SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

Veranstaltungen Bildung und Wissenschaft

Mittwoch, 24.05.23 - Berlin

Jugendpolitik neu denken - Mehr Perspektive, mehr Raum, mehr Beteiligung

Da war sie wieder: Stigmatisierung auf Grund von ethnischer Zugehörigkeit oder Migrationshintergrund. Die mediale Debatte nach den Ereignissen der Silvesternacht legte einerseits erneut rassistisches...


Montag, 05.06.23 - Rostock

Fortbildung und Regionaltreffen für SV-Begleiter_innen

Schülervertretungsarbeit ermöglicht jungen Menschen ihre Interessen zu vertreten und dabei wertvolle Selbstwirksamkeitserfahrungen zu machen. Sie ist außerdem eine wertvolle Möglichkeit erste positive...


Freitag, 09.06.23 - Online

SV-Seminar Teil 2 von 2

Online-Nachbereitungsworkshop zum vorherigen Seminar in Stendal

Was ist in den letzten Wochen so geschehen? Basierend auf unserem gemeinsamen Workshop am 19. April 2023 soll es nun darum gehen, wie ihr...


Montag, 19.06.23 - Tübingen

Sinn und Unsinn von Kita Gebühren - was ist gerecht?

Bildung und soziale Teilhabe sind eng miteinander verbunden. Statistiken zum Verhältnis von sozialer Herkunft und Bildungsabschluss zeigen eindeutig: Gute Bildung bedeutet bessere Chance für...


Dienstag, 20.06.23 - Wiesbaden

Gleiche Chancen für Hessens Kinder: Anforderungen an eine moderne Bildungspolitik

Gute Bildung ist eine Voraussetzung für gleichberechtigte Beteiligung an unserer Gesellschaft, für gute Arbeit, für Integration und vieles mehr – soweit die Theorie. Doch in der Praxis finden unsere...


Mittwoch, 21.06.23 - Esslingen

Schule geht auch anders – wie sich Bildung verändern muss

Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen, zu diesem Schluss kommt eine repräsentative Studie des Cornelsen Verlag aus dem Jahr 2023. Darin wurden bundesweit über 2.000...


Donnerstag, 17.08.23 bis Donnerstag, 24.08.23 - Münster

How to deal with Cybermobbing!

Gelächter auf dem Schulhof, Rempeln und Beschimpfen – solche Phänomene hat es schon immer auf dem Schulhof und unter Gleichaltrigen gegeben.Die Digitalisierung aber hat einen neuen Raum geschaffen –...


Donnerstag, 23.11.23 bis Donnerstag, 30.11.23 - Essen

How to deal with Cybermobbing!

Gelächter auf dem Schulhof, Rempeln und Beschimpfen – solche Phänomene hat es schon immer auf dem Schulhof und unter Gleichaltrigen gegeben.Die Digitalisierung aber hat einen neuen Raum geschaffen –...


Montag, 04.12.23 bis Dienstag, 05.12.23 - Online

Online-Workshop: 'Erfolgreiche Social Media-Strategie'

Social Media ist heutzutage weder aus unserem persönlichen Leben noch aus der politischen Öffentlichkeitsarbeit wegzudenken. Vielmehr noch hat es sich im letzten Jahrzehnt zum wichtigsten Werkzeug in...


Bildung und Wissenschaft
Florian Dähne
florian.daehne@fes.de

Lena Bülow
lena.buelow(at)fes.de

Team & Kontakt


Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Bildungsexpert_innen aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Bildungspraxis und Zivilgesellschaft ein.

  • Aktuelle und relevante Themen werden in Veranstaltungen miteinander diskutiert.
     
  • Thematisch-analytische Publikationen folgen hieraus.
     
  • Übergeordnete Fragestellungen werden in Studien bearbeitet.
nach oben