Die FES wird 100! Mehr erfahren

Veranstaltungen zu Gender Jugend, Senioren

freie Plätze
Montag, 13.01.25 – Kurt-Löwenstein-Haus, Werftphul

SV Workshop mit Schüler_innen der Carl Benz Schule in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein

Freitext


freie Plätze
Freitag, 17.01.25 – bUm Berlin, Berlin

Progressive Männlichkeit - Review

DISKUSSION & WORKSHOPS HIER findet Ihr das vollständige Programm.In der Männlichkeiten-Reihe der FES wurden seit 2022 verschiedene Fragen zum Verhältnis von Männern zur feministischen Bewegung…


freie Plätze
Web-Seminar für Frauen: Zeitmanagement und Resilienz
Freitag, 24.01.25 – +++Online+++

Web-Seminar für Frauen: Zeitmanagement und Resilienz

24.1. 16.30-19.00 Uhr Zeitmanagement25.1. 10.30-14.00 Uhr Resilienz29.1. 16.30-19.00 Uhr Alltagsbalance04.2. 16.30-19.00 Uhr SelbstfürsorgeWie können wir Familie, Job und Ehrenamt unter einen Hut…


Dienstag, 28.01.25 – Gesamtschule Treuenbrietzen, Treuenbrietzen / schulintern

"Wie anders dürfen wir sein?" Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Schulalltag

Alle Menschen haben etwas gemeinsam: Wir sind alle ein bisschen anders. Schüler:innen leben in einer Klassengemeinschaft, in der Verschiedenheit immer ein Thema ist. Dabei spielt auch geschlechtliche…


freie Plätze
Female Empowerment: Einschränkende Glaubenssätze erkennen und überwinden
Freitag, 28.02.25 – Märkisches Gildehaus , Caputh

Female Empowerment: Einschränkende Glaubenssätze erkennen und überwinden

Oft kommt es vor, dass wir nicht gut über uns selbst denken. „Ich kann das nicht.“ „Ich habe nicht genug Talent, andere sind kompetenter.“ Solche Gedanken verhindern nicht nur, dass wir uns in…


freie Plätze
Seminar für Frauen: Verhandlungstraining
Freitag, 14.03.25 – Köln

Seminar für Frauen: Verhandlungstraining

Trotz guter Ausbildung stehen Frauen im Beruf oder Ehrenamt oft im Schatten. Jedes Jahr im März zeigt der Gender Pay Day zudem die Lücke im Einkommen zwischen Frauen und Männern. Zeit, mehr zu…


freie Plätze
Dienstag, 18.03.25 – Online

Frauen.Macht.Kommunalpolitik

Mit der digitalen Gesprächsreihe "Frauen.Macht.Kommunalpolitik" laden wir engagierte Kommunalpolitikerinnen ein, sich zu unterschiedlichen Themen auszutauschen, sich zu vernetzen und voneinander zu…


freie Plätze
© Ronja und Niklas von Wurmb-Seibel
Mittwoch, 19.03.25 – Online via zoom

Online-Filmschau für Schulklassen: "Wir sind jetzt hier – Geschichten über das Ankommen"

Im Jahr 2025 steht die Debatte um Flucht und Migration wieder im Zentrum politischer Diskurse. Eine besondere Rolle scheinen dabei junge Männer einzunehmen, die allein aus Syrien oder Afghanistan, aus…


freie Plätze
Sprache und Macht
Freitag, 21.03.25 – Bonn

Sprache und Macht

Wer das Sagen hat, wird wahrgenommen. Sprache nimmt eine bedeutende Rolle ein: Sie informiert nicht nur, sie manipuliert, sie transportiert Emotionen, sie erschafft Realitäten.Sprache ist ein…


Freitag, 21.03.25 – Kultur: Haus Dacheröden, Erfurt

Julia Schoch: Wild nach einem wilden Traum. Biographie einer Frau

Die Erinnerung an eine Liebe kann intensiver sein als diese Liebe selbst.Eine Frau lernt fern von zu Hause einen Mann kennen, Katalane und Schriftsteller, und hat mit ihm eine Affäre. Diese Liebe…


nach oben