SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

Julius-Leber-Forum

Regionalbüro für Bremen, Hamburg & Schleswig-Holstein

  • das Bild zeigt die Teilnehmer am Podcast Andreas Klee und Reinhold Wetjen

    Friedrichs Flaschenpost - der Politikpodcast aus Norddeutschland

    01.06.2023 News | Podcast

    Bremen hat gewählt! Am 14. Mai war es soweit: Die Menschen in Bremerhaven und Bremen haben ihre Bürgerschaft gewählt. Als Siegerin ging die SPD mit dem Spitzenkandidaten Andreas Bovenschulte hervor, die nun wieder vor der CDU landete. Die Linke blieb in ihren Werten stabil, die Grünen verloren kräftig und die BiW (Bürger in Wut) erhielten fast zehn...


    weitere Informationen
  • Veranstaltungsflyer_Auf Kosten der Mütter: Lesung und Gespräch mit Birgit Happel in Lübeck

    „Auf Kosten der Mütter“ Lesung und Gespräch mit Birgit Happel in Lübeck

    Donnerstag, 15.06.23 18:00 - Veranstaltung

    Warum finanzielle Selbstbestimmung für Frauen mit Familie so wichtig ist.

    Mit vielen Tipps zur Geldbiografie


    weitere Informationen
    Anmeldung
  • Feministisches Barcamp 2023, 17.06., ab 13 Uhr

    Feministisches Barcamp Hamburg 2023: Voneinander lernen, miteinander wachsen, zusammen handeln

    Samstag, 17.06.23 13:00 bis 21:00 betahaus, Eifflerstr. 43, 22769 Hamburg - Veranstaltung

    Das Feministische Barcamp Hamburg ist seit 2018 der Ort in Norddeutschland, an dem sich (angehende) Feminist*innen vernetzen können. Im entspannten Barcamp-Format im betahaus in der Schanze kann dabei jede*r eine eigene Session anbieten und jede Person entscheidet vor Ort, welche Session sie besuchen möchte. Die Teilnahme ist kostenfrei.

     


    weitere Informationen
    Anmeldung

Friedrich-Ebert-Stiftung
Julius-Leber-Forum

Schauenburgerstraße 49
20095 Hamburg

040-325874-0
E-Mail-Kontakt


Unser Angebot

ausgebucht
Samstag, 10.06.23 - 10:00 bis 16:00 Uhr - Schauenburgerstraße 49
20095 Hamburg - Julius-Leber-Forum

erfolgreich engagiert - Impulse und Übungen zum Aufbau von Netzwerken im Ehrenamt

Wir wissen aus der Forschung, dass Netzwerke zentral sind für Vereine, Verbände, Initiativen oder Protestgruppen. Besonders für etablierte Vereine ist es eine große Herausforderung, sich neue...


freie Plätze
Donnerstag, 15.06.23 - 18:00 bis 19:30 Uhr - Dankwartsgrube 39/41
23552 Lübeck

„Auf Kosten der Mütter“ Lesung und Gespräch mit Birgit Happel in Lübeck

Warum finanzielle Selbstbestimmung für Frauen mit Familie so wichtig ist. Mit vielen Tipps zur Geldbiografie

Birgit Happel nimmt in ihrem Buch die Finanzen von Müttern in den Blick. Die Soziologin...


ausgebucht
Samstag, 17.06.23 - 13:00 bis 21:00 Uhr - Eifflerstraße 43
22769 Hamburg

Feministisches Barcamp Hamburg 2023: Voneinander lernen, miteinander wachsen, zusammen handeln

Das Feministische Barcamp Hamburg (Homepage Barcamp) ist seit 2018 der Ort in Norddeutschland, an dem sich (angehende) Feminist*innen vernetzen können. Im entspannten (Barcamp-Format) im Betahaus in...


freie Plätze
Mittwoch, 21.06.23 - 18:00 bis 19:30 Uhr - Am Wall 201
28195 Bremen

„Auf Kosten der Mütter“ – Lesung und Gespräch mit Birgit Happel in Bremen

Warum finanzielle Selbstbestimmung für Frauen mit Familie so wichtig ist. Mit vielen Tipps zur Geldbiografie

Birgit Happel nimmt in ihrem Buch die Finanzen von Müttern in den Blick. Die Soziologin...


Sie möchten regelmäßig informiert werden?

Gerne schicken wir Ihnen persönliche Einladungen.

Oder folgen Sie uns auf:

Instagram
Twitter
Facebook

Friedrichs Flaschenpost

Friedrichs Flaschenpost ist der Politikpodcast für Norddeutschland. Das Regionalbüro für Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein spricht mit Menschen, die politisch aktiv sind oder sich für politische Bildung einsetzen. weiter

Erfolgreich engagiert

Handwerkszeug für politisch Aktive und ehrenamtlich Engagierte in Norddeutschland weiter

Ausstellung gegen Rechts

Demokratie stärken – Rechts­extremismus bekämpfen weiter

Erinnerungen an und von Hédi Fried

Im November 2022 starb Hédi Fried im Alter von 98 Jahren in ihrer Wahlheimat Stockholm. Wir verdanken ihr viele bewegende Gespräche über die Shoah und ihre Erinnerungen in Buchform. weiter

Das könnte Sie auch interessieren ...

Für eine faire Streitkultur
Debattenportal

Für eine faire Streitkultur

Debatten anregen, aufspüren, Raum bieten - darum geht es bei sagwas. Für eine neue Streitkultur! weiter
IPG-Journal

IPG-Journal

Das IPG-Journal ist eine engagierte Plattform für Fragen internationaler und europäischer Politik. weiter
Der politische Film

Der politische Film

Filme & Diskussionen zu politischen Themen - und ein eigener Filmpreis der FES weiter
Julius Leber

Julius Leber

Reichstagsabgeordneter und Widerstandskämpfer - unser Namensgeber im Porträt weiter
KommunalAkademie

KommunalAkademie

Informationen zur Arbeit der KommunalAkademie erfahren Sie hier.

Der rote Faden: Soziale Demokratie in 700 Zeichen
Messenger-Kanal

Der rote Faden: Soziale Demokratie in 700 Zeichen

Unser Messenger-Kanal versorgt dich mit Kurznachrichten zu relevanten politischen Debatten & wichtigen Jahrestagen. weiter
e-Bert – Politische Bildung im Chat

e-Bert – Politische Bildung im Chat

„e-Bert" ist politische Bildung im Chat für alle, die sich für gute Debatten im Netz und darüber hinaus einsetzen möchten weiter
nach oben