SPRACHE
Leichte
Sprache
Gebärden
Sprache
Menü

Reingelesen: Blogs und e-Journals

Du interessierst dich für gesellschaftspolitische Themen und magst es kurz und auf den Punkt gebracht? Dann bist du hier genau richtig! Auf dieser Seite haben wir eine Übersicht der besten Blogs und e-Journals der Friedrich-Ebert-Stiftung zu den verschiedensten Themen zusammengestellt.  

 

Mit den Blogs der FES immer informiert

Erfahre zum Beispiel mehr zum Thema Kommunalpolitik und das kommunale Engagement und informiere dich im Engagement-Blog  über aktuelle Trends im Bereich Zivilgesellschaft und NPO-Arbeit. Nutze dabei die praxisnahen Materialien für Dein Engagement vor Ort. Oder finde Informationen, praktische Anleitungen und Checklisten zur Gestaltung von erfolgreichen digitalen Formaten in unserem Methodenblog „Digitales Lernen – DER BLOG. Hier kannst du erfahren, was einen erfolgreichen Blog ausmacht und wie du ihn selbst professionell erstellen kannst.  

 

Wenn du zu einem Thema deiner Wahl kurze und übersichtliche Informationen erhalten und dazu regelmäßig auf den aktuellsten Stand gebracht werden möchtest, dann klickdich doch einfach durch unser Blog-Angebot. Da ist garantiert auch etwas für dich mit dabei. 

Blogartikel zum Format


Blogs und e-Journals aus der FES

Mit Beispiel voran

Mit Beispiel VORAN - Online-Blog für gute Politikbeispiele

Blog

VORAN blickt auf die Länder, in die Regionen und Kommunen - und berichtet von beispielhafter Politik.


weitere Informationen
 
Martina Dietrich

MuP-Interview mit Martina Dietrich: Gemeinwohl-Ökonomie

Blog | Engagement

Wie können wir NGOs, Vereine oder Stiftungen sozial-ökologischer gestalten? Warum werden bei NPOs gerade beim Umgang mit Mitarbeitenden und der...


weitere Informationen
 
Zum Mup-Thema im Fokus "Gemeinwohlökonomie"

MuP-Thema im Fokus: Gemeinwohl-Ökonomie

Blog | Engagement

Wie sozial und ökologisch ist Ihre Organisation aufgestellt? In unserem Thema im Fokus erklären wir, was es mit der Gemeinwohl-Bilanz auf sich hat und...


weitere Informationen
 

Ehrenamtliche Schöffen und Schöffinnen gesucht / Listen kommunal prüfen!

Blog

Der Endspurt läuft für die Schöffenwahl 2023 und den Kommunen obliegt es, diese Kandidaturen auf Demokratie-festigkeit zu prüfen. Eine Webseite zum...


weitere Informationen
 

Ehrenamtliche Schöffen und Schöffinnen gesucht / Listen kommunal prüfen!

Blog | Demokratie, Engagement, Rechtsstaat, Kommunalpolitik

Der Endspurt läuft für die Schöffenwahl 2023 und den Kommunen obliegt es, diese Kandidaturen auf Demokratiefestigkeit zu prüfen. Eine Webseite zum...


weitere Informationen
 

"Gute Feen vergeben immer drei Wünsche!" Auswirkungen der Energiekrise auf kommunale Haushalte

Blog | Kommunalpolitik

Apostolos Tsalastras, Kämmerer der Stadt Oberhausen und Anne Haller, Leiterin der KommunalAkademie der Friedrich-Ebert-Stiftung sprechen über die...


weitere Informationen
 

Wieso, weshalb und wie? Bürger_innenbeteiligung wirksam und nachhaltig gestalten

Blog | Demokratie

Immmer mehr Kommunen beziehen ihre Bürger_innen regelmäßig in Gestaltungs- und Entscheidungsprozesse ein. Reicht die repräsentative Demokratie auf...


weitere Informationen
 

Feministische Außen- und Entwicklungspolitik: Den Worten müssen Taten folgen!

Blog | Gender Weltweit

Warum es nicht reicht, sich das Label „Feminismus“ zu geben ohne strukturelle Probleme grundlegend anzugehen, erläutert Masaya Llavaneras Blanco...


weitere Informationen
 

Was die Sicherheit nach der Zeitenwende kostet

e-Journal | Zeitenwende Frieden und Sicherheit

Eine rationale Strategie erfordert mehr und andere ökonomische Expertise. Marius Müller-Hennig zu den Verteidigungsausgaben in den NG/FH.


weitere Informationen
 

Die alte und die neue Weltordnung

e-Journal | Zeitenwende Frieden und Sicherheit

Einen möglichen Weg vom Kampf der Kulturen zum Dialog, erläutert Thomas Meyer in den NG/FH.


weitere Informationen
 

Team Digitale Bildung

Friedrich-Ebert-Stiftung
Godesberger Allee 149
53175 Bonn

Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an:

digital(at)fes.de

Team Digitale Bildung

Katrin Matuschek
Leitung Digitale Bildung
und OnlineAkademie
0228 / 883 7113
Katrin.Matuschek(at)fes.de

 

Ibo Cayetano
Referent OnlineAkademie
0228 / 883 7137
Ibo.Cayetano(at)fes.de

 

Lea Janschekowitz
Digitale Assistenz
0228 / 883 7116
Lea.Janschekowitz(at)fes.de

nach oben