Die FES wird 100! Mehr erfahren

Veranstaltungen

freie Plätze
Die digitale Buchvorstellung: Hat das Zukunft oder kann das weg?
Donnerstag, 20.03.25 – Online

Die digitale Buchvorstellung: Hat das Zukunft oder kann das weg?

Was ist heute Fortschritt? Brauchen wir mehr oder weniger Wachstum? Niedrigere Steuern oder bessere Umverteilung? Mehr Freizeit? Rettet uns die Technologie vor der Klimakrise oder ein anderes…


freie Plätze
Politischer Mittagstisch: Demos für Demokratie - War da was? Wer war da? Was hat’s gebracht?
Dienstag, 25.03.25 – Online

Politischer Mittagstisch: Demos für Demokratie - War da was? Wer war da? Was hat’s gebracht?

Millionen Menschen demonstrierten 2024 in Deutschland für Demokratie und Menschlichkeit und gegen das Erstarken rechtsextremer Bewegungen. Die größten Demos der Geschichte der Bundesrepublik schienen…


freie Plätze
Szenische Lesung: Generalstaatsanwalt Fritz Bauer im Widerstreit politischer Interessen
Montag, 12.05.25 – Waggonhalle, Marburg

Szenische Lesung: Generalstaatsanwalt Fritz Bauer im Widerstreit politischer Interessen

Kooperationsveranstaltung mit der Waggonhalle Marburg:Das fiktionale Interview berührt die Höhen und Tiefen in Fritz Bauers Leben. Seine Antworten auf kritische Fragen zeigen einen Menschen, der…


freie Plätze
Argumentationstraining
Freitag, 16.05.25 – ver.di Bildungszentrum, Gladenbach

Argumentationstraining

Um in Diskussionen, Verhandlungen und Hintergrundgesprächen sein Gegenüber wirklich nachhaltig zu überzeugen und einen kompetenten sowie souveränen Eindruck zu hinterlassen, ist eine strukturierte,…


freie Plätze
Rhetorik 2
Freitag, 23.05.25 – ver.di Bildungszentrum, Gladenbach

Rhetorik 2

Mark Twain sagte einmal: „Eine gute Rede hat einen guten Anfang und ein gutes Ende – und beide sollten möglichst dicht beieinander liegen.“In diesem Seminar geht es um den Ein- und Ausstieg, um die…


Montag, 02.06.25 – Stadtbücherei, Dreieich

Eröffnungsveranstaltung: Ausstellung "Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen"

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, der politische Extremismus wendet sich gegen ihre Grundbausteine. Wie bekämpft man erfolgreich Rechtsextremismus? Wie stärkt man Demokratie? Dies und mehr…


Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen
Dienstag, 17.06.25 – Justus-Liebig-Haus, Darmstadt

Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, der politische Extremismus wendet sich gegen ihre Grundbausteine. Wie bekämpft man erfolgreich Rechtsextremismus? Wie stärkt man Demokratie? Dies und mehr…


freie Plätze
Workshop gegen Hatespeech
Mittwoch, 20.08.25 – ONLINE

Workshop gegen Hatespeech

Viele Rassist:innen bloggen handwerklich perfekt, aber inhaltlich perfide. Die Hater:innen verbreiten Hetze in sozialen Netzwerken und vergiften das gesellschaftliche Klima. Aus Angst vor Hassrede…


freie Plätze
Führen und Leiten
Freitag, 29.08.25 – Tagungszentrum Steinbach, Steinbach

Führen und Leiten

Ehrenamt bedeutet Verantwortung. Hier sind Menschen, die Leitungsaufgaben übernehmen, besonders gefragt. Oft bleibt für sie im Alltag wenig Zeit zu reflektieren: Was ist mein Führungsstil? Welche…


freie Plätze
Rhetorik 3
Freitag, 19.09.25 – Tagungszentrum Steinbach, Steinbach

Rhetorik 3

Marc Twain sagte auch: „Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“Grundlagen sind vorhanden, der Einsatz von…


