Die FES wird 100! Mehr erfahren

Hier finden Sie die aktuellen Veranstaltungen der FES Bayern im Überblick:

Veranstaltungen der FES Bayern

©Barbara Donaubauer
Montag, 24.02.25 – Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern | Büro München, München

Ми українці в Мюнхені: Wir Ukrainer*innen in München - Fotoausstellung

(Achtung: Am Donnerstag, 13.3.25 von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr, ist die Ausstellung nur teilweise zugängig) Am 24. Februar 2022 begann Russland mit einer umfassenden Invasion seinen völkerrechtswidrigen…


freie Plätze
FES Bayern
Donnerstag, 27.03.25 – Online

Stellung beziehen gegen Stammtischparolen - Tipps für den Alltag

Wenn Vorurteilen und Feindbildern nichts entgegengestellt wird, weitet sich der Raum des Sagbaren immer weiter – in die falsche Richtung. Es erfordert Mut, auf diskriminierende Vorurteile und…


keine Plätze frei
Kommunales Frauen*Netzwerk: Rhetorik-Empowerment-Training
Freitag, 28.03.25 – Kloster Irsee, Irsee

Kommunales Frauen*Netzwerk: Rhetorik-Empowerment-Training

EINE ANMELDUNG FÜR DAS KOMMUNALE FRAUEN*NETZWERK AM SAMSTAGNACHMITTTAG IST NOCH MÖGLICH! +++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++Sie bekommen Methoden an die Hand, um die eigenen Themen prägnant…


Bild: Tabea Lüttich, Raffael Bronner
Montag, 31.03.25 – FES München, München

Fotoausstellung „Green Topographics“ - Ökologischer und sozialer Wandel in Bayern

Wie zeigt sich der Klimawandel in unserem Alltag? Wo wird der soziale und ökologische Wandel in Bayern sichtbar? Und wie lässt sich die Transformation sozial gerecht mitgestalten? In der…


freie Plätze
Rechtsextremismus und kommunale Selbstverwaltung: Gefahren und Gegenstrategien
Dienstag, 01.04.25 – Online

Rechtsextremismus und kommunale Selbstverwaltung: Gefahren und Gegenstrategien

Alle Kommunen stehen inzwischen vor der Herausforderung, einen Umgang mit Inhalten und Akteur_innen extrem rechter Parteien zu finden. Auch wenn die Feinde der Demokratie mancherorts noch keine…


freie Plätze
Bild: Tabea Lüttich, Raffael Bronner
Donnerstag, 03.04.25 – FES München, München

Vernissage der Fotoausstellung „Green Topographics“ - Ökologischer und sozialer Wandel in Bayern

Wie zeigt sich der Klimawandel in unserem Alltag? Wo wird der soziale und ökologische Wandel in Bayern sichtbar? Und wie lässt sich die Transformation sozial gerecht mitgestalten? In der…


FES Bayern
Samstag, 12.04.25 – München

Stellung beziehen gegen Stammtischparolen - Tipps für den Alltag

Wer für eine demokratische und tolerante Gesellschaft einstehen will, muss gegen Vorurteile, Hetze und Diskriminierung Stellung beziehen. Aber wie geht das? In diesem Seminar lernen Sie gegen…


Kontakt

Büro München

Herzog-Wilhelm-Str. 1
80331 München

089 5155524-0

Team & Kontakt

Büro Regensburg

Lilienthalstr. 8
93049 Regensburg

0941 / 788354-0

Team & Kontakt



Unser Newsletter

Newsletter Jan./Febr./März 2025

Hier geht es zur Anmeldung für den Newsletter der FES Bayern: zum Newsletter Formular

Einlassvorbehalt

Der Einlassvorbehalt gilt, wenn angegeben.

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisation angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtenden Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Publikationen

nach oben