Leitung
Dr. Ringo Wagner
Kontakt
Otto-von-Guericke-Str. 65
39104 Magdeburg
Liebe Gäste der Friedrich-Ebert-Stiftung,
derzeit können wir Ihnen nur einen reduzierten direkten Austausch anbieten. Damit wollen wir einen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie leisten.
Ein Großteil unserer Veranstaltungen findet deshalb online statt. Präsenzveranstaltungen finden mit eingeschränkter Personenzahl statt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie sich dafür anmelden müssen.
Ihre Friedrich-Ebert-Stiftung
Willkommen auf der Internetseite des Landesbüros Sachsen-Anhalt
Das Landesbüro Sachsen-Anhalt der Friedrich-Ebert-Stiftung veranstaltet seit 1990 Konferenzen und Tagungen, Seminare, Gesprächskreise und Diskussionsforen. Unsere Veranstaltungen stehen allen Bürgerinnen und Bürgern offen. Wir freuen uns, Sie bald begrüßen zu dürfen.
Das Landesbüro Sachsen-Anhalt der Friedrich-Ebert-Stiftung hat vom 2.-5.3.2020 eine viertägige Weiterbildung für ca. 40 Angehörige der Bundeswehr in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für ethische Bildung in den Streitkräften (zebis) und dem Volksbund Sachsen-Anhalt veranstaltet. Zu Gast waren dabei unter anderen der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Dr. Hans-Peter Bartels und Vertreter verschiedener Gedenkstätten wie Dr. Daniel Bohse (Leiter der Gedenkstätte Moritzplatz), Dr. Ute Hoffmann (Leiterin der Gedenkstätte für Opfer der NS-Euthanasie Bernburg), Michael Viebig (Leiter der Gedenkstätte Roter Ochse) und Dr. Kai Langer (Leiter der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt).
Ausführliche Berichterstattungen finden Sie hier: Zentrum für ethische Bildung in den Streitkräften (zebis)
und hier: Volksbund Sachsen-Anhalt
Für ein interessantes und vielseitiges Vollzeitpraktikum (39 Stunden/Woche) sucht das Landesbüro Sachsen-Anhalt der Friedrich-Ebert-Stiftung in Magdeburg für die Dauer von max. drei Monaten engagierte und motivierte Studierende.
Worum geht's?
Schülervertretungsarbeit kann einiges an der Schule bewegen! Von einer Aktion zum Valentinstag über Feedback zum Unterricht hin zu Projekttagen zu Anti-Rassismus. Gut organisierte Teams...
Publikation herunterladen (3,5 MB PDF-File)
Publikation herunterladen (5 MB, PDF-File)
Publikation herunterladen (39 MB, PDF-File)