SPRACHE
Leichte
Sprache
Gebärden
Sprache
Menü

FES Bayern

  • Piktogramme zum Thema Landtagswahl

    Landtagswahlen in Bayern - Alles was ihr wissen müsst!

    Demokratie und Gesellschaft | News

    Online-Workshop, 28.09.2023: Die Landtagswahlen in Bayern stehen vor der Tür!

     

    Wer die Wahl hat, sollte gut vorbereitet sein.


    weitere Informationen
  • Bilder von Menschen aus dem Film

    Wir sind jetzt hier – Geschichten über das Ankommen

    Flucht, Migration, Integration | News

    Würzburg, 02.10.2023: Angesichts der dramatischen Entwicklungen in der Ukraine, wird die Frage nach Solidarität mit Menschen auf der...


    weitere Informationen
  • Grafik auf der sich zwei Gesichter im Profik anschauen, außerdem Symbole von Demonstrationen (Hände, Fäuste, Fahnen)

    Brasilien am Wendepunkt

    Demokratie und Gesellschaft | News

    Der schwierige Kampf um die Demokratie. München, 05. Oktober 2023 - Derzeit scheint in Brasilien die Demokratie wieder gestärkt. Doch der...


    weitere Informationen
  • Das Foto ist eine Collage aus drei Bildern. Eines zeigt Christa Meier als junge Schülerin in einem Klassenzimmern, eines zeigt Sie als Lehrerin, während sie auf einer Schulbank sitzt und das letzte zeigt sie als Bürgermeisterin inklusiver der traditionellen Kette.

    Christa Meier "Vorausgehen"

    News

    Seit 28.06. können Sie Christa Meiers Biographie "Vorausgehen" kostenlos erhalten.

     

    Christa Meier war die erste in ihrer Familie, die...


    weitere Informationen
  • Grafik von drei als Menschen, die sich in Form einer Breze an den Händen halten.

    Studie: Was bewegt Bayern? Politische Einstellungen und Erwartungen im Landtagswahljahr 2023

    Demokratie und Gesellschaft | News | Analyse

    Welche Erwartungen und Forderungen haben die Menschen im Freistaat heute an die Politik? Auf diese Fragen gibt die neue FES-Publikation...


    weitere Informationen

Kontakt

Büro München

Herzog-Wilhelm-Str. 1
80331 München

089 51555240
089 51555244

Team & Kontakt

Büro Regensburg

Lilienthalstr. 8
93049 Regensburg

0941 / 788354-0
0941 / 788354-10

Team & Kontakt


FES Bayern


Die Friedrich-Ebert-Stiftung ist mit zwei Büros in Bayern vertreten: Von München und Regensburg aus bietet sie mit ihren politischen Bildungsangeboten Bürger_innen, Entscheidungsträger_innen, Multiplikator_innen sowie jungen Menschen eine Plattform, um sich zu informieren und Lösungsansätze für gesellschaftspolitische und soziale Herausforderungen in Kommune, Land, Bund sowie in Europa und der Welt zu diskutieren. Gemäß unserem Leitbild der Sozialen Demokratie stehen für uns dabei gleiche Chancen auf soziale, politische, wirtschaftliche und kulturelle Teilhabe aller Menschen im Mittelpunkt.

Die FES Bayern ist Teil des Netzwerks Politische Bildung: Die bayerischen Bildungseinrichtungen im Überblick.

KommunalAkademie Bayern

Kommunalpolitik lebt vom Engagement, der Mitwirkung und Beteiligung der Einwohner_innen. Die KommunalAkademie Bayern der Friedrich-Ebert-Stiftung richtet sich mit ihren Angeboten an kommunalpolitisch aktive Menschen in Bayern.

Unser Ziel ist es, Sie in Ihrem kommunalen Ehrenamt zu unterstützen und die notwendigen Handwerkzeuge zur Erfüllung Ihres Ehrenamts zur Verfügung zu stellen.

Spezielle Weiterbildungsangebote bieten wir für politischen Nachwuchs und für politisch aktive Frauen an.

Die Mischung macht's: Unsere Angebote finden als zwei- bis vierstündige Web-Seminare und als Präsenzseminare oder Wochenendseminare statt.

Veranstaltungen der FES Bayern

 
Lim und Freunde GmbH & Co. KG
Freitag, 15.09.23 bis Freitag, 13.10.23 - Lenting, Dienstleistungszentrum

Ausstellung Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen

Die Ausstellung Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen wird in der Zeit vom 15. September bis 13. Oktober 2023 in Lenting gezeigt.

Angebot für Schulen: Führungen durch die Ausstellung und...


