Wie funktioniert journalistische Recherche mit Künstlicher Intelligenz? Wo liegen Chancen und Gefahren der generativen KI? Jetzt für unser neues Webseminar vom 04.-05. Juli anmelden und lernen was ein "Prompt" ist.
Die wirklich wichtigen Entscheidungen werden in Brüssel getroffen. Doch den Überblick zu behalten, wie der EU-Apparat funktioniert und das dann auch noch verständlich an Leser_innen, Zuschauer- und Zuhörer_innen zu bringen, ist gar nicht so einfach. Beim EU-Hospitanzprogramm...
Jetzt anmelden und vom 17.-18. August in Berlin Deine rhetorischen Fähigkeiten stärken. Du lernst, komplexe Sachverhalte treffend zu formulieren und souverän an Podiumsdiskussionen teilzunehmen.
#InsideBundestag: Ab jetzt kannst Du Dich für das journalistische Hospitanzprogramm bei der SPD-Bundestagsfraktion (9.-20.10.) bewerben. Erhalte exklusive Einblicke in den Hauptstadtjournalismus, den Berliner Politikbetrieb und führe Interviews mit hochrangigen Politiker_innen.
Was macht gelungene Interviewführung aus? Und wie wird aus einem aufgezeichneten Gespräch anschließend ein gut lesbarer Text? Antworten liefert unser neues Kompakttraining, 19.-21.06., in Berlin.
Referent
Marcus Hammes
E-Mail-Kontakt
Pädagogische Assistenz
Julia Möltgen
E-Mail-Kontakt
Organisation
Lisa-Marie Rückwardt
Mail-Kontakt
Tritt mit uns in Kontakt! Möchtest Du...
Wir freuen uns, wenn Du mit uns in den Austausch trittst.
Hier findest Du unsere thematischen Ansprechpartner_innen
Inhalt
Nicht nur in Interviews mit politischen Akteur_innen ist es oft schwierig, den Dingen auf den Grund zu kommen. Das Gegenüber weicht aus oder will die eigene Botschaft platzieren. Vor allem...
Dienstag bis Freitag, 27. Juni - 30. Juni
Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin
Journalist_innen geraten mehr und mehr unter Druck. Hass und Hetze im Netz, Übergriffe auf Reporter_innen, die von...
Inhalt
Spätestens seit den großen Fortschritten im Bereich der künstlichen Intelligenz, die Ende 2022 mit der Veröffentlichung von ChatGPT erzielt wurden, sind Medienschaffende gut beraten, sich...
Termin
Donnerstag bis Freitag
17.08.2023, 11 Uhr bis 18.08.2023, 16 Uhr
Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin
Teilnahmepauschale 210 € (inkl. Übernachtung, Frühstück und Mittagessen)
Inhalt
Rhetorische...
Hier findest Du all unsere Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2023 und weitere Infos zum Download.
Du möchtest Informationen zu unseren Seminaren und Veranstaltungen bekommen? Dann trage Dich für unseren Newsletter ein.
Hier kannst Du Dich anmelden:
Hier gibt es alles Wissenswerte zur Kooperation der FES-Journalist_innenAkademie mit der FES-Studienförderung.
Unsere Bildungsveranstaltungen werden vom Land Nordrhein-Westfalen auf der Grundlage des Weiterbildungsgesetzes gefördert. Unsere Angebote richten sich deshalb vor allem an interessierte Menschen, die in NRW leben oder arbeiten.