Die frühkindliche Bildung findet von der Geburt bis ins Vorschulalter statt. Eine Förderung der geistigen, moralischen, kulturellen und auch körperlichen Entwicklung erfahren Kinder in der Kita und im Kindergarten. Während fast alle Kinder den Kindergarten besuchen, sind Quantität und Qualität der Kitas noch ausbaufähig. Die Erfahrungen während dieser Zeit sind entscheidend für alle zukünftigen Lernprozesse.
Bildung und Wissenschaft
Martin Pfafferott
Martin.Pfafferott(at)fes.de
Marion Stichler
marion.stichler(at)fes.de
Lena Bülow
lena.buelow(at)fes.de
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Bildungsexpert_innen aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Bildungspraxis und Zivilgesellschaft ein.
Publikation herunterladen (13,5 MB PDF-File)
Schober, Pia S.; Spieß, C. Katharina; Stahl, Juliane F.
Publikation herunterladen (1 MB, PDF-File)
Hobler, Dietmar; Reuyß, Stefan; Kanamüller, Alexander
Publikation herunterladen (2 MB, PDF-File)
Rißmann, Michaela
Publikation herunterladen (300 KB PDF-File)