Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Unternehmen mauern oft, wenn Journalist:innen recherchieren. In diesem Webseminar erklärt Tina Groll, warum der Kontakt zu starken Betriebsrät:innen und Gewerkschaften die Recherche erleichtern kann. Ein Seminar für alle, die zu Wirtschafts-, Sozial- und Arbeitsmarktthemen berichten.
Was macht einen guten journalistischen Kommentar aus? Und wie gelingt es trotz Zeitdruck fundierte Argumentationen zu entwickeln? Das lernen die Teilnehmenden im zweitägigen Seminar in Bonn anhand zahlreicher Übungen und persönlichem Feedback.
Bei Herausforderungen in der Podcastproduktion können KI und automatisierte Prozesse helfen. Neben einer Analyse der individuellen Probleme, vermittelt das Webseminar geeignete Tools und Arbeitsprozesse, um einen Podcast erfolgreich zu starten oder effizienter zu gestalten.
Unsere Autorin Dagmar Thiel gibt fünf Tipps, wie Journalist:innen Texte im Internet so aufbereiten, dass sie gefunden und geklickt werden.
Gerne stehen wir Dir bei allen Fragen zu unseren Angeboten zur Verfügung:Leitung Marcus Hammes0228/883-7149E-Mail-Kontakt
Pädagogische Assistenz Julia Möltgen0228/883-7124E-Mail-Kontakt
Organisation und Finanzen Lisa-Marie Rückwardt0228/883-7213E-Mail-Kontakt
Tritt mit uns in Kontakt! Möchtest Du...
Wir freuen uns, wenn Du mit uns in den Austausch trittst.
Hier findest Du unsere Ansprechpartner:innen
weiter
Zeit und Ort Montag, 5. Mai 2025, 15.30-18.00 Uhr online Teilnahmepauschale: 20 € Inhalt Das Beispiel der Tesla-Recherchen zeigt: Oft ist es schwierig, an journalistisch relevante Informationen zu…
Zeit und Ort Dienstag, 6. Mai 2025, 11:00 Uhr bis Mittwoch, 7. Mai 2025, 16:00 Uhr BonnTeilnahmepauschale: 210 € (inkl. Übernachtung im EZ, Frühstück und Mittagessen) Inhalt Leser:innen wollen nicht…
Zeit und Ort Mittwoch, 7. Mai 2025 und Donnerstag, 8. Mai 2025 jeweils 9:00-10:30 Uhr, 11:30-13:00 Uhr, 14:00-15:30 Uhr online Teilnahmepauschale: 60 € Inhalt Viele Medienhäuser möchten Podcasts…
Zeit und Ort Dienstag, 20. Mai 2025 und Mittwoch, 21. Mai 2025 jeweils 9:00-10:30 Uhr, 10:45-12:15 Uhr, 13:30-15:00 Uhr online Teilnahmepauschale: 60 € Inhalt Der erste Teil des Workshops führt in die…
Hier findest Du all unsere Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2025 und weitere Infos zum Download.
Wir unterstützen die Helpline: eine unabhängige, anonyme und kostenlose Telefonberatung für mental belastete Journalist:innen. nähere Informationen
Du möchtest Informationen zu unseren Seminaren und Veranstaltungen bekommen? Dann trage Dich für unseren Newsletter ein.
Hier kannst Du Dich anmelden:
alle Trainer:innen der Journalist:innen-Akademie
Unsere Bildungsveranstaltungen werden vom Land Nordrhein-Westfalen auf der Grundlage des Weiterbildungsgesetzes gefördert. Unsere Angebote richten sich deshalb vor allem an interessierte Menschen, die in NRW leben oder arbeiten.