Demokratie lebt von der Beteiligung der Menschen. Ohne die aktive Mitwirkung in Stadträten, Elternbeiräten, Bürgerinitiativen oder sonstigen...
Für ein besseres Politikverständnis in Hessen. Online und als Printversion.
Liebe Gäste der Friedrich-Ebert-Stiftung,
derzeit können wir Ihnen nur einen reduzierten direkten Austausch anbieten. Damit wollen wir einen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie leisten.
Ein Großteil unserer Veranstaltungen findet deshalb online statt. Präsenzveranstaltungen finden mit eingeschränkter Personenzahl statt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie sich dafür anmelden müssen.
Ihre Friedrich-Ebert-Stiftung
Liebe Leserinnen und Leser,
Liebe Freundinnen und Freunde der Friedrich-Ebert-Stiftung,
herzlich willkommen auf den Seiten des Landesbüros Hessen der Friedrich-Ebert-Stiftung für politische Bildung!
Erfahren Sie mehr Über uns
Lernen Sie unser Veranstaltungsangebot kennen.
Teil 1 am Mi. 20.01., Teil 2 am Mi. 27.01., jeweils 17:00 - 18:30 Uhr.
Die maximale Anzahl Teilnehmer_innen für eine sinnvolle Gruppenarbeit ist erreicht. Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung auf...
Die Corona-Pandemie hat unser Leben maßgeblich verändert und die Wirtschaft weltweit schwer gebeutelt. Milliardenschwere Konjunkturpakete wurden in Deutschland und auch in der EU verabschiedet, doch...
Wir stellen Ihnen die zielgruppengerecht überarbeitete neu konzipierte Wanderausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen" der Friedrich-Ebert-Stiftung im Rahmen einer digitalen...
Publikation herunterladen (230 KB, PDF-File)
Publikation herunterladen (2,5 MB PDF-File)
Publikation herunterladen (160 KB, PDF-FILE)