SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

Jugend

Demokratie braucht junge Demokrat_innen!

Wir wollen junge Menschen für Demokratie gewinnen und ihre demokratische Teilhabe stärken. Dafür entwickeln wir innovative Angebote der politischen Jugendbildung. Sowohl einzelne Jugendliche als auch ganz Schulklassen oder andere Jugendgruppen sind bei uns herzlich willkommen.

Wir richten aber auch Veranstaltungen aus, bei denen Entscheidungsträger_innen, Multiplikator_innen, Fachpublikum und die interessierte Öffentlichkeit über aktuelle jugendpolitische Themen in einen Dialog treten.

Sie möchten Informationen über unsere Arbeit und Neuigkeiten rund um politische Bildung?

Dann folgen Sie uns auf Facebook!

Beiträge zum Thema Jugend

Studie: Jungwähler:innen und ihr Blick auf Politik

Unsere Studie „Krisenerwachsen“ zeigt, wie junge Wähler:innen auf Politik, Parteien und Gesellschaft blicken.


weitere Informationen
 

Girls' Day 2023 in der Friedrich-Ebert-Stiftung

Geld ist nicht alles, auch nicht bei der Berufswahl – trotzdem ist finanzielle Unabhängigkeit wichtig für ein selbstbestimmtes Leben. Beim Thema...


weitere Informationen
 

27.-28.03.2023: Onlineworkshops „How to…? für Jugendbeteiligung“ zu Social Media, Verhandlungstraining

Zweiteiliges Web-Seminar am 27.03.2023 + 28.03.2023 jeweils von 17.00-19.30 Uhr.

Für Engagierte in Jugendgremien, SV-en, Jugendräten u.a. bis 35...


weitere Informationen
 

"Mind the gap!" Jugendworkshop über Geld, Politik und Gerechtigkeit

Finanzpolitik ist langweilig und entrückt? Weit gefehlt! Kaum ein anderer Politikbereich hat so viel Einfluss auf verschiedenste Aspekte unseres...


weitere Informationen
 

Weitere Beiträge finden Sie hier.

"jung.jüdisch.engagiert." Film und Workshop

weiter

Die Ausstellung: Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen

weiter

Rettet die Wahlen

weiter


Publikationen

Krisenerwachsen

Wie blicken junge Wähler:innen auf Politik, Parteien und Gesellschaft?
Berlin, 2023

Publikation herunterladen (5 MB, PDF-File)


Epub herunterladen


Jungclaussen, Ingo; Treeck, Bernhard van

Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen

Ein Impulspapier der AG Gesundheit des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bonn, 2022

Publikation herunterladen (400 KB, PDF-File)


Wie haben junge Deutsche 2021 bei der Bundestagswahl gewählt?

(NACH-)Wahlanalyse
Berlin, 2022

Publikation herunterladen (8,5 MB PDF-File)


Veranstaltungen

ausgebucht
Freitag, 09.06.23 - Online

SV-Seminar Teil 2 von 2


freie Plätze
Freitag, 09.06.23 bis Samstag, 10.06.23 - Arendsee

Umgang mit Gewalt und Konflikten in der Lebenswelt Jugendlicher


 
Montag, 12.06.23 - Hannover

Diskriminierungsfreie Sprache


nach oben