um auf verschiedene Art und Weise in der Gesellschaft Differenz, Ungleichheit, Hierarchien, Benachteiligungen und Unterdrückung zu schaffen. Das ist ungerecht. Das zu ändern und individuelles wie gesellschaftliches Leben geschlechtergerecht und vielfältig zu gestalten, ist daher ein zentraler Aspekt von Gerechtigkeit - der Aspekt der Geschlechtergerechtigkeit. weiter

Jugend

Wir wollen junge Menschen für Demokratie gewinnen und ihre demokratische Teilhabe stärken. Dafür entwickeln wir innovative Angebote der politischen Jugendbildung. Sowohl einzelne Jugendliche als auch ganz Schulklassen oder andere Jugendgruppen sind bei uns herzlich willkommen. Wir richten aber auch Veranstaltungen aus, bei denen Entscheidungsträger_innen, Multiplikator_innen, Fachpublikum und die interessierte Öffentlichkeit über aktuelle jugendpolitische Themen in einen Dialog treten. weiter

Veranstaltungen

 
© bezmedien
Freitag, 24.03.23 - München, Pasinger Fabrik GmbH

Töchter des Aufbruchs - Filmschau und Gespräch

++ANMELDUNG ÜBER DEN KOOPERATIONSPARTNER++
Flucht, Arbeitssuche oder einfach die Lust auf etwas Neues? Die Gründe, die Frauen aus verschiedenen Nationen nach Deutschland führen sind unterschiedlich....


 
Montag, 27.03.23 bis Dienstag, 28.03.23 - Haltern am See

Jugendworkshop - Mind the Gap!


ausgebucht
Montag, 27.03.23 bis Dienstag, 28.03.23 - Rhede

Planspiel 'Zukunft der EU - EU der Zukunft'

Wie funktioniert die EU, wozu brauchen wir sie, und wie soll die EU zukünftig aussehen? Wollen wir ein ¿Kerneuropa¿, ein ¿Europa der Vaterländer¿ oder ein ¿Europa der verschiedenen Geschwindigkeiten¿?...


Publikationen

Haupt, Marlene; Zimmermann, Sandra; Müller, Laura

Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Geschlechterverhältnisse

Bonn, 2022

Publikation herunterladen (300 KB, PDF-File)


Engelmann-Gith, Hannah

Geschlechtliche Selbstbestimmung soll Gesetz werden

Die Bundesregierung will die Rechte von trans*, inter* und nicht-binären Personen stärken
Bonn, 2022

Publikation herunterladen (2,8 MB PDF-File)


Elies, Stefanie

Gender Innovation - Vorschlag für ein feministisches Innovationsverständnis

Berlin, 2022

Publikation herunterladen (150 KB, PDF-File)


nach oben