100 Jahre FES! Mehr erfahren

Veranstaltungen

Veranstaltungsankündigungen

freie Plätze
Montag, 14.04.25 – Villa Kolorit, Zeitz

SPIEL.STADT – Theater für alle

Jede Stadt ist mehr als ihre Straßen, Gebäude und Plätze – sie lebt durch die Menschen, die in ihr wohnen, arbeiten und träumen. Doch was bedeutet Stadt für dich? Ein Ort der Erinnerungen? Ein Raum…


keine Plätze frei
Mittwoch, 18.06.25 – Halle (Saale)

Zwischen (Un)Sicherheit und (Un)Abhängigkeit – Planspiel zu Europas Energiepolitik

Die Schüler_innen simulieren im Rahmen des Planspiels den Gesetzgebungsprozess der Europäischen Union (EU). In der Simulation verhandeln die Teilnehmer_innen eine Richtlinie, die die gemeinsame…


freie Plätze
Donnerstag, 19.06.25 – Halle (Saale)

Die sino-amerikanische Weltmachtkonkurrenz: Management, Konfrontation, Eskalation?

Vortrag in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und europäische Politik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg


Lesung: Patricia Holland Moritz “Drei Sommer lang Paris”
/ Hofgalerie Moritzhof, Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg / 
Freitag, 20. Juni 2025, ab 18 Uhr
Freitag, 20.06.25 – Magdeburg

Franko.Folie! Drei Sommer lang Paris

Der Eintritt ist frei! Keine Anmeldung notwendig. „Es war wohl ein gutes Alter, um nach Paris zu kommen. Es war wohl der richtige Fleck auf Erden, um mit dem Leben zu beginnen.“ Ulrike hält nichts…


freie Plätze
Donnerstag, 26.06.25 – Hotel Schwarzer Adler, Saal 2, Stendal

Wie und wo beantragen wir Geld für Projekte? - das 1x1 der Antragstellung

Zirka 700 Stiftungen entstehen momentan jährlich neu in der Bundesrepublik. Viele ältere Menschen widmen Teile ihres Vermögens einem guten Zweck. Aber auch Prominente wie Henry Maske oder Katharina…


Lesung Nadia Pantel " Das Camembert-Diagramm" / Hofgalerie Moritzhof, Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg / Donnerstag, 26. Juni 2025, ab 18 Uhr
Donnerstag, 26.06.25 – Magdeburg

Franko.Folie! Das Camembert-Diagramm

Der Eintritt ist frei! Keine Anmeldung notwendig. Ein etwas anderes Frankreich-Porträt. Kaum ein anderes Land zieht uns so sehr an wie Frankreich – aber wie genau kennen wir unseren wichtigsten…


Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Sachsen-Anhalt

Leitung

Dr. Ringo Wagner

Kontakt

Otto-von-Guericke-Str. 65
39104 Magdeburg

0391/56876-0
E-Mail-Kontakt


Publikationen

nach oben