Im ersten Diskussionsforum unserer Reihe "Was Armut macht" sprechen wir darüber, was Armut eigentlich ist, wie sie sich im eigentlich reichen Hamburg zeigt und fragen, welche (Vor-)Urteile sich mit dem Wort "Armut" verbinden.
Wie ist das Ergebnis der Landtagswahl in Schleswig-Holstein zu erklären? Und was folgt politisch aus dem Wahlergebnis? Darüber sprechen bei uns der stellvertretende SPD-Landesvorsitzende Sönke Rix, MdB, und der Kieler Politologe Prof. Dr. Wilhelm Knelangen.
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine sind Millionen Ukrainer_innen geflüchtet und viele von ihnen wurden in Deutschland aufgenommen. Wir diskutieren, wie aus der beeindruckenden Hilfsbereitschaft gegenüber den ukrainischen Geflüchteten ein Neustart für die Flüchtlingspolitik insgesamt werden kann - sowohl auf Ebene der EU als auch in...
In einem Forum des DGB Nord und der Friedrich-Ebert-Stiftung sprechen wir kurz nach der Landtagswahl über den öffentlichen Investitionsbedarf - in Wohnen, Klimaschutz, soziale Sicherheit und mehr - in Schleswig-Holstein in der nun beginnenden neuen Legislaturperiode.
Der Managerkreis Nord-Ost der Friedrich-Ebert-Stiftung lädt zur Diskussion ein, welche wirtschaftlichen Potenziale die Digitalwirtschaft nach dem Pandemieboom bietet - nicht zuletzt in Hamburg - und wie sich diese Branche zum Wohle der Arbeitnehmer_innen und Konsument_uinnen regulieren lässt - nicht zuletzt auf europäischer Ebene.
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine am 24. Februar sind Millionen Ukrainer_innen auf der Flucht, allein nach Deutschland sind seither nach Angaben des Bundesinnenministeriums mehr als 300.000...
Exkursion. Der Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein: seine Opfer, die Täter und ihre Ideologie
Am Samstag, den 21. Mai 2022, 9 bis 18 Uhr veranstalten wir eine Exkursion zum Thema...
Wir freuen uns den Gewinnerfilm unseres Filmpreises ?Der politische Film? von 2021 , ?La Civil" (Regie: Teodora Ana Mihai) zu zeigen. Der Film glänzt durch seine Darstellung von Zivilcourage und...
Wenn am 8. Mai ein neuer Landtag in Schleswig-Holstein gewählt und im Anschuss ein Koalitionsvertrag ausgehandelt wird, ist eine Frage zentral: Wofür gibt das Land Geld aus und wie viel? Wo werden die...