Gesellschaftliche Grundversprechen wie die Aussicht auf ein gutes Leben, die Belohnung von Fleiß, Anstrengung und harter Arbeit, soziale und...
Schwanenmarkt 15
40213 Düsseldorf
Tel.:
Fax:
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel.:
Fax:
Als Landesbüro NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung sind wir in verschiedenen Aufgabenfeldern aktiv. Neben einem umfangreichen Seminarangebot mit eigenen Themenreihen, bieten wir außerdem verschiedene Regional- und Fachgesprächsreihen an, die sich mit spezifischen Fragestellungen und Themen aus allen Ecken unseres wunderbaren Bundeslandes beschäftigen.
Auf unserer Seite erhalten Sie einen detaillierten Überblick über unsere Seminarangebote, Themenreihen und verantwortliche Ansprechpersonen sowie über alle aktuellen und zurückliegenden Veranstaltungen des Landesbüros NRW.
Möchten Sie unseren Newsletter erhalten oder zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne an.
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.
Oberle, Monika; Schwanholz, Julia
Publikation herunterladen (2,6 MB PDF-File)
Engelmann-Gith, Hannah
Publikation herunterladen (2,8 MB PDF-File)
Nies, Martina
Publikation herunterladen (3,1 MB PDF-File)
Publikation herunterladen (1,5 MB PDF-File)
Döbele, Christoph
Publikation herunterladen (2,6 MB PDF-File)
Siebert, Johanna
Publikation herunterladen (2,5 MB PDF-File)
Publikation herunterladen (1,3 MB PDF-File)
Faus, Jana; Storks, Simon; Alin, Selina
Publikation herunterladen (3 MB, PDF-File)
Wild, Thomas
Publikation herunterladen (3 MB, PDF-File)
Markert, Cornelius
Publikation herunterladen (3,9 MB PDF-File)
"George Soros ist für das Corona-Virus verantwortlich", "Bill Gates‘ Unterstützung der Impfforschung wird von der Familie Rothschild finanziert", "die globale Finanzelite will die Mär vom Corona-Virus...
AUSGEBUCHT
Modul 1: 27. Januar 2023, 16.30-18.30
Modul 2: 28. Januar 2023, 10.30-14.00 (inkl. Mittagspause)
Wir müssen oftmals Familie, Job und Ehrenamt unter einen Hut bringen. Die uns zur Verfügung...
Sport ist weit mehr als Freizeitspaß. Sport verbindet: Ob aktiv im Verein oder passiv als Zuschauer_in in der Südkurve – Sport bringt Menschen zusammen. Über ehrenamtliches Engagement oder...
Digitaler Knockout?! Fakten, Hintergründe und Tipps zum Thema Cybermobbing.
Gelächter auf dem Schulhof, Rempeln und Beschimpfen – solche Phänomene hat es schon immer auf dem Schulhof und unter...
Gesellschaftliche Grundversprechen wie die Aussicht auf ein gutes Leben, die Belohnung von Fleiß, Anstrengung und harter Arbeit, soziale und finanzielle Sicherheit sowie der Anspruch, dass es die...
Die Wohnungsmärkte in vielen Städten und Kreisen in Nordrhein-Westfalen sind seit Jahren angespannt. Die aktuelle Energiepreiskrise und Inflation sind hier nur weitere Treiber für ständig steigende...
AUSGEBUCHT
Das innere Team – eine Anleitung die eigenen Ratgeber zu wecken Grundlagen und erste Einblicke
Jeder von uns kennt die innere Zerrissenheit oder Ambivalenz in den verschiedenen Lebens- und...
3. Februar 2023, 1. Modul: 16.30 – 19.00 Uhr
4. Februar 2023, 2. Modul: 10.00 – 12.30 Uhr
Im Februar ist der Black History Month. Schwarze Menschen stehen dabei im Vordergrund, und Aktionen gegen...