Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltungsreihe "Eine Stunde für die Wissenschaft"
Vorschläge zum lösungsorientierten Umgang mit dem Lehrkräftemangel
Online-Veranstaltung zur Vorstellung und Diskussion des gleichnamigen FES-impuls.
Montag, 12. Juni 2023, 14.00 - 15.35 Uhr
| Eine Stunde für die Wissenschaft Paper No. 9 |
Ein Plädoyer für ihre Definition und ein Vorschlag für die Umsetzung
Wer sind die Menschen, die auf dem Anforderungsniveau „Helfer“ arbeiten? In einer neuen Publikation für die FES nehmen drei IAB-Forscher_innen eine...
10. Stunde für die Wissenschaft | 23. März 2023 |
15.00 - 16.00 Uhr
Online-Veranstaltung mit der deutschen Gesellschaft für Bildungsverwaltung
Mittwoch, 15. März 2023, 14.00 - 15.45 Uhr
Vorschläge für die Ausgestaltung einer Ausbildungsgarantie als Instrument zur Fachkräftesicherung und gesellschaftlichen Integration junger Menschen.
Eine Stunde für die Wissenschaft Paper No. 8
Seite 3 von 14.
Bildungspoltitik Florian DähneFlorian.Daehne(at)fes.de
Lena BülowLena.Buelow(at)fes.de
Team & Kontakt
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Bildungsexpert_innen aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Bildungspraxis und Zivilgesellschaft ein.
Hier gelangen Sie zur Mediathek des Themenportals Bildungspolitik