Für ein besseres Politikverständnis in Hessen. Online und als Printversion.
Wie kann der solidarisch-ökologische Wandel von den kommunalen Akteur_innen erfolgreich gestaltet werden?
Die KommunalAkademie der FES präsentiert ihr neuestes digitales Lernangebot: Die "KommunalAkademie digital" ist ein digitaler Selbstlernkurs für...
Liebe Leserinnen und Leser,
Liebe Freundinnen und Freunde der Friedrich-Ebert-Stiftung,
herzlich willkommen auf den Seiten des Landesbüros Hessen der Friedrich-Ebert-Stiftung für politische Bildung!
Erfahren Sie mehr Über uns
Lernen Sie unser Veranstaltungsangebot kennen.
Bewerben Sie sich um einen Praktikumsplatz bei der Friedrich-Ebert-Stiftung im Landesbüro Hessen.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie unsere Facebook-Seite.
Unser Programm August bis Dezember 2022 folgt in Kürze
X Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
X Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Durch die deutsche Geistesgeschichte zieht sich seit mehr als zweihundert Jahren eine problematische Linie. Am Anfang stehen Denker wie Fichte und Hegel, die die "deutsche Nation" preisen und von der...
Politik bedeutet, Menschen zu überzeugen. Öffentlichkeitsarbeit ist daher zentraler Bestandteil von Politik und der politischen Arbeit. Diese darf aber nicht auf Wahlkämpfe beschränkt sein! Politische...
Die sozial-liberale Koalition machte vor 50 Jahren das Prinzip des "Wandels durch Annäherung" zur Leitlinie der Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland. Der Grundlagenvertrag zwischen der...
Publikation herunterladen (900 KB, PDF-File)
Lemke, Dorothea; Nohl-Deryk, Pascal; Erler, Antje
Publikation herunterladen (7 MB, PDF-File)
Publikation herunterladen (800 KB, PDF-File)