Suche
Sprache
Leichte Sprache Gebärden Sprache
Menü

Berufliche Bildung/Lebenslanges Lernen

Lebenslang lernen

Durch die raschen Entwicklungen von Technologien, die inzwischen jeden Bereich des Lebens betreffen, wird das Leben und wird auch die Arbeitswelt immer komplexer. Lernen und Weiterbildung sind ein andauernder Prozess geworden. Wie kann lebenslanges Lernen ermöglicht und finanziert werden? Wie gelingt es, niemand bei diesen schnellen Veränderungen auszugrenzen und wie können die Herausforderungen der Globalisierung bewältigt werden?

Bildung und Wissenschaft
Florian Dähne
Florian.Daehne(at)fes.de

Lena Bülow
Lena.Buelow(at)fes.de

Team & Kontakt


Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Bildungsexpert_innen aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Bildungspraxis und Zivilgesellschaft ein.

  • Aktuelle und relevante Themen werden in Veranstaltungen miteinander diskutiert.
     
  • Thematisch-analytische Publikationen folgen hieraus.
     
  • Übergeordnete Fragestellungen werden in Studien bearbeitet.

Veranstaltungen

05.06.2023 Wolfgang Böttcher, Christof Haering, Klaus Klemm, Falk Radisch, Frank Wagner, Bildung | Berufliche Bildung | Ausbildung | Publikation

FES impuls | Mit Innovationen aus der Krise

 

 

Vorschläge zum lösungsorientierten Umgang mit dem Lehrkräftemangel

 

 


weitere Informationen

24.04.2023 Expert_innen aus Bildungswissenschaft und Fachdidaktik, Bildung | Berufliche Bildung | Ausbildung | Publikation

FES impuls | Mindeststandards im Fach Mathematik

 

 

Ein Plädoyer für ihre Definition und ein Vorschlag für die Umsetzung

 

 


weitere Informationen

Bildung | Berufliche Bildung | Schulpolitik | Veranstaltung

Soziale Integration und Fachkräftesicherung | Wie garantieren wir gute berufliche Bildung für alle?

Präsenz-Veranstaltung in der Friedrich-Ebert-Stiftung am 21.10.2022 von 10.00 - 14.45 Uhr


weitere Informationen

Berufliche Bildung - | Veranstaltung

Berufsschulen Stärken!

 

 

Veranstaltung am 06.02.2019 in Köln

 

 

 


weitere Informationen

17.11.2018 Berufliche Bildung | Ausbildung | Publikation | News

BAföG – Neuausrichtung und Reformvorschläge

Banner:  Konferenz am 16. November 2018

 

 

Seit vielen Jahren sinkt die Zahl der BAföG-Empfänger_innen. Der 11-Punkte-Plan legt dar, wie das BAföG reformiert werden…

 


weitere Informationen


Publikationen

Further education and training in Denmark, Germany, Finland, and Norway

Bonn, 2022

Publikation herunterladen (4,5 MB PDF-File)


Büchter, Karin

Berufsschulen in der dualen Ausbildung und regionalen Wirtschaft

Gleichberechtigte Partnerschaft durch Reformen?
Bonn, 2018

Publikation herunterladen (3,6 MB PDF-File)


Frommberger, Dietmar; Lange, Silke

Zur Ausbildung von Lehrkräften für berufsbildende Schulen

Befunde und Entwicklungsperspektiven
Bonn, 2018

Publikation herunterladen (800 KB, PDF-File)


Käpplinger, Bernd; Reuter, Martin

Qualitätsmanagement in der Weiterbildung

Bonn, 2017

Publikation herunterladen (1 MB PDF-File)