SPRACHE
Leichte
Sprache
Gebärden
Sprache
Menü

Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern

Veranstaltungen der FES MV

Mittwoch, 04.10.23 - IHK Schwerin

Fachtagung // Sand im Getriebe. Herausforderungen bei der Arbeitsmarktintegration von Zugewanderten in MV

Auf unserer Fachtagung werden wir die Akteure und Prozesse der Arbeitsmarktintegration von Zugewanderten in MV unter die Lupe nehmen. Dazu wird Sarah Pierenkemper vom Institut der deutschen Wirtschaft...


Sonntag, 08.10.23 bis Freitag, 13.10.23 - Auschwitz/Krakau (Polen)

+++ AUSGEBUCHT +++ Gedenkstättenfahrt: Für die Zukunft zurück in die Vergangenheit

--> aktueller Hinweis (16.08.2023): Die Gedenkstättenfahrt ist AUSGEBUCHT

Gedenkstättenfahrt ins Vernichtungslager Auschwitz (Oświęcim) & Krakau (Kraków)

Warum ist die Kenntnis über den...


Donnerstag, 19.10.23 bis Freitag, 20.10.23 - Güstrow und Bützow

Forum zur Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit – 19. Bützower Häftlingstreffen

>>>>>Anmeldefrist ist der 28.9.!>>>>>
Zwischen Arrangement, Konflikt und Dialog – das ambivalente Verhältnis zwischen Kirche und DDR-Staatsmacht
Forum zur Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit – 19....


Freitag, 20.10.23 - Schwerin

Lesung und Diskussion mit dem Autoren Dirk Oschmann // Der Osten: eine westdeutsche Erfindung

AUSVERKAUFT !!!
"Der Osten hat keine Zukunft, solange er nur als Herkunft begriffen wird."

Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Eine Identität, die für die wachsende...


Dienstag, 21.11.23 - Schwerin

Fachtagung Netze // Ausbau der erneuerbaren Energien in MV

Mecklenburg-Vorpommern produziert schon heute rechnerisch mehr als 200% seines Strombedarfs aus erneuerbaren Energien. Nach den Vorstelllungen der Bundesregierung, die im Osterpaket und den...


Veranstaltungen der KommunalAkademie

Freitag, 01.04.22 bis Sonntag, 31.12.23 - E-learning

KommunalAkademie digital Kurs 1: Kommune in Staat und Gesellschaft

Der digitale Selbstlernkurs "Kommune in Staat und Gesellschaft" ist der erste Kurs in der Reihe" KommunalAkademie digital".

Sie sind in Ihrer Kommune engagiert und wollen mehr über Kommunalpolitik...


Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern

Arsenalstraße 8
(Haus der Kultur)
19053 Schwerin

0385 - 512 596
0385 - 512 595
E-Mail-Kontakt

Team & Kontakt

 


Sie wollen regelmäßig informiert werden?

Kurz bei uns anmelden und persönliche Einladungen erhalten.

Das Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern bei Facebook weiter

nach oben