100 Jahre FES! Mehr erfahren

Landesbüro Nordrhein-Westfalen

  • Unser politisches Bildungsprogramm für das 1. Halbjahr 2025

    Unser neues Halbjahresprogramm ist da – in neuem Glanz!

     

    Mit frischem Design und gewohnt spannenden Inhalten präsentieren wir unser...


    weitere Informationen
  • Das Frauen*- und Genderseminarprogramm für 2025 ist da!

    Mit frischem Look und inspirierenden Themen starten wir ins neue Programmjahr. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Angebot: spannende...


    weitere Informationen

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro NRW

Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel.: 0228 / 883 - 7202
Fax: 0228 / 883 - 9208

Schwanenmarkt 15
40213 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 436 - 375 63
Fax: 0211 / 436 - 381 48


Herzlich willkommen beim FES-Landesbüro NRW!

Als Landesbüro NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung sind wir in verschiedenen Aufgabenfeldern der politischen Bildung und Beratung aktiv. Mit unserem breiten Spektrum an Seminar- und Veranstaltungsangeboten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit aktuellen Themen aus allen Ecken unseres wunderbaren Bundeslandes zu beschäftigen.

Erfahren Sie mehr über unser Seminar- und Veranstaltungsangebot, unsere Publikationen und das Team des Landesbüros NRW.

Unsere Themen

Arbeit, Wohnen, Soziales & Sozialstaat

weiter

Wirtschaft, Klima & Nachhaltigkeit

weiter

Bildung & Chancengerechtigkeit

weiter

Seminare für Frauen

weiter

Demokratie, Gesellschaft & Gleichstellung

weiter

Seminare für Schülervertreter:innen

weiter

NRW in Europa und der Welt

weiter

Maßgeschneiderte Seminare für Ihre Gruppe

weiter


Veranstaltungen und Seminare

freie Plätze
FES weltweit | Wie viel Rüstung braucht der Frieden?
Mittwoch, 16.07.25 – Online

FES weltweit | Wie viel Rüstung braucht der Frieden?

Gerade noch waren 2% der Wirtschaftsleistung für die Verteidigung das Maß aller Dinge, nun sollen es innerhalb kurzer Zeit 5% werden. Die deutliche Mehrheit der Bevölkerung steht hinter einer besseren…


keine Plätze frei
Bildungsurlaub: Großbritannien
Montag, 25.08.25 – Bonn

Bildungsurlaub: Großbritannien

Ein Jahr nach der Wahlentscheidung in Großbritannien: Geht wieder mehr Europa? Bei den Wahlen in Großbritannien hat die sozialdemokratische Labour-Partei die konservativen Tories nach 14 Jahren…


freie Plätze
Pimp your Klassensprecher_innenwahl
Dienstag, 26.08.25 – +++Online+++

Pimp your Klassensprecher_innenwahl

Alle Jahre wieder stehen die Klassensprecherwahlen auf der Agenda....bei vielen zu Beginn des neuen Schuljahres...Engagierte Klassensprecher_innen sind das Herzstück aktiver Mitbestimmung in der…


freie Plätze
Einsamkeit, Jugend & Extremismus
Mittwoch, 03.09.25 – VHS Dortmund, Dortmund

Einsamkeit, Jugend & Extremismus

Die VHS Dortmund und das Landesbüro NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung laden gemeinsam zur Vorstellung der Studie „Extrem einsam“ des Progressiven Zentrums ein. Nach einer Zusammenfassung der…


freie Plätze
Konfliktleichtigkeit - systemisches Aufbautraining für Weite im Denken und im Handeln
Dienstag, 09.09.25 – +++Online+++

Konfliktleichtigkeit - systemisches Aufbautraining für Weite im Denken und im Handeln

Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, die sich einen leichteren und souveränen Umgang mit Konflikten wünschen - sei es im Ehrenamt, Arbeit oder im Privatleben. Ein besonderer inhaltlicher…


keine Plätze frei
Seminar für Frauen: Mediation auf Grundlage der gewaltfreien Kommunikation
Mittwoch, 10.09.25 – GSI, Bonn

