Das Stephaneum-Gymnasium in Aschersleben zeigt vom 01.06. bis zum 09.06.2023 die Neuauflage der Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen".
Weitere Informationen zur Ausstellung...
Ringvorlesung in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und europäische Politik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Im Rahmen der Ringvorlesung im Sommersemester...
Zirka 800 Stiftungen entstehen momentan jährlich neu in der Bundesrepublik. Viele ältere Menschen widmen Teile ihres Vermögens einem guten Zweck. Aber auch Prominente wie Henry Maske oder Katharina...
Am 23. November 1976 erscheint in der ostdeutschen Fußball-Woche eine kleine Notiz, deren Inhalt Brisanz und Diffamierung in sich trägt. Die DDR-Fußball-Talente Jürgen Pahl und Nobert Nachtweih haben...
Online-Nachbereitungsworkshop zum vorherigen Seminar in Stendal
Was ist in den letzten Wochen so geschehen? Basierend auf unserem gemeinsamen Workshop am 19. April 2023 soll es nun darum gehen, wie ihr...
Die Medien berichten über eine erschreckende Gewaltbereitschaft von Jugendlichen. Dabei sollten gerade Jugendliche lernen, wie Konflikte ausgetragen werden können. Mit Konflikten konstruktiv umzugehen...
Die Digitalisierung verändert unser Leben, unsere Gesellschaft und unsere eigene Identität. Über das Internet haben wir Zugang zu unendlich vielen Informationen, doch wie gehen wir mit dieser großen...
Das Giebichenstein-Gymnasium "Thomas Müntzer" in Halle (Saale) zeigt vom 12.06. bis zum 23.06.2023 die Neuauflage der Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen".
Gemeinnützige Organisationen (NPO), wie Vereine oder Stiftungen, leisten wichtige Arbeit in unserer Gesellschaft. Dabei sind nicht nur steuerrechtliche Vorschriften, sondern auch zivilrechtliche...
Symposium in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
Der 17. Juni 1953 war der erste Volksaufstand im Ostblock gegen ein stalinistisches Regime. Die Streiks im...
Leitung
Dr. Ringo Wagner
Kontakt
Otto-von-Guericke-Str. 65
39104 Magdeburg