Online-Seminare der KommunalAkademie

freie Plätze
Mittwoch, 01.01.25 – online

KommunalAkademie digital Kurs 1: Kommune in Staat und Gesellschaft

Der digitale Selbstlernkurs "Kommune in Staat und Gesellschaft" ist der erste Kurs in der Reihe" KommunalAkademie digital".Sie sind in Ihrer Kommune engagiert und wollen mehr über Kommunalpolitik…


freie Plätze
Mittwoch, 01.01.25 – online

KommunalAkademie digital Kurs 2: Kommunaler Haushalt und Finanzen

Der digitale Selbstlernkurs "Kommunaler Haushalt und Finanzen" ist der zweite Kurs in der Reihe "KommunalAkademie digital".Sie sind in Ihrer Kommune engagiert und wollen mehr über Haushalt und…


freie Plätze
Mittwoch, 01.01.25 – online

KommunalAkademie digital Kurs 3: Kommunale Klimapolitik

Der digitale Selbstlernkurs "Kommunale Klimapolitik" ist der dritte Kurs in der Reihe "KommunalAkademie digital".Sie sind in Ihrer Kommune engagiert und wollen mehr über Kommunalpolitik erfahren? Sie…


freie Plätze
Mittwoch, 01.01.25 – online

KommunalAkademie digital Kurs 4: Rats- und Fraktionsarbeit

Der digitale Selbstlernkurs "Rats- und Fraktionsarbeit" ist der vierte Kurs in der Reihe "KommunalAkademie digital".Sie sind in Ihrer Kommune engagiert und wollen mehr über Kommunalpolitik erfahren?…


Dienstag, 11.03.25 – Online

Markenentwicklung für die Kommunalpolitik – von Influencer_innen lernen

Die Queen hatte auffällige Hüte, bei Rezo erinnern wir uns an seine blauen Haare und Karl Lauterbach ist immer noch bekannt für seine Fliegen, obwohl er sie schon lange nicht mehr trägt. Auffällige…


Online-Seminare der Akademie Management und Politik

Freiwilligen-Management. well.come – stay.well – fare.well
Freitag, 07.03.25 – online

Freiwilligen-Management. well.come – stay.well – fare.well

*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: mehrmodulig; 07. + 14. + 21. März 2025, jeweils 09.00 – 13.00 Uhr Ort: Online (zoom)Was kann eine…


Projektmanagement in Vereinen, Verbänden und Parteien. Grundlagen für eine professionelle Planung und Umsetzung
Montag, 07.04.25 – Wiesbaden

Projektmanagement in Vereinen, Verbänden und Parteien. Grundlagen für eine professionelle Planung und Umsetzung

*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 07.-11. April 2025, Tag 1: 15.00–18.00 Uhr mit Abendeinheit, Tag 2,3 & 4: jeweils 9.00–18.00 Uhr,…


Professionelle Pressemitteilungen. Mit informativen und anschaulichen Texten bei den Medien durchdringen
Dienstag, 20.05.25 – online

Professionelle Pressemitteilungen. Mit informativen und anschaulichen Texten bei den Medien durchdringen

*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 20. Mai + 21. Mai + 03. Juni 2025, jeweils 14.30-18.00 UhrOrt: Online (zoom)Sie haben ein…


Disability Mainstreaming in NPOs. Zivilgesellschaftliche Organisationen inklusiv gestalten
Montag, 16.06.25 – online

Disability Mainstreaming in NPOs. Zivilgesellschaftliche Organisationen inklusiv gestalten

MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 16.-17. Juni 2025 jeweils 9.00 Uhr – 12.00 und 13.15-17.00 UhrOrt: Online (zoom)Wie kann das Konzept Disability Mainstreaming in der eigenen NPO…


Antirassismus-Training. Diskriminierungskritische Zivilgesellschaft gestalten. Einführungsseminar
Freitag, 27.06.25 – online

Antirassismus-Training. Diskriminierungskritische Zivilgesellschaft gestalten. Einführungsseminar

MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 27.-29. Juni 2025, Tag 1: 16.30-18.00 Uhr, Tag 2: 09.00-17.00 Uhr, Tag 3: 09.00-13.00 UhrOrt: Online (zoom)Rassismus und Diskriminierung sind für…


Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Hessen

Marktstraße 10
65183 Wiesbaden

0611 - 341415-0
0611 - 341415-29

E-Mail-Kontakt


e-Learning Kommunalpolitik

Hier geht es zum e-Learning "KommunalAkademie digital" weiter

Publikationen

nach oben