Wir wollen Europa erklären. Wir möchten mit Ihnen und euch gemeinsam die EU weiterentwickeln und sie mit Leben füllen.
Dafür haben wir vielfältige Bildungsangebote zu Europa und der europäischen Politik im Programm.
Die auf der rechten Seite verlinkte FES-Broschüre „Wie funktioniert die EU?“ nimmt das Europäische Parlament in den Fokus und der darin beinhaltete QR-Code hat Sie hierhin geführt, damit Sie einen besseren Überblick gewinnen.
Viel Spaß beim Entdecken der vielfältigen Bildungsangebote!
Europa steht in Zeiten der Mehrfachkrisen vor großen Herausforderungen: Russlands Krieg gegen die Ukraine bedroht die regelbasierte Ordnung, Rechtsextremist_innen gefährden die Demokratie, die soziale...
Ein soziales Europa ist ein zentrales Thema und langfristiges Ziel der Sozialen Demokratie!
Mit Europa verbinden sich Hoffnungen. Europa bietet die Chance, ein Mehr an Grundwerten und Grundrechten für...
Im Juni 2024 wählen wir das Europaparlament neu. Die neuen Abgeordneten nehmen Stellung und entscheiden mit, wie die EU zu den anstehenden politischen Herausforderungen steht. Daher müssen die zur...
Nicht erst seit dem Russland-Ukraine-Krieg ist die Welt um die EU herum im Umbruch. Der Krieg hat gezeigt, wie schnell die Ukraine und Moldawien aus der Not heraus einen Kandidatenstatus für die EU...
Leitung
Dr. Manuela Erhart
Kontakt
Sabine Kröll
Hiroshimastr. 17
10785 Berlin
030 269 35 - 7302
030 269 35 - 9239
Referat Engagement, Qualifizierung und digitale Bildung
Leitung
Dr. Irina Mohr
Referat Demokratie, Gesellschaft und Innovation
Leitung
Dr. Stefanie Elies