100 Jahre FES! Mehr erfahren

Alle Beiträge – Bildung und Wissenschaft

Sprachförderung in Kita und Schule - Ein pädagogischer Dauerbrenner

| Veranstaltung

Online-Veranstaltung am 23.06.2025 von 15.00 - 17.00 Uhr. Seien Sie dabei!


weitere Informationen
 

Analyse | Schutz, Förderung, Beteiligung - Kinderrechte als Grundlage für Schule und Unterricht

| Publikation

Wie lassen sich Kinderrechte in der Schule stärken? Das Gutachten gibt Impulse und Empfehlungen für Politik, Lehrkräfte und Schulen.


weitere Informationen
 

Kurs setzen auf Erfolg: Gelingensbedingungen für Jugendberufsagenturen

| Publikation

Impulspapier: Übergang von der Schule in den Beruf: Wie können Jugendberufsagenturen zum Gelingen beitragen?


weitere Informationen
 
Vorschaubild "Demokratie lernen"

Fachtagung: Demokratie lernen

| Veranstaltung

Wie kann Schule junge Menschen zur selbstbestimmten Teilhabe und zur aktiven gesellschaftlichen Mitgestaltung motivieren und so Demokratie und...


weitere Informationen
 

FES diskurs | Lehrkräftearbeitszeit unter Druck

| Publikation

Wie lässt sich die geleistete Arbeit von Lehrkräften angemessen erfassen? Antworten auf diese und weitere relevante Fragen gibt diese Expertise.

 


weitere Informationen
 

FES diskurs | Ganztag als Chance

| Publikation

Was macht gute Ganztagsangebote aus? Diese Expertise identifiziert konkrete Handlungs- und Entwicklungsfelder.

 


weitere Informationen
 
Collage von Porträtfotos von Saskia Esken und Bob Blume

Bob Blume und Saskia Esken im Gespräch

| Podcast

Podcast: Esken und Blume knöpfen sich eines der großen Themen vor: Das Bildungssystem in Deutschland. In einer spannenden Debatte erörtern sie...


weitere Informationen
 

FES diskurs: Kitas 2. Klasse? - Mehrfachbelastungen von Kitas mit Kindern aus sozioökonomisch benachteiligten Familien

| Publikation

Studie von Andy Schieler und Daniela Menzel

 


weitere Informationen
 

Bildung in der Krise (?) - Vorstellung des Nationalen Bildungsberichts

| Veranstaltung

Online-Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung

am Donnerstag, den 20. Juni 2024 von 12.00 Uhr - 13.30 Uhr

 


weitere Informationen
 

FES diskurs | Helfer oder doch Fachkräfte?

| Publikation

Migrantische Beschäftigte im deutschen Hochbau. Unser Diskurs analysiert die Situation migrantischer Beschäftigter auf deutschen Baustellen.

 


weitere Informationen
 

Bildungspoltitik
Florian Dähne
Florian.Daehne(at)fes.de

Lena Bülow
Lena.Buelow(at)fes.de

Team & Kontakt


Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Bildungsexpert_innen aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Bildungspraxis und Zivilgesellschaft ein.

  • Aktuelle und relevante Themen werden in Veranstaltungen miteinander diskutiert.
     
  • Thematisch-analytische Publikationen folgen hieraus.
     
  • Übergeordnete Fragestellungen werden in Studien bearbeitet.
nach oben