SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

Rechtsstaat

Ansprechperson

Marius Müller-Henning

030 26935-8328
marius.mueller-hennig(at)fes.de

Rechtsstaat

Für die demokratische Gesellschaft ist es ein immer wieder neu zu definierende Aufgabe, das Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Sicherheit auszutarieren. Der freiheitliche und demokratische Rechtsstaat ist ein wertvolles Gut, das es zu bewahren gilt. Die Friedrich-Ebert-Stiftung begleitet wichtige rechts- und innenpolitische Reformen und initiiert Debatten, um notwendige Modernisierungen des Rechts zu befördern und den Dialog zur Inneren Sicherheit zwischen allen Beteiligten befördern.

Weitere Informationen


Beiträge zu Rechtsstaat

FES diskurs | Die Europäisierung der inneren Sicherheit

10.03.2023 Raphael Bossong, Rechtsstaat

Der FES diskurs zur Europäisierung der Inneren Sicherheit soll der fachlich interessierten Leserschaft ein besseres Verständnis dieses Politikfeldes...


weitere Informationen
 

Nationale Sicherheitsstrategie und Nationaler Sicherheitsrat

23.01.2023 Rechtsstaat

Beitrag von Marius Müller-Hennig und Peer Teschendorf


weitere Informationen
 

Justiz und Soziale Gerechtigkeit

Rechtsstaat

Justiz und Soziale Gerechtigkeit: Vor dem Gesetz sind alle gleich, soweit Artikel 3 des Grundgesetzes. Aber ist dem so?


weitere Informationen
 

§ 64 StGB zu reformieren reicht nicht - Plädoyer für ein Gesamtkonzept Suchtbehandlung im Strafvollzug

31.10.2022 AG Sanktionenrecht der FES, Rechtsstaat

Das Strafrecht und seine Sanktionen werden gern als das scharfe Schwert des Rechtsstaats bezeichnet. Aufgrund des mit ihnen verbundenen Eingriffs in...


weitere Informationen
 

Weitere Beiträge finden Sie hier.

Veranstaltungen

  • Montag, 20.03.23 bis Freitag, 31.03.23 - 10:00 Uhr (erster Tag) bis 10:00 Uhr (letzter Tag) - Roland-Gymnasium, Brüderstraße 46 39288 Burg

    Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen

    Details

  • Mittwoch, 22.03.23 bis Sonntag, 02.04.23 - 17:00 Uhr (erster Tag) bis 18:30 Uhr (letzter Tag) - Marktplatz 4 65428 Rüsselsheim am Main

    Eröffnungsveranstaltung: Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen

    Details

  • Donnerstag, 23.03.23 bis Donnerstag, 30.03.23 - - Obere Stadt 5 82362 Weilheim, Helferkreis Asyl

    Ausstellung Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen

    Details

Publikationen

Rechtsstaat im Fokus

Für die demokratische Gesellschaft ist es ein immer wieder neu zu definierende Aufgabe, das Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Sicherheit auszutarieren. Der freiheitliche und demokratische Rechtsstaat ist ein wertvolles Gut, das es zu bewahren gilt.

Aktuelle gesellschaftliche Veränderungen muss das Recht umsetzen und staatliches Handeln muss auch für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger einstehen. Dabei sollen unsere politischen und moralischen Grundüberzeugungen der Rechtstaatlichkeit weiter getragen werden. Unsere Frage an die Rechts- und Innenpolitik muss lauten: Wie können wir unsere grundlegenden Werte im Zeitalter von Globalisierung, Europäisierung und Ökonomisierung bewahren und neuen Herausforderungen wie dem internationalen Terrorismus wirksam begegnen, ohne zuzulassen, dass unsere freiheitliche Demokratie Schaden nimmt?
Das ist die Frage an den modernen Rechtstaat, der sich sozialen und demokratischen Grundsätzen verpflichtet fühlt und gleichzeitig den Sicherheitsbedürfnissen der Menschen Rechnung trägt.

Die FES hat es sich zur Aufgabe gemacht, wichtige rechts- und innenpolitische Reformen zu begleiten und Debatten zu initiieren, welche die notwendige Modernisierung des Rechts voran bringen und den Dialog zur Inneren Sicherheit zwischen allen Beteiligten befördern.

nach oben