 
Donnerstag, 28.09.23 - Web-Seminar

Online-Workshop für Erstwähler_innen und Interessierte: Landtagswahl in Bayern - Alles was ihr wissen müsst!

Der Countdown läuft bis zur Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober 2023. Der Krieg in Europa, die Folgen der Coronapandemie und der Klimawandel beeinflussen den Alltag vieler Menschen. Bezahlbarer...


 
©  Andrea Schmidt, Typografie/im/Kontext
Montag, 02.10.23 - Würzburg, Kirchengemeinde St. Stephan

Film und Diskussion: Wir sind jetzt hier - Geschichten über das Ankommen in Deutschland

Nacht der offenen Kirchen in Würzburg
++EINE ANMELDUNG IST NICHT ERFORDERLICH++

Seit 2015 waren sie die Angstgegner aller Integrationsskeptiker_innen: Junge Männer, die allein aus Syrien oder...


freie Plätze
Mittwoch, 04.10.23 - Amberg

Rettet die Wahlen

Der Countdown läuft bis zur Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober 2023. Der Krieg in Europa, die Folgen der Coronapandemie und der Klimawandel beeinflussen den Alltag vieler Menschen. Bezahlbarer...


freie Plätze
Bild: Anna Radlbeck
Donnerstag, 05.10.23 - München

Brasilien am Wendepunkt - Der schwierige Kampf um die Demokratie

Derzeit scheint in Brasilien die Demokratie wieder gestärkt. Doch der Einfluss der extremen Rechten in Politik und Gesellschaft des Landes bleibt brandgefährlich. Wer stellt sich der extremen Rechten...


freie Plätze
Mittwoch, 11.10.23 - Web-Seminar

Kommunaler Wohnungsbau: Bedarfsgerechte und nachhaltige Planungs- und Umsetzungsstrategien für den Wohnbedarf der Zukunft

+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++

Die Lebenswirklichkeit der Menschen in unseren Städten und Gemeinden verändert sich. Immer stärker schlagen sich die Veränderungen unserer Gesellschaft wie...


freie Plätze
FES Bayern
Donnerstag, 12.10.23 - Online

Kurzanalyse der bayerischen Landtagswahlen 2023

Am 8.Oktober finden in Bayern Landtagswahlen statt. Die FES Bayern lädt Sie herzlich zu einer politischen Mittagsrunde am 12. Oktober ein, um das Wahlergebnis zu analysieren. Welche politischen Themen...


Unser Newsletter

Newsletter Juni und Juli 2023

Hier geht es zur Anmeldung für den Newsletter der FES Bayern: zum Newsletter Formular

Das Klima-Handbuch für Kommunen

Der solidarisch-ökologische Wandel ist möglich! Infos zu Bestellung und Download weiter

Für ein besseres Politikverständnis in Bayern

Download der Broschüre „Kommunalpolitik verstehen“

Das könnte Sie auch interessieren ...

Progressiv, engagiert, online
Online-Magazin

Progressiv, engagiert, online

Das IPG-Journal ist eine Debattenplattform der FES für Fragen der internationalen und europäischen Politik.

weiter
Unsere Podcasts in der Hörbar

Unsere Podcasts in der Hörbar

Alle Podcasts und Audiobeträge der Friedrich-Ebert-Stiftung finden Sie hier. weiter
e-Bert – Politische Bildung im Chat

e-Bert – Politische Bildung im Chat

„e-Bert" ist politische Bildung im Chat für alle, die sich für gute Debatten im Netz und darüber hinaus einsetzen möchten weiter
Soziale Demokratie in 700 Zeichen
Messengerdienst

Soziale Demokratie in 700 Zeichen

Der Rote Faden heißt unser Messenger-Dienst. Er versorgt dich mit Kurznachrichten zu wichtigen politischen Debatten & Jahrestagen. Für dich auf den Punkt gebracht! weiter
Frankenwarte

Frankenwarte

Seit langem eng mit der FES Bayern verbunden: Die Akademie Frankenwarte in Würzburg. Bildungsurlaub, Fachtagungen, Kompetenztrainings und Online-Seminare – das Programm unserer Partnerinstitution in Unterfranken finden Sie hier weiter
Vollmar Akademie

Vollmar Akademie

Die Georg-von-Vollmar-Akademie ist eine gemeinnützige Einrichtung der politischen Bildung mit eigenem Tagungshaus in Kochel am See. Ihr Ziel ist es, Menschen zum aktiven Gestalten der Gesellschaft und für die Teilhabe an unserer Demokratie zu begeistern. weiter
nach oben