Bereits kurz nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine sprach Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundestag von einer „Zeitenwende“ auch für Deutschland. Diese Zeitenwende ist mittlerweile zum geflügelten Wort geworden – für die Aufrüstung der Bundeswehr, neue Aufgaben für internationale Akteure wie die NATO oder die Europäische Union und für ein Umdenken in der...
Was ist eine sozial gerechte Finanz- und Steuerpolitik? Welche Rolle spielt dabei die aktuellen Vorschläge für eine Erbschaftssteuer? Wie geht es den Finanzen der Stadt Hamburg in krisenreichen Zeiten? Antworten auf diese Fragen diskutieren bei uns Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel und der FES-Vorsitzende Martin Schulz.
Kleine Erbschaften werden höher besteuert als große. Das ist ungerecht und dadurch entgehen dem Staat laut Berechnungen der Bundesregierung jährlich 5-10 Mrd. Euro. Vorschläge für eine gerechtere Erbschaftssteuer und eine Vermögensabgabe gegen die zu starke Ungleichheit schildert in der aktuellen Podcastfolge der Lübecker Bundestagsabgeordnete und...
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem „Solidaritätssalon“, bei dem wir den sozialdemokratischen Grundwert Solidarität aus philosophischer, politikwissenschaftlicher, historischer und alltagspraktischer Perspektive beleuchten wollen und laden Sie herzlich ein, eigene Fragen mitzubringen.
Warum finanzielle Selbstbestimmung für Frauen mit Familie so wichtig ist.
Mit vielen Tipps zur Geldbiografie
Das Feministische Barcamp Hamburg ist seit 2018 der Ort in Norddeutschland, an dem sich (angehende) Feminist*innen vernetzen können. Im entspannten Barcamp-Format im betahaus in der Schanze kann dabei jede*r eine eigene Session anbieten und jede Person entscheidet vor Ort, welche Session sie besuchen möchte. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Seit über einem Jahr dauert der Krieg in der Ukraine bereits an. Ein Ende des Kämpfens und Sterbens ist aktuell nicht in Sicht. Vielmehr wird der Kampf auf verschiedenen Ebenen verbittert geführt,...
Wir leben weiterhin in unruhigen Zeiten: der Krieg in der Ukraine, die spürbaren Folgen der Erderwärmung, die noch nachwirkende Pandemie. Politik und Gesellschaft stehen unter Druck und vor großen...
Steuern haben nicht den besten Ruf. Sie werden oft als "Last" bezeichnet und wohl jede_r hätte gern mehr netto vom brutto. Dabei sind Steuern die wichtigste Einnahme des Staates, vom dem wir...
Was ist Solidarität? Mit wem sind wir solidarisch und mit wem gerade nicht? Nimmt Solidarität eher zu oder ab? Kann man Solidarität einfordern? Wie entsteht eine Solidargemeinschaft?
Fragen, die uns...
Gerne schicken wir Ihnen persönliche Einladungen.
Oder folgen Sie uns auf: