Wir entwickeln Ideen für die Soziale Demokratie von heute und morgen.

Erfahren Sie mehr über uns

FES_100Jahre_Animation_Startseite

Aktuelles

Gestickter NATO-Stern auf dunkelblauem Stoff.
  • Publikation

Zukunft der NATO: Was, wenn die USA nicht mehr führen wollen?

Unsere neue Studie analysiert 14 Länderperspektiven – mit Fokus auf interne Herausforderungen, unterschätzte Stimmen kleinerer Staaten und Szenarien für eine NATO nach dem US-Führungsanspruch.

Offener Container mit Stühlen, Hockern und Menschen, die sich unterhalten auf einem Platz.
  • Veranstaltung

Die FES tourt durch Deutschland!

Zum Jubiläum tourt die Friedrich-Ebert-Stiftung durchs Land, um über Demokratie & gesell­schaftliche Heraus­for­derungen zu sprechen. Die zehnte Station vom 20. bis 24. Juni ist Berlin – mit einem spannenden Programm in Marzahn.

Porträts von wichtigen Vordenkerinnen und Vordenkern der Sozialdemokratie
  • Publikation

49 Vordenkerinnen und Vordenker der Sozialen Demokratie

Von Wolfgang Abendroth, Vordenker für das Thema Verfassung, bis Otto Wels, dem wortgewaltigen Parlamentarier gegen die NS-Herrschaft: Wir stellen 49 Menschen vor, die die Geschichte der Sozialen Demokratie in besonderer Weise geprägt haben.

Frau mit verschränkten Armen steht vor vier Personen, die mit dem Rücken zu ihr stehen
  • Veranstaltung

Kunstausstellung zum 100. Jubiläum

Kunst, die sich einmischt und Position bezieht. Zum 100. Jubiläum reflektiert die Ausstellung „Do You Have Something to Fight for?“ das gesellschaftliche Engagement der Stiftung. Die Ausstellung ist noch bis 11. Juli in der FES Berlin zu sehen.

Veranstaltungen

Views für Demokratie! Erfolgreich gegen rechte Narrative auf TikTok

Mit diesem dreitägigen Seminar wollen wir alle, die TikTok als Plattform für demokratische Inhalte nutzen wollen, fit machen.

Zurückweisungen an den Grenzen: Rechtliche Hürden, politische Folgen, menschliche Kosten

Gemeinsam mit Expert:innen beleuchten wir die komplexen Zusammenhänge rund um die Zurückweisungen an den deutschen Grenzen und bieten Raum für einen offenen Dialog.

Was tun gegen Frauenfeindlichkeit und Antifeminismus?

Wie können wir uns gegen den Antifeminismus verbünden und Gewalt an Frauen wirksam entgegentreten? Über diese Fragen wollen wir mit Expertinnen und dem Publikum diskutieren.

Publikationen

Stellung beziehen gegen Stammtischparolen

Stellung beziehen gegen Stammtischparolen

Tipps für den Alltag
Regensburg, 2025

Schieferle, Hannah

Zum Download (PDF)

Baustelle Familienpolitik

Baustelle Familienpolitik

Warum der gestaffelte Mutterschutz nur ein guter Anfang sein darf
Bonn, 2025

Sagorski, Natascha

Zum Download (PDF)

Die Polarisierung der Geschlechter

Die Polarisierung der Geschlechter

Der moderne Gender-Gap im Wahlverhalten bis 2025
Bonn, 2025

Hudde, Ansgar

Zum Download (PDF)

Kinderrechte als Grundlage für Schule und Unterricht

Kinderrechte als Grundlage für Schule und Unterricht

Bonn, 2025

Bertels, Daniel; Rott, David

Zum Download (PDF)

Im Fokus: Politische Bildung im Video

Komplexe politische Themen einfach und verständlich erklärt. Unsere Videos bieten kompaktes Wissen für den Alltag.

nach oben