Zukunftswein in Rheinland-Pfalz
Die neue FES-„Mitte“-Studie 2022/23 beleuchtet rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen und Hintergründe und regt zur Debatte an.
Die KommunalAkademie der FES präsentiert ihr neuestes digitales Lernangebot: Die "KommunalAkademie digital" ist ein digitaler...
Als Regionalbüro Rheinland-Pfalz / Saarland der Friedrich-Ebert-Stiftung bieten wir vielfältige Veranstaltungen zur politischen Bildung und Formate der Politikberatung in den beiden Bundesländern an. Wir laden Bürger_innen – ob junge Menschen, Multiplikator_innen oder Entscheider_innen – ein, sich zu informieren, auszutauschen und sich zu engagieren.
Auf unserer Seite erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote, Ihre Ansprechpartnerinnen sowie über unsere aktuellen Veranstaltungen. Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu können!
Mit den Leitlinien zur Feministischen Außen- und Entwicklungspolitik wird ein neues Arbeitsprinzip in der deutschen Politiklandschaft verankert. Sowohl die feministische Außen- als auch die...
Die Pandemiefolgen sind noch nicht bewältigt, die Inflation hoch, die Klimakrise immer virulenter, da entstehen mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und dessen Folgen für Sicherheit und...
Der Wein der Zukunft. Welche politischen Weichen müssen für ihn gestellt werden? Wie wird er vermarktet? Ist er entalkoholisiert? Oder sind seine Reben gar mittels Gentechnik gezüchtet worden? Wie...