SPRACHE
Leichte
Sprache
Gebärden
Sprache
Menü

Themenportal Gender, Jugend

  • Re:framing Gender & Toolbox

    21.12.2021 Gender | Gender Weltweit | Gender und Vielfalt | Demokratie und Gesellschaft

    Geschlechtergerechte politische Kommunikation verstehen und umsetzen


    weitere Informationen
  • Fußball ungleich Politik? Ball im Tornetz

    Save the Date: Fußball ≠ Politik? | Alte Feuerwache Köln oder im Livestream

    14.09.2023 Jugend | News

    Gemeinsam mit der MeDiF-NRW eröffnen wir als Team Jugend und Politik der Friedrich-Ebert-Stiftung die Fußballkulturtage NRW 2023. Am Freitag 06.10.2023 um 18 Uhr in der Alten Feuerwache Köln oder im Livestream.


    weitere Informationen
  • Foto © F. Brodhun • Layout © Heike Wächter

    Theater-und Studienvorstellung FRAU MINISTER & Frauen, die Berlin machen!

    19.09.2023 Gender | News

    Frauen und MACHT?! Teilhabe erreicht? Gleichberechtigt Politik gestalten! Wir laden ein zu einer Vorstellung im doppelten Sinne:


    weitere Informationen
  • Slider vom Internationalen Frauentag 2023, Frauen in Comic-Art halten Schilder in die Luft

    Internationaler Frauentag 2023: Impressionen und Videos von der Festveranstaltung mit Svenja Schulze

    Gender | Gender und Vielfalt | Fokus | News | Rückblick

    weitere Informationen

Ansprechpartnerin:

Dr. Stefanie Elies

030 26935-7317
Stefanie.Elies(at)fes.de

 

 

 

 

Veranstaltungen, Projekte, Analysen und Hintergrundinformationen:

  • Gender
  • Jugend

weitere Informationen


Gender Matters

Geschlecht ist auf vielfältige Weise in unser Leben und unsere Gesellschaft eingewoben: Gender matters! Doch es wird auch dazu benutzt, um auf verschiedene Art und Weise in der Gesellschaft Differenz, Ungleichheit, Hierarchien, Benachteiligungen und Unterdrückung zu schaffen. Das ist ungerecht. Das zu ändern und individuelles wie gesellschaftliches Leben geschlechtergerecht und vielfältig zu gestalten, ist daher ein zentraler Aspekt von Gerechtigkeit - der Aspekt der Geschlechtergerechtigkeit. weiter

Jugend

Wir wollen junge Menschen für Demokratie gewinnen und ihre demokratische Teilhabe stärken. Dafür entwickeln wir innovative Angebote der politischen Jugendbildung. Sowohl einzelne Jugendliche als auch ganz Schulklassen oder andere Jugendgruppen sind bei uns herzlich willkommen. Wir richten aber auch Veranstaltungen aus, bei denen Entscheidungsträger_innen, Multiplikator_innen, Fachpublikum und die interessierte Öffentlichkeit über aktuelle jugendpolitische Themen in einen Dialog treten. weiter

Veranstaltungen

 
Freitag, 22.09.23 bis Samstag, 23.09.23 - Königs Wusterhausen

Female Empowerment: Einschränkende Glaubenssätze erkennen und überwinden

Oft kommt es vor, dass wir nicht gut über uns selbst denken. „Ich kann das nicht.“ „Ich habe nicht genug Talent.“ „Mein Kollege/meine Kollegin ist viel kompetenter als ich.“
Solche Gedanken können...


ausgebucht
Dienstag, 26.09.23 bis Mittwoch, 27.09.23 - Sankt Augustin

Planspiel 'Die Europäische Union und die Funktionsweise ihrer Institutionen' - europäische Asylpolitik

In diesem Planspiel simulieren Schüler_innen verschiedene Entscheidungsprozesse in der Europäischen Union und lernen spielerisch die unterschiedlichen politischen Akteure kennen. Die...


freie Plätze
Dienstag, 26.09.23 - +++Online+++

SV-Cafe - Let´s talk together

SV-Vernetzung online! Einladung zum digitalen SV-Café
Möchtest du: Tolle Menschen kennenlernen und dich austauschen? Mehr über SV-Arbeit lernen? Dieses Jahr was mit deiner SV auf die Beine stellen?...


Publikationen

Scheel, Felix

Pimp my school

1x1 der SV-Arbeit ; Mecklenburg-Vorpommern
Bonn, 2021

Publikation herunterladen (3 MB, PDF-File)


Hempe, Lisa; Langenbacher, Nora; Lukoschat, Helga

Frauen MACHT Berlin!

Politische Teilhabe von Frauen in Berlin
Bonn, 2023

Publikation herunterladen (1 MB PDF-File)


Mader, Katharina; Achleitner, Sophie

Feministische Finanzpolitik

Auch in Krisenzeiten ein blinder Fleck
Bonn, 2023

Publikation herunterladen (220 KB, PDF-File)


nach oben