Seminar für Frauen: Mediation auf Grundlage der gewaltfreien Kommunikation

Das Seminar ist zur Zeit ausgebucht.Konflikte gehören zu unserem Leben und begegnen uns in allen Lebenslagen. Eines haben alle Konflikte gemeinsam: Wir können unser Gegenüber nicht mehr verstehen.…


keine Plätze frei
Resilienz, Teil 1, Gesundheit und Selbstwirksamkeit stärken gerade in Krisenzeiten
Montag, 15.09.25 – Rheinpark Hotel, Rees

Resilienz, Teil 1, Gesundheit und Selbstwirksamkeit stärken gerade in Krisenzeiten

Gerade die Jahre der Pandemie haben der Freiheit des Einzelnen sowie den Möglichkeiten der Teilhabe und sinnhaften Mitgestaltung Grenzen gesetzt. Isolation, Vereinsamung, ständige Veränderungen,…


Publikationen

Buhr, Daniel

Was macht gutes Leben aus?

Zum Zusammenhang von Daseinsvorsorge und Wohlbefinden
Bonn, 2025

Zum Download (PDF) (1,3 MB PDF-File)


Zum Download (EPUB)


Dinnebier, Laura; Oğuzhan, Deniz

Migrations-wer-wie-was?

Zur Notwendigkeit eines Wandels in Politik und Forschung
Bonn, 2024

Zum Download (PDF) (320 KB, PDF-File)


Fair, demokratisch, zukunftsorientiert: Impulse für eine bessere Schule

Bonn, 2024

Zum Download (PDF) (1,5 MB PDF-File)


Dies könnte Sie auch interessieren ...

Digitales Lernen
Politische Bildung

Digitales Lernen

Hier erhalten sie einen Überblick über die digitalen Formate der FES und erfahren, worauf es bei der politischen Bildungsarbeit im Zeitalter der Digitalisierung ankommt. weiter
KommunalAkademie
Politische Akademie

KommunalAkademie

Die KommunalAkademie NRW ist das Qualifizierungs-, Beratungs- und Dialogangebot der Friedrich-Ebert-Stiftung für die kommunale Politik und für das bürgerschaftliche Engagement in der Kommune weiter
Regionalportal NRW
Regionalportal

Regionalportal NRW

Das Regionalportal der FES für Nordrhein-Westfalen zeigt gebündelt alle Veranstaltungen, Infos und Publikationen, die unsere verschiedenen Arbeitseinheiten der FES in NRW anbieten.

weiter
Akademie für Soziale Demokratie
Politische Akademie

Akademie für Soziale Demokratie

Die Akademie für Soziale Demokratie ist durch die Auseinandersetzung mit Fragen zur Zukunft der Sozialen Demokrate Ideengeber konkreter Politik weiter
Medienpolitik
Politische Akademie

Medienpolitik

Fast alle Lebens- und Gesellschaftsbereiche sind von den digitalen Medien durchdrungen. Durch die Digitalisierung ist der klassische Rahmen der Medienpolitik gesprengt. weiter
JournalistenAkademie
Politische Akademie

JournalistenAkademie

Mit einem qualifizierten Informations-, Bildungs- und Dialogangebot unterstützt die JournalistenAkademie Journalist_innen bei ihrer verantwortungsvollen Aufgabe wirtschaftliche und politische Entwicklungen der Gesellschaft zu kommentieren weiter
Akademie Management und Politik
Politische Akademie

Akademie Management und Politik

Die Akademie Management und Politik vermittelt Verantwortlichen und Führungskräften  praktische Handlungskompetenzen für das professionelle Management ihrer Organisationen weiter
Akademie für ArbeitnehmerWeiterbildung
Politische Akademie

Akademie für ArbeitnehmerWeiterbildung

Die Akademie für ArbeitnehmerWeiterbildung bietet für Arbeitnehmer_innen vielfältige Seminare zur Weiterbildung an weiter
Forum Jugend und Politik
Politische Akademie

Forum Jugend und Politik

Das Forum Jugend und Politik möchte Jugendliche für Politik interessieren, die Bereitschaft zur Teilhabe stärken und Nachwuchs für das politische Ehrenamt qualifizieren weiter
nach oben