Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Hier können Sie unsere Publikationen herunterladen. Wenn Sie Interesse an einer Printversion haben, schreiben Sie uns gerne eine Email an landesbuero-nrw(at)fes.de.
Godesberger Allee 149 53175 Bonn Tel.: 0228 / 883 - 7202 Fax: 0228 / 883 - 9208
Schwanenmarkt 15 40213 Düsseldorf Tel.: 0211 / 436 - 375 63 Fax: 0211 / 436 - 381 48
Team & Kontakt
Buhr, Daniel
Zum Zusammenhang von Daseinsvorsorge und Wohlbefinden / Daniel Buhr ; Herausgebende Abteilung: Abteilung Analyse, Planung und Beratung. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., April 2025. - 22 Seiten = 1,3 MB PDF-File. - (Analyse)Electronic ed.: Bonn : FES, 2025ISBN 978-3-98628-711-5https://library.fes.de/pdf-files/a-p-b/21985.pdf
Zum Download (PDF) (1,3 MB PDF-File)
Zum Download (EPUB)
Dinnebier, Laura; Oğuzhan, Deniz
Zur Notwendigkeit eines Wandels in Politik und Forschung / Laura Dinnebier, Deniz Oğuzhan. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2024. - [6] Seiten = 320 KB, PDF-File. - (Weiterdenken : Diskussionspapier des Landesbüros NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung ; 2024,6)Electronic ed.: Bonn : FES, 2024ISBN 978-3-98628-626-2
Zum Download (PDF) (320 KB, PDF-File)
Autor ̲ innen: Jana Sophie Lukaschik [und 8 weitere]. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2024. - [6] Seiten = 1,5 MB PDF-File. - (Weiterdenken : Diskussionspapier des Landesbüros NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung ; 2024,5)Electronic ed.: Bonn : FES, 2024ISBN 978-3-98628-618-7
Zum Download (PDF) (1,5 MB PDF-File)
Backmann, Anna; Kamppeter, Merle; Wimberger, Christian
Anna Backmann, Merle Kamppeter und Christian Wimberger. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2024. - [6] Seiten = 220 KB, PDF-File. - (Weiterdenken : Diskussionspapier des Landesbüros NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung ; 2024,4)Electronic ed.: Bonn : FES, 2024ISBN 978-3-98628-609-5
Zum Download (PDF) (220 KB, PDF-File)
Hennicke, Martin
Martin Hennicke. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2024. - [6] Seiten = 1,5 MB PDF-File. - (Weiterdenken : Diskussionspapier des Landesbüros NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung ; 2024,4)Electronic ed.: Bonn : FES, 2024ISBN 978-3-98628-419-0
Scheel, Felix
Methodenkoffer gegen Beliebtheitswahlen / Autor: Felix Scheel. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Nordrhein-Westfalen, 2024. - 35 Seiten = 420 KB, PDF-File. - Electronic ed.: Bonn : FES, 2024ISBN 978-3-98628-589-0
Zum Download (PDF) (420 KB, PDF-File)
Vogt, Michaela; Neuhaus, Till
Welche Antworten bietet eine Bildungspflicht? / Michaela Vogt & Till Neuhaus. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2024. - 7 Seiten = 220 KB, PDF-File. - (Weiterdenken : Diskussionspapier des Landesbüros NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung ; 2024,3)Electronic ed.: Bonn : FES, 2024ISBN 978-3-98628-571-5
Drewes, Patricia
Patricia Drewes. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2024. - [8] Seiten = 210 KB, PDF-File. - (Weiterdenken : Diskussionspapier des Landesbüros NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung ; 2024,2)Electronic ed.: Bonn : FES, 2024ISBN 978-3-98628-568-5
Zum Download (PDF) (210 KB, PDF-File)
Stimmungsbilder aus transformationserfahrenen Regionen ; Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Sachsen-Anhalt / Philipp Kauppert und Franziska Richter (Hrsg.) ; Herausgebende Abteilung: Politische Bildung & Dialog - Referat Demokratie, Gesellschaft & Innovation in Zusammenarbeit mit den Landesbüros Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Sachsen-Anhalt. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., 2024. - 86 Seiten = 4 MB, PDF-File. - Electronic ed.: Bonn : FES, 2024ISBN 978-3-98628-555-5
Zum Download (PDF) (4 MB, PDF-File)
Melzer, Marlen; Markert, Cornelius; Nold, Johanna
Marlen Melzer, Cornelius Markert, Johanna Nold. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2024. - 15 Seiten = 1 MB, PDF-File. - (Weiterdenken : Diskussionspapier des Landesbüros NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung ; 2024,1)Electronic ed.: Bonn : FES, 2024ISBN 978-3-98628-541-8
Zum Download (PDF) (1 MB, PDF-File)
Seite 1 von 6