Sprache
Leichte Sprache
Gebärden Sprache
Menü

Julius-Leber-Forum

Regionalbüro für Bremen, Hamburg & Schleswig-Holstein

  • Grafik zur Podcastfolge: Friedrichs Flaschenpost - Der Politikpodcast für Norddeutschland #76. Zu sehen ist ein Portraitfoto von Cornelius Torp mit blauem Hintergrund.

    Wie hält Solidarität zusammen, Cornelius Torp?

    01.12.2023 Podcast

    Solidarität ist ein Grundpfeiler unseres Zusammenlebens: Gerade, aber sicher nicht nur in Zeiten der Krise rücken Menschen zusammen, unterstützen andere auf unterschiedlichste Art und zeigen und sagen das auch. Solidarisch zu sein bedeutet, sich als Teil einer Gruppe zu sehen, in der man sich gegenseitig unterstützt und auch darauf vertrauen zu...


    weitere Informationen
  • Aufgebaute Ausstellungselemente

    "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen"

    Freitag, 02.02.24 Werner-Heisenberg-Gymnasium in Heide - News

    Die Wanderausstellung „Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung wird Anfang 2024 in Heide präsentiert. Sie zeigt die Bedeutung der Demokratie für die Gesellschaft auf und thematisiert die Gefahr, die vom Rechtsextremismus für Demokratie und Menschenwürde ausgeht.


    weitere Informationen
  • Buchcover "Mitte-Studie"

    "Die distanzierte Mitte" - Studienvorstellung und Diskussion mit Schwerpunkt auf der Freie Hansestadt Bremen

    Dienstag, 30.01.24 Online - 19 Uhr - Veranstaltung | News

    im September 2023 ist die neue Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung erschienen. Wir diskutieren die Ergebnisse mit Blick auf der Freien Hansestadt Bremen und darüber hinaus.


    weitere Informationen
    Anmeldung

Friedrich-Ebert-Stiftung
Julius-Leber-Forum

Schauenburgerstraße 49
20095 Hamburg

040-325874-0
E-Mail-Kontakt


Unser Angebot

 
FES
Montag, 15.01.24 bis Freitag, 02.02.24 - - Rosenstraße 4
27546 Heide

Ausstellung 'Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen' in Heide

Die neue Wanderausstellung „Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt die Bedeutung der Demokratie für die Gesellschaft auf und thematisiert die Gefahr, die...


freie Plätze
Iconscreen
Dienstag, 30.01.24 - 19:00 bis 20:30 Uhr - online

'Die distanzierte Mitte' - Studienvorstellung und Diskussion mit Schwerpunkt auf der Freie Hansestadt Bremen

Deutschland befindet sich im Zustand der Polykrise. Die Pandemiefolgen sind noch nicht bewältigt, die Inflation ist hoch und die Klimakrise wird immer virulenter. Zusätzlich sind mit dem Angriffskrieg...


Sie möchten regelmäßig informiert werden?

Gerne schicken wir Ihnen persönliche Einladungen.

Oder folgen Sie uns auf:

Instagram
Twitter
Facebook

Friedrichs Flaschenpost

Friedrichs Flaschenpost ist der Politikpodcast für Norddeutschland. Das Regionalbüro für Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein spricht mit Menschen, die politisch aktiv sind oder sich für politische Bildung einsetzen. weiter

Erfolgreich engagiert

Handwerkszeug für politisch Aktive und ehrenamtlich Engagierte in Norddeutschland weiter

Ausstellung gegen Rechts

Demokratie stärken – Rechts­extremismus bekämpfen weiter

Erinnerungen an und von Hédi Fried

Im November 2022 starb Hédi Fried im Alter von 98 Jahren in ihrer Wahlheimat Stockholm. Wir verdanken ihr viele bewegende Gespräche über die Shoah und ihre Erinnerungen in Buchform. weiter

Das könnte Sie auch interessieren ...

Für eine faire Streitkultur
Debattenportal

Für eine faire Streitkultur

Debatten anregen, aufspüren, Raum bieten - darum geht es bei sagwas. Für eine neue Streitkultur! weiter
IPG-Journal

IPG-Journal

Das IPG-Journal ist eine engagierte Plattform für Fragen internationaler und europäischer Politik. weiter
Der politische Film

Der politische Film

Filme & Diskussionen zu politischen Themen - und ein eigener Filmpreis der FES weiter
Julius Leber

Julius Leber

Reichstagsabgeordneter und Widerstandskämpfer - unser Namensgeber im Porträt weiter
KommunalAkademie

KommunalAkademie

Informationen zur Arbeit der KommunalAkademie erfahren Sie hier.

Der rote Faden: Soziale Demokratie in 700 Zeichen
Messenger-Kanal

Der rote Faden: Soziale Demokratie in 700 Zeichen

Unser Messenger-Kanal versorgt dich mit Kurznachrichten zu relevanten politischen Debatten & wichtigen Jahrestagen. weiter
e-Bert – Politische Bildung im Chat

e-Bert – Politische Bildung im Chat

„e-Bert" ist politische Bildung im Chat für alle, die sich für gute Debatten im Netz und darüber hinaus einsetzen möchten weiter