100 Jahre FES! Mehr erfahren

Faires Miteinander

Demokratie beginnt im Kleinen mit einem fairen und gleichberechtigten Umgang miteinander. In Trainings, Projekttagen und Workshops machen wir erfahrbar, was dafür wichtig ist.

Faires Miteinander

Workshop – Stereotype im (Schul-)sport

Das Bild zeigt ein Verkehrszeichen, auf dem das Wort 'Schulsporthalle' geschrieben ist. Das Schild weist darauf hin, dass sich in der Nähe eine Sporthalle für Schulen befindet. Auffällig ist, dass der Buchstabe 'h' in der Mitte des Wortes verblasst ist, wodurch es etwas schwerer zu lesen ist.

Alle Jungen sind gut im Fußball, Mädchen hingegen können nicht richtig werfen. Kampfsport ist etwas für Jungen, aber Tanzen sollen sie besser lassen.…


weitere Informationen

Faires Miteinander

Workshop: Vielfalt im Verein, Vielfalt in der Gesellschaft

Schriftzug "Workshop: