Durch die raschen Entwicklungen von Technologien, die inzwischen jeden Bereich des Lebens betreffen, wird das Leben und wird auch die Arbeitswelt immer komplexer. Lernen und Weiterbildung sind ein andauernder Prozess geworden. Wie kann lebenslanges Lernen ermöglicht und finanziert werden? Wie gelingt es, niemand bei diesen schnellen Veränderungen auszugrenzen und wie können die Herausforderungen der Globalisierung bewältigt werden?
Bildung und Wissenschaft
Florian Dähne
florian.daehne@fes.de
Lena Bülow
lena.buelow(at)fes.de
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Bildungsexpert_innen aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Bildungspraxis und Zivilgesellschaft ein.
Publikation herunterladen (4,5 MB PDF-File)
Büchter, Karin
Publikation herunterladen (3,6 MB PDF-File)
Frommberger, Dietmar; Lange, Silke
Publikation herunterladen (800 KB, PDF-File)
Käpplinger, Bernd; Reuter, Martin
Publikation herunterladen (1 MB PDF-File)