Die FES wird 100! Mehr erfahren

Rückblicke

Zwei Maschienenhände tippen auf die Tastatur eines Laptops.

MedienAkademie 2024

Rückblick

Update zum Einsatz von KI im Journalismus


weitere Informationen
 
Ein junger Mann und eine junge Frau nehmen mit professionellem Equipment an einem Schreibtisch einen Podcast auf.

Fit fürs Volo 2024

Rückblick

Alle Informationen zu unserem "Fit fürs Volo"- Jahrgang 2024 findest Du im Link unten.


weitere Informationen
 
Teilnehmer mit Schildern "Nie wieder ist jetzt" und "Hass ist keine Meinung" bei der Demonstration "Demokratie verteidigen: Zusammen gegen Rechts" auf dem Platz der Republik vor dem Bundestag.

Rückblick - Liveblog - „Für alle! Demokratie neu gestalten“: Demokratielabor in der Bundeskunsthalle in Bonn 18./19.09.

Rückblick

An der Ausstellung „Für alle! Demokratie neu gestalten“ der Bundeskunsthalle beteiligte sich die Friedrich-Ebert-Stiftung mit dem Planspiel...


weitere Informationen
 
Gruppenbild der Teilnehmenden mit Nancy Faeser

Hospitanzprogramm: #InsideBundestag 2024

Rückblick

Zwei Wochen lang erlebten die 16 Teilnehmer_innen des Bundestagshospitanzprogramms 2024 den politischen und journalistischen Hauptstadtbetrieb...


weitere Informationen
 
Gruppenfoto vor dem ARD Studio Brüssel

EU-Hospitanzprogramm 2023

Rückblick

Eine Woche lang erlebten die Teilnehmer_innen unseres EU-Hospitanzprogramms die Arbeit von Brüssel-Korrespondent_innen, EU-Institutionen, Verbänden...


weitere Informationen
 
Im Zentrum stehen rote, robotische Hände mit Leiterbahnmustern, die auf einer Tastatur tippen. Aus den Armen verlaufen kabelartige Linien, die zu einem Notizbuch mit einem Stift führen. Im Hintergrund sind zwei Waagen. Eine zeigt ein Symbol für Code ("<>"), die andere ein "&"-Zeichen.

MedienAkademie 2023

Rückblick

Journalismus im Zeitalter Künstlicher Intelligenz: Arbeitsbedingungen, Fachkräftemangel und Angriffe auf unsere Demokratie


weitere Informationen
 
Gruppenfoto der Teilnehmenden mit Olaf Scholz.

Hospitanzprogramm: #InsideBundestag 2023

Rückblick

Die Teilnehmenden diskutierten mit hochrangigen Politiker_innen und erhielten einen Einblick in den Arbeitsalltag des Deutschen Bundestags.


weitere Informationen
 
Auf dem Bonner Marktplatz steht das Team der Journalist_innenAkademie vor ihrem Festivalstand.

b° future festival für Journalismus 2023

Rückblick

Zwei Tage lang diskutierten wir in der Bonner Innenstadt beim b° future festival 2023 kritisch-konstruktiv die Zukunft des Journalismus.


weitere Informationen
 
Eine Frau mit Kopfhörern spricht lachend in ein Mikrophon.

Fit fürs Volo 2023

Rückblick

Alle Informationen zu unserem "Fit fürs Volo"- Jahrgang 2023 findest Du im Link unten.


weitere Informationen
 
Illustration zeigt vier Personen, die ein übergroßes Megafon in die Höhe halten, dessen Schallöffnung wie ein weit geöffneter Mund geformt ist. Links von der Personengruppe ist die Aufschrift "Uns reichts!!" zu sehen.

"Uns reicht's!" Hass und Hetze gegen Journalismus und Kommunalpolitik 2023

Rückblick

Wie ist mit diesen negativen Phänomenen umzugehen? Expert_innen boten auf einer Fachtagung Hilfestellung und zeigten Lösungen auf.


weitere Informationen
 

Gerne stehen wir Dir bei allen Fragen zu unseren Angeboten zur Verfügung:

Leitung
Marcus Hammes
0228/883-7149
E-Mail-Kontakt

Pädagogische Assistenz
Julia Möltgen
0228/883-7124
E-Mail-Kontakt

Organisation und Finanzen
Lisa-Marie Rückwardt
0228/883-7213
E-Mail-Kontakt

Tritt mit uns in Kontakt! Möchtest Du...

  • Informationen und eine Beratung zu unseren Seminarinhalten, oder...
  • Auskünfte zu der Seminarorganisation und Anmeldung?

Wir freuen uns, wenn Du mit uns in den Austausch trittst.

Hier findest Du unsere Ansprechpartner:innen

weiter

nach oben