Online-Workshop, 28.09.2023: Die Landtagswahlen in Bayern stehen vor der Tür!
Wer die Wahl hat, sollte gut vorbereitet sein.
Würzburg, 02.10.2023: Angesichts der dramatischen Entwicklungen in der Ukraine, wird die Frage nach Solidarität mit Menschen auf der...
Der schwierige Kampf um die Demokratie. München, 05. Oktober 2023 - Derzeit scheint in Brasilien die Demokratie wieder gestärkt. Doch der...
Seit 28.06. können Sie Christa Meiers Biographie "Vorausgehen" kostenlos erhalten.
Christa Meier war die erste in ihrer Familie, die...
Welche Erwartungen und Forderungen haben die Menschen im Freistaat heute an die Politik? Auf diese Fragen gibt die neue FES-Publikation...
Büro München
Herzog-Wilhelm-Str. 1
80331 München
Team & Kontakt
Büro Regensburg
Lilienthalstr. 8
93049 Regensburg
Die Friedrich-Ebert-Stiftung ist mit zwei Büros in Bayern vertreten: Von München und Regensburg aus bietet sie mit ihren politischen Bildungsangeboten Bürger_innen, Entscheidungsträger_innen, Multiplikator_innen sowie jungen Menschen eine Plattform, um sich zu informieren und Lösungsansätze für gesellschaftspolitische und soziale Herausforderungen in Kommune, Land, Bund sowie in Europa und der Welt zu diskutieren. Gemäß unserem Leitbild der Sozialen Demokratie stehen für uns dabei gleiche Chancen auf soziale, politische, wirtschaftliche und kulturelle Teilhabe aller Menschen im Mittelpunkt.
Die FES Bayern ist Teil des Netzwerks Politische Bildung: Die bayerischen Bildungseinrichtungen im Überblick.
Kommunalpolitik lebt vom Engagement, der Mitwirkung und Beteiligung der Einwohner_innen. Die KommunalAkademie Bayern der Friedrich-Ebert-Stiftung richtet sich mit ihren Angeboten an kommunalpolitisch aktive Menschen in Bayern.
Unser Ziel ist es, Sie in Ihrem kommunalen Ehrenamt zu unterstützen und die notwendigen Handwerkzeuge zur Erfüllung Ihres Ehrenamts zur Verfügung zu stellen.
Spezielle Weiterbildungsangebote bieten wir für politischen Nachwuchs und für politisch aktive Frauen an.
Die Mischung macht's: Unsere Angebote finden als zwei- bis vierstündige Web-Seminare und als Präsenzseminare oder Wochenendseminare statt.
Die Ausstellung Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen wird in der Zeit vom 15. September bis 13. Oktober 2023 in Lenting gezeigt.
Angebot für Schulen: Führungen durch die Ausstellung und...
Der Countdown läuft bis zur Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober 2023. Der Krieg in Europa, die Folgen der Coronapandemie und der Klimawandel beeinflussen den Alltag vieler Menschen. Bezahlbarer...
Nacht der offenen Kirchen in Würzburg
++EINE ANMELDUNG IST NICHT ERFORDERLICH++
Seit 2015 waren sie die Angstgegner aller Integrationsskeptiker_innen: Junge Männer, die allein aus Syrien oder...
Der Countdown läuft bis zur Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober 2023. Der Krieg in Europa, die Folgen der Coronapandemie und der Klimawandel beeinflussen den Alltag vieler Menschen. Bezahlbarer...
Derzeit scheint in Brasilien die Demokratie wieder gestärkt. Doch der Einfluss der extremen Rechten in Politik und Gesellschaft des Landes bleibt brandgefährlich. Wer stellt sich der extremen Rechten...
+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++
Die Lebenswirklichkeit der Menschen in unseren Städten und Gemeinden verändert sich. Immer stärker schlagen sich die Veränderungen unserer Gesellschaft wie...
Newsletter Juni und Juli 2023
Hier geht es zur Anmeldung für den Newsletter der FES Bayern: zum Newsletter Formular
Download der Broschüre „Kommunalpolitik verstehen“