100 Jahre FES! Mehr erfahren

Reingeschnuppert: E-Learning und Online-Kurse

Du würdest gerne an einer spannenden Veranstaltung teilnehmen, hast aber nicht die Zeit, um vor Ort dabei zu sein? Du lernst gerne online in deinem eigenen Rhythmus und möchtest Lerninhalte jederzeit abrufen können? Mit dieser Seite bieten wir dir ein Angebot aus interessanten Online-Kursen zum orts- und zeitunabhängigen E-Learning.

 

So einfach kannst du mit uns online lernen

Unsere E-Learning und Online-Kurse zum Selbstlernen stehen dir rund um die Uhr zur Verfügung. Bearbeite an einem Ort deiner Wahl Schritt für Schritt die angebotenen Lernmodule der FES.  

Oder du bist lieber an einer Kombination aus Selbstlernen und Austausch mit einer Seminargruppe interessiert? Dann sind unsere Blended Learning-Kurse genau das Richtige für dich. In diesen Online-Kursen wechseln sich Selbstlerneinheiten mit Online- oder Präsenzanteilen mit einer Seminargruppe ab.

Schnupper einfach rein, wann immer es dir am besten passt!

Blogartikel zum Format


E-Learning-Angebote aus der FES

Vektorillustration aus der Vogelperspektive: Eine Person sitzt zu Hause an einem Schreibtisch und nimmt an einer Videokonferenz mit einer Lehrkraft über einen Laptop teil. Auf dem Bildschirm ist die Lehrperson zu sehen, die einen Unterrichtsstoff erklärt. Lernmaterialien wie Bücher, Notizheft, Stifte und Kopfhörer liegen auf dem Tisch. Dieses Bild symbolisiert modernes digitales Lernen, persönliche Online-Nachhilfe und Bildung von zu Hause aus.

Selbstlernkurs: Aktivitäten und Materialien in Moodle nach Zweck

Online Selbstlernkurs

Aktivitäten und Materialien sind das Herzstück von e-Learning-Kursen in moodle. Hier geschieht das eigentliche Lehren und Lernen. In diesem Kurs...


weitere Informationen
 
Vektorillustration: Eine menschliche Hand greift nach einem E-Book, das aus dem Bildschirm eines Laptops herausragt. Auf dem Bildschirm sind verschiedene Bücher und digitale Literatur zu sehen – symbolisch für das Lernen und Lesen im elektronischen Format. Die Illustration steht für den Zugang zu Wissen und Bildung über das Internet, durch digitale Bibliotheken und E-Learning-Plattformen.

Selbstlernkurs: Interaktive Inhalte in Moodle erstellen mit H5P

Online Selbstlernkurs

Du suchst nach einem Weg, wie du deinen e-Learning-Kurs in moodle spannend und interaktiv gestalten kannst? Du möchtest kleine Übungen einbauen, die...


weitere Informationen
 
Illustration: Zwei Personen mit Kopfhörern sprechen in Mikrofone. Auf dem Tisch steht ein Laptop – Podcastaufnahme.

Selbstlernkurs: Podcast Führerschein

Online Selbstlernkurs

In diesem Kurs werdet ihr die spannende Welt des Podcasting entdecken und die Fähigkeiten erlernen, die ihr benötigt, um eigene Podcasts zu planen,...


weitere Informationen
 
Wie funktioniert Kommunalpolitik? Handlungsfelder für kommunalen Klimaschutz

Wie gestalten Kommunen Klimapolitik? Erklärfilm, e-Learning und Mittagspause

Erklärfilm | Kommunalpolitik

Welche Handlungsfelder haben Kommunen beim Klimaschutz? Welchen Beitrag können Städte und Gemeinden im Kampf gegen die Klimakrise leisten? Unser...


weitere Informationen
 
Wie funktioniert Kommunalpolitik? Wie arbeiten Ausschüsse?

Wie arbeiten Ausschüsse? Erklärfilm und e-Learning

Erklärfilm | Kommunalpolitik

Ausschüsse sind ein wichtiges Untergremium im Stadt- oder Gemeinderat. Hier werden fachpolitische Fragen diskutiert und Ratsentscheidungen...


weitere Informationen
 
Silhouette eines Kopfs mit rotem Gedankenknäuel darin, das von zwei Händen mit einem roten Faden entwirrt wird.

Selbstlernkurs: Komplexitätsreduktion

Selbstlernkurs

Lernt in diesem Selbstlernkurs, wie ihr eure komplexen Themen für verschiedenen Bildungsformate auf das Wesentliche reduzieren und damit eure...


weitere Informationen
 
Zwei Kinder fliegen auf einem riesigen Bleistift über einen Regenbogen, umgeben von Lernsymbolen wie Buch, Globus und Zahlen.

Selbstlernkurs: Storytelling

Online Selbstlernkurs

Mit spannenden, bildhaften und kreativen Geschichten könnt ihr eure Bildungsinhalte noch eingänglicher an eure Zielgruppen vermitteln. In diesem...


weitere Informationen
 
Illustration zeigt vier Personen beim Lernen mit Büchern, Laptop und Smartphone – analog und digital kombiniert.

Selbstlernkurs: ABC der e-Didaktik

online Selbstlernkurs

Ihr möchtet für eure Zielgruppen Lerninhalte anbieten, die jederzeit abrufbar und zugleich ansprechend sowie interaktiv gestaltet sind? Unser...


weitere Informationen
 
Eine lächelnde Frau steht vor der Tür eines Rathauses und scheint dieses gleich zu betreten

E-Learning-Angebot: Die "KommunalAkademie digital"

Selbstlernkurs | Engagement

Die KommunalAkademie der FES präsentiert ihr neuestes digitales Lernangebot: Die "KommunalAkademie digital" ist ein digitaler Selbstlernkurs für...


weitere Informationen
 

Team Digitale Bildung

Friedrich-Ebert-Stiftung
Godesberger Allee 149
53175 Bonn

Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an:

digital(at)fes.de

Team Digitale Bildung

Hier findest du mehr Informationen zu den einzelnen Teammitgliedern und den Arbeitsbereichen.

nach oben