SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

Landesbüro Hessen

Veranstaltungen

 
Mittwoch, 22.03.23 bis Sonntag, 02.04.23 - Rüsselsheim am Main

Eröffnungsveranstaltung: Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, der politische Extremismus wendet sich gegen ihre Grundbausteine. Wie bekämpft man erfolgreich Rechtsextremismus? Wie stärkt man Demokratie? Dies und mehr...


 
Donnerstag, 23.03.23 - Frankfurt am Main

Managerkreis Rhein-Main: Hintergrundgespräch mit Verena Hubertz

Bei der Bundestagswahl konnte die SPD bei den Wähler_innen punkten und mit Olaf Scholz den Kanzler stellen. Die Aufgaben, die die Ampelkoalition seitdem zu stemmen hat, sind gewaltig: Von der...


freie Plätze
Dienstag, 04.04.23 - ONLINE

(Bildungs-)Politischer Mittagstisch: Das Demokratiefördergesetz als Chance?

Zahlreiche Initiativen arbeiten in Deutschland und Hessen in der politischen Bildung, sind u. a. Anlaufstellen für Informationen und Beratung in politischen Fragen. Die Arbeit dieser Initiativen ist...


freie Plätze
Donnerstag, 20.04.23 - ONLINE

Die digitale Buchvorstellung: 'Die Fehlbaren. Politiker zwischen Hochmut, Lüge und Unerbittlichkeit'

Fehler passieren. Das gilt für alle Menschen, also natürlich auch für Politiker:innen. Doch allzu oft entsteht der Eindruck, dass politische Fehlentscheidungen und persönliche Fehltritte von ihnen...


freie Plätze
Dienstag, 25.04.23 - ONLINE

Die digitale Buchvorstellung: 'Teuer! Die Wahrheit über Inflation, ihre Profiteure und das Versagen der Politik'

Lange wurde in Deutschland nicht mehr so viel über Inflation gesprochen wie jetzt. Mit Inflationsraten von um die 10 Prozent nehmen auch die Geldsorgen der Menschen in Hessen zu. Was kann man sich im...


Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Hessen

Marktstraße 10
65183 Wiesbaden

0611 - 341415-0
0611 - 341415-29

E-Mail-Kontakt


Publikationen

nach oben