Die FES wird 100! Mehr erfahren

Jugend

Demokratie braucht junge Demokrat_innen!

Wir wollen junge Menschen für Demokratie gewinnen und ihre demokratische Teilhabe stärken. Dafür entwickeln wir innovative Angebote der politischen Jugendbildung. Sowohl einzelne Jugendliche als auch ganz Schulklassen oder andere Jugendgruppen sind bei uns herzlich willkommen.

Wir richten aber auch Veranstaltungen aus, bei denen Entscheidungsträger_innen, Multiplikator_innen, Fachpublikum und die interessierte Öffentlichkeit über aktuelle jugendpolitische Themen in einen Dialog treten.

Sie möchten Informationen über unsere Arbeit und Neuigkeiten rund um politische Bildung?

Dann folgen Sie uns auf Facebook!

Beiträge zum Thema Jugend

Titelbild "Mind the gap", Jugendworkshop über Geld, Politik und Gerechtigkeit.

"Mind the gap!" Jugendworkshop über Geld, Politik und Gerechtigkeit

Finanzpolitik ist langweilig und entrückt? Weit gefehlt! Kaum ein anderer Politikbereich hat so viel Einfluss auf verschiedenste Aspekte unseres Lebens. Ob Klima, Krieg oder Pandemiebewältigung – am Ende geht es bei (fast)...


weitere Informationen
 
Demo in Berlin im Hintergrund, Titel "Mission possible" vorne

Workshop "Mission possible! Klimapolitik gerecht gestalten"

Die Klimakrise trifft uns alle, aber sie trifft uns nicht alle gleich. Enorme Herausforderungen liegen vor uns: Energie-, Verkehrs-, Agrarwende und kaum noch Zeit zu handeln. In unserem neuen Workshop „Mission possible!“ geht...


weitere Informationen
 
weiße Tastatur mit blauem Button "fake News" und Mousezeiger

Workshop „fake or real” zur Medienkompetenz – zweitägig an Ihrer Schule

Wir haben unseren Medienkompetenz-Workshop um die Themen KI und deep fakes erweitert und laden Sie ein, das neue zweitägige Programm an Ihre Schule zu holen.


weitere Informationen
 

Rettet die Wahlen 2025

Wer die Wahl hat, sollte gut vorbereitet sein!


weitere Informationen
 

Weitere Beiträge finden Sie hier.

"jung.jüdisch.engagiert." Film und Workshop

weiter

Die Ausstellung: Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen

weiter

Rettet die Wahlen

weiter

Zeitzeug_innengespräche


Publikationen

Philipps, Robert

Blitzlicht Jugendstudien: Wie gespalten ist die junge Generation?

Berlin, 2024

Zum Download (PDF) (1 MB, PDF-File)


Schulabsentismus

Hintergründe, Zusammenhänge und Interventionen
Leipzig, 2024

Zum Download (PDF) (2 MB, PDF-File)


Faas, Thorsten; Roßteutscher, Sigrid; Schäfer, Armin

Jugend wählt

Perspektiven junger Menschen auf Wahlalter, politische Informationen und Parteien bei der Europawahl 2024
Berlin, 2024

Zum Download (PDF) (1,7 MB PDF-File)


Zum Download (EPUB)


Veranstaltungen

Dienstag, 28.01.25 – Gesamtschule Treuenbrietzen, Treuenbrietzen / schulintern

"Wie anders dürfen wir sein?" Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Schulalltag


Rettet die Wahlen
Montag, 10.02.25 – Nürnberg

Rettet die Wahlen


Rettet die Wahlen
Mittwoch, 19.02.25 – Coburg

Rettet die Wahlen


nach oben