Das Geburtshaus von Karl Marx, um 1727 als barockes Wohnhaus erbaut, beherbergt eine Ausstellung, die sich der Person, dem Gesellschafts- und Kapitalismuskritiker des 19. Jahrhunderts sowie den Auswirkungen seiner Ideen bis heute in globaler Perspektive widmet.
Privat, als Betriebsausflug oder mit der Schulklasse: Planen Sie Ihren Besuch im Karl-Marx-Haus. Nehmen Sie an interessanten Themenführungen und Workshops teil, erkunden Sie das Haus oder verweilen Sie im Garten.
Das Museum ist an 359 Tagen im Jahr für Sie geöffnet und bietet eine Vielzahl abwechslungsreicher Veranstaltungen zu zeitgeschichtlichen und aktuellen Themen wie der Gründung der Weimarer Republik, der Digitalisierung, guter Arbeit u.v.m.
Das Begleitbuch zu unserer Ausstellung im Karl-Marx-Haus
Kooperation zwischen dem Karl-Marx-Haus und der Hochschule Trier
Freier Eintritt für Trierer Studierende ins Karl-Marx-Haus