Die Friedrich-Ebert-Stiftung legt in einer neuen Publikation dar, wie sie ihren satzungsgemäßen Auftrag – die politische Bildung im Geiste von...
Leitung
Dr. Manuela Erhart
Kontakt
Sabine Kröll
Hiroshimastr. 17
10785 Berlin
030 269 35 - 7302
030 269 35 - 9239
Referat Engagement, Qualifizierung und digitale Bildung
Leitung
Dr. Irina Mohr
Referat Demokratie, Gesellschaft und Innovation
Leitung
Dr. Stefanie Elies
Stärkung und Verteidigung der Demokratie ist wichtiger denn je – auch in Deutschland. Wir vermitteln Ihnen bundesweit grundlegendes Wissen über Politik, beteiligen Sie an politischen Debatten, stärken Ihre politische Urteilskompetenz, qualifizieren Sie für ein politisches oder soziales Engagement und engagieren uns gemeinsam in der Auseinandersetzung mit demokratiefeindlichen Bewegungen. Mit unserer Politikberatung in 16 Bundesländern sowie in Bonn und Berlin fördern wir überdies Sachkenntnis und Handlungsfähigkeit politischer Akteure. Gestalten Sie die Demokratieförderung mit – wir freuen uns auf Sie!
Gestaltung beginnt vor Ort. Kommunalpolitische Fraktionen, die nicht nur Verwaltungsvorlagen abarbeiten oder auf Vorschläge anderer reagieren wollen, sind auf eine klare Schwerpunktsetzung und die...
Nachdem es bei den letzten Wahlen im September 2021 mehrere Pannen gab, hat das Berliner Landesverfassungsgericht entschieden, diese Wahlen für ungültig zu erklären. Gegen dieses Urteil wurden beim...
Wie können Menschen für Kommunalpolitik interessiert, auf die politische Arbeit vor Ort aufmerksam gemacht und davon überzeugt werden?
Im kommerziellen Marketing gibt es ein ausgesprochen wirksames...
Oberle, Monika; Schwanholz, Julia
Publikation herunterladen (2,6 MB PDF-File)
Publikation herunterladen (900 KB, PDF-File)
Franzmann, Simon T.
Publikation herunterladen (2,8 MB PDF-File)
Publikation herunterladen (3,8 MB PDF-File)
Publikation herunterladen (1,7 MB PDF-File)
Engelmann-Gith, Hannah
Publikation herunterladen (2,8 MB PDF-File)
Kiene, Miriam
Publikation herunterladen (660 KB, PDF-File)