Buchvorstellung mit anschließender Diskussion:
Schleichender Blackout? Wie wir das digitale Desaster verhindern
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel.:
Fax:
Schwanenmarkt 15
40213 Düsseldorf
Tel.:
Fax:
Als Landesbüro NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung sind wir in verschiedenen Aufgabenfeldern aktiv. Neben einem umfangreichen Seminarangebot mit eigenen Themenreihen, bieten wir außerdem verschiedene Regional- und Fachgesprächsreihen an, die sich mit spezifischen Fragestellungen und Themen aus allen Ecken unseres wunderbaren Bundeslandes beschäftigen.
Auf unserer Seite erhalten Sie einen detaillierten Überblick über unser Seminar- und Veranstaltungsangebot, unsere Publikationen und verantwortliche Ansprechpersonen im Landesbüros NRW.
Möchten Sie unseren Newsletter erhalten oder zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne an.
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.
Faus, Jana; Alin, Selina
Publikation herunterladen (930 KB, PDF-File)
Oberle, Monika; Schwanholz, Julia
Publikation herunterladen (2,6 MB PDF-File)
Engelmann-Gith, Hannah
Publikation herunterladen (2,8 MB PDF-File)
Nies, Martina
Publikation herunterladen (3,1 MB PDF-File)
Publikation herunterladen (1,5 MB PDF-File)
Döbele, Christoph
Publikation herunterladen (2,6 MB PDF-File)
Siebert, Johanna
Publikation herunterladen (2,5 MB PDF-File)
Publikation herunterladen (1,3 MB PDF-File)
Faus, Jana; Storks, Simon; Alin, Selina
Publikation herunterladen (3 MB, PDF-File)
Wild, Thomas
Publikation herunterladen (3 MB, PDF-File)
Wer das Sagen hat, wird wahrgenommen. Sprache nimmt eine bedeutende Rolle ein:
Sie informiert nicht nur, sie manipuliert, sie transportiert Emotionen, sie erschafft Realitäten.
Sprache ist ein...
"Sie müssen keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu tun! Wir alle können etwas zur Rettung des Planeten beitragen" (Anny Hartmann)
Der Klimawandel...
Die sozialökologische Transformation stellt eines der bedeutendsten gesellschaftlichen Projekte dar. Zwischen Gebäudeenergiegesetz und Mobilitätswende finden andere Themen zum Teil noch wenig...
Lesung mit Valentina Kerst, Staatssekretärin a.D.
Deutschland rangiert bei der Digitalisierung unter dem EU-Durchschnitt. Ein digitaler Blackout in Deutschland kann Folge eines Hacker-Angriffs sein,...
Seminarleitung: Siebo M. H. Janssen, Politikwissenschaftler/Historiker
Mit dem Beginn des Ukrainekrieges am 24. Februar 2022 hat sich die Weltpolitik dramatisch verändert. Gewissheiten und Sicherheiten...
Einige Geflüchtete sind aus traditionell geprägten Gesellschaften nach Deutschland gekommen. Das Kennenlernen anderer Geschlechterrollen und dem damit verbundenen Potenzial der persönlichen und...
Russland greift am 24. Februar 2022 unter Bruch des Völkerrechts die Ukraine an und droht dem Westen zugleich mit seinen Atomwaffen. In der Ukraine tobt seitdem ein brutaler Krieg. Putins Krieg gegen...
Female Empowerment
Du engagiest dich ehrenamtlich oder überlegst, es zu tun? Dann weißt du, dass Klarheit in Sprache und Körpersprache ein wesentlicher Erfolgsgarant für deinen souveränen Auftritt...