100 Jahre FES! Mehr erfahren

Reingeklickt: Interaktive Infografiken und Karten

Tauche ein in die Welt unserer interaktiven Infografiken und verschaffe dir schnell einen Überblick über zahlreiche aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen. Du entscheidest dabei, wie tiefgreifend du dich informieren möchtest.

 

Hinter jeder Interaktion, wie dem Klicken, Hovern oder Scrollen, können sich neue multimedialElemente wie

  • Videos,
  • Tonaufnahmen
  • weiterführenden Links verstecken.

Also warte nicht länger und gehe mit all deinen Sinnen auf Entdeckungsreise.

 

Vielfältig und kreativ - das bieten die Infografiken der FES

Ob fiktionale oder geschichtliche Erzählung, kreative Visualisierung, spannende Erkundung oder informative Erklärung – auf dieser Seite zeigen wir Dir die schönsten Infografiken aus dem FES-Kosmos. Entdecke graphisch gestaltete Zeitstrahle, die Dir mehr über die Deutsche Geschichte oder wichtige Ereignisse der Frauenbewegung näherbringen. Lerne interessante Fakten über die Kommunalpolitik verschiedener Bundesländermit den Lernlandkarten der FES oder informiere dich selbstständig über Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Alltag mit unseren interaktivenInfografiken.

 

Viel Spaß beim Durchklicken und Entdecken!

Blogartikel zum Format


Interaktive Infografiken aus der FES

Illustration: Eine Familie mit drei Kindern, Frau und Mann unterhalten sich

Time to care – Sorgearbeit im Fokus

Infografik | Gender

Unsere interaktive Infografik zeigt die vielfältigen Herausforderungen von Care-Arbeit. Wir machen Vorschläge für eine gerechtere Verteilung von Sorgearbeit und zeigen, welche Strukturen es dafür...


weitere Informationen
 
Ausschnitt der Infografik: Menschen mit körperlichen Einschränkungen befinden sich auf einer Plattform und informieren sich über digitale Medien

Interaktive Infografik: Digitale Barrierefreiheit

Infografik | Digitalisierung

Barrieren können auch im digitalen Raum zu Ausgrenzung führen. Lerne mit unserer interaktiven Infografik, wie du deine digitalen Angebote inklusiver gestalten und dadurch mehr Menschen erreichen...


weitere Informationen
 

Nachhaltige Veranstaltungen in der Friedrich-Ebert-Stiftung

Infografik

Wie können die Veranstaltungen der FES nachhaltig(er) werden? In unserer Infografik finden sich leicht umsetzbare Anregungen, wie wir alle dazu beitragen können.


weitere Informationen
 

Interaktive Methoden für Online-Events

Infografik

In unserer interaktiven Infografik findet ihr eine Zusammenstellung spannender Methoden, die ihr für mehr Interaktion eurer Teilnehmenden in Online-Veranstaltungen einsetzten könnt.


weitere Informationen
 

Infografik: 10 Schritte zur interaktiven Infografik

Infografik | Digitalisierung

Du möchtest deine eigene interaktive Infografik erstellen? In dieser Infografik nehmen wir dich an die Hand und durchlaufen mit dir die wichtigsten Schritte – von der Konzepterstellung bis hin zur...


weitere Informationen
 

Nachhaltiger durch den Alltag?

Infografik | Digitalisierung

Was heißt es, nachhaltiger zu leben, wie lässt sich dieses Vorhaben in unseren Alltag integrieren? Das zeigen wir in unserer interaktiven Infografik!


weitere Informationen
 

Digitale Infografik zu den Stationen Friedrich Eberts in NRW

Infografik
 

Ungleiches Deutschland - Online-Karte zu sozioökonomischen Disparitäten

Kartografische Karte

Die sozioökonomische Ungleichheit in Deutschland hat sich zunehmend verfestigt. Während einzelne Städte boomen, werden ganze Regionen langfristig abgehängt.


weitere Informationen
 

Online-Grundwissen zur Kommunalpolitik in Rheinland-Pfalz

Lernlandkarte | Kommunalpolitik

Erhalte über unsere interaktive Lernlandkarte einen schnellen Einstieg in die kommunalpolitischen Themengebiete von Rheinland-Pfalz.


weitere Informationen
 

Soziale Sicherung für alle – Social Protection Floor Index

Kartografische Karte

Inwiefern die Regierungen ihrem Versprechen nachkommen, soziale Basisschutzsysteme zu etablieren und aufrechtzuerhalten, misst der Social Protection Floor Index (SPFI).


weitere Informationen
 

Team Digitale Bildung

Friedrich-Ebert-Stiftung
Godesberger Allee 149
53175 Bonn

Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an:

digital(at)fes.de

Team Digitale Bildung

Hier findest du mehr Informationen zu den einzelnen Teammitgliedern und den Arbeitsbereichen.

nach oben