Liebe Lehrer_innen, Sozialarbeiter_innen und Teamer_innen,
wir hoffen, dass es Ihnen trotz der herausfordernden Zeiten gut geht. Wir danken für die positive Resonanz 2022 und wollen Sie gern weiter unterstützen.
Politik Schülerinnen und Schülern verständlich machen? Dabei aktiv sein statt grauer Theorie? Mögliche Formate und Themen (z.B. Umwelt, Europa, Gesellschaft, Klimaschutz, Schülervertretung) finden Sie gebündelt auf einen Blick in unserm "Schulbrief". Die Workshops und Planspiele sind interaktiv konzipiert und berühren den Alltag der Schülerinnen und Schüler.
Die Angebote werden in der Regel für Schulen und weitere Bildungseinrichtungen durch die FES MV kostenfrei bereitgestellt. Die Anzahl abrufbarer Veranstaltungen ist aus organisatorischen Gründen leider begrenzt. Angebote für für Lehrerinnen und Lehrer verfügbar.
Bei Fragen und Anregungen sprechen Sie uns bitte an.
demnächst mehr
Ihre FES MV
Als politische Stiftung arbeiten wir gemeinnützig, parteiunabhängig und durch öffentliche Mittel gefördert mit dem Auftrag, Demokratie zu stärken.
Unsere Wertorientierung für ein demokratisches und solidarisches Miteinander verbinden wir mit den Prinzipien des „Beutelsbacher Konsens“ für politische Bildung in einer demokratischen Gesellschaft.