Sie interessieren sich für unsere Arbeit? Das Landesbüro NRW ist in vielen verschiedenen Aufgabenfeldern aktiv und verfügt zudem über einige regionale Gesprächsreihen, die sich mit spezifischen Themen aus allen Ecken unseres wunderbaren Bundeslandes beschäftigen.
Auf dieser Seite finden Sie einen detaillierten Überblick über die Arbeitsfelder des Landesbüros NRW.
Schwanenmarkt 15
40213 Düsseldorf
Tel.:
Fax:
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel.:
Fax:
Wir sind für Sie unterwegs! Egal ob im Norden oder Süden unseres Bundeslandes, im Rheinland oder bei Paderborn, unsere Veranstaltungsreihen finden in ganz NRW statt. Eine Übersicht über unsere Angebote finden Sie hier.
Die Themen sind vorwiegend von überregionaler Bedeutung und präsentieren jeweils eine Referentin oder einen Referenten. Dieses Konzept fördert eine besonders tiefgehende Diskussion zu den vorgetragenen politischen Positionen. Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten im Kreis Minden/Lübbecke statt und stehen allen Interessierten offen.
Digitalisierung, Zukunft der Arbeit, Sicherheitspolitik. Dies sind nur einige der Themen, die wir in unseren thematischen Gesprächsreihen bedienen. Eine Übersicht finden Sie hier.
Der Strukturwandel im Rheinischen Revier steht vor der Tür. Die NRW-Landesregierung hat die Erarbeitung des Programms „Innovationsregion Rheinisches Revier“ ins Leben gerufen, um Konzepte für die Zukunft bereits jetzt zu entwickeln. Kreative Ideen und Visionen sind gefragt, die bei diesem Regionalforum jährlich vorgestellt werden.
Zielgruppen sind Bürger_innen, Verbände, Verwaltung, Medien und Unternehmen der Region, die sich über aktuelle Entwicklungen informieren, aber auch einbringen möchten.
Wild, Thomas
Publikation herunterladen (3 MB, PDF-File)
Markert, Cornelius
Publikation herunterladen (3,9 MB PDF-File)
Dohmen, Dieter
Publikation herunterladen (17 MB, PDF-File)