SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

Alle Beiträge – Bildung und Wissenschaft

Was macht die Qualität von Wissenschaft aus? – Möglichkeiten zur Reform der Wissenschaftsbewertung

| Veranstaltung

10. Stunde für die Wissenschaft | 23. März 2023 |

15.00 - 16.00 Uhr


weitere Informationen
 

FES impuls und diskurs | Ausbildungsgarantie

20.01.2023 | Publikation

Vorschläge für die Ausgestaltung einer Ausbildungsgarantie als Instrument zur Fachkräftesicherung und gesellschaftlichen Integration junger Menschen.


weitere Informationen
 

FES Impuls | "Gleichstellung in der Wissenschaft"

03.01.2023 Angela Borgwardt, | Publikation

Eine Stunde für die Wissenschaft Paper No. 8


weitere Informationen
 

Auf dem Weg in eine neue Hochschulwelt – Digitalisierung von Studium und Lehre

| Veranstaltung

Veranstaltungsreihe "Eine Stunde für die Wissenschaft"


weitere Informationen
 

FES impuls | Ein guter Start für Teilhabe

09.11.2022 Expert_innen-Kommission aus Bildungswissenschaften, Verwaltung und Bildungspraxis, | Publikation

Empfehlungen zur Ausgestaltung des Startchancen-Programms


weitere Informationen
 

FES impuls | Internationale Hochschulkooperationen

25.10.2022 Angela Borgwardt, | Publikation

Eine Stunde für die Wissenschaft Paper No. 7


weitere Informationen
 

Gleichstellung in der Wissenschaft – für Exzellenz und Chancengleichheit

| Veranstaltung

Veranstaltungsreihe "Eine Stunde für die Wissenschaft"


weitere Informationen
 

FES Impuls | "Wie wird die DATI zum Erfolg?"

05.07.2022 Angela Borgwardt, | Publikation

Eine Stunde für die Wissenschaft Paper No. 6


weitere Informationen
 

Ist Schule gleich Schule?

05.04.2022 | Podcast

Stimmen aus Praxis, Wissenschaft und Politik berichten, welche Bedarfe Schulen in herausfordernden Lagen haben und wie diese erfüllt werden können, um...


weitere Informationen
 

FES Impuls | "Wie geht‘s weiter, Hanna?"

14.03.2022 Angela Borgwardt, | Publikation

Eine Stunde für die Wissenschaft Paper No. 5


weitere Informationen
 

Bildung und Wissenschaft
Florian Dähne
florian.daehne@fes.de

Lena Bülow
lena.buelow(at)fes.de

Team & Kontakt


Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Bildungsexpert_innen aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Bildungspraxis und Zivilgesellschaft ein.

  • Aktuelle und relevante Themen werden in Veranstaltungen miteinander diskutiert.
     
  • Thematisch-analytische Publikationen folgen hieraus.
     
  • Übergeordnete Fragestellungen werden in Studien bearbeitet.
nach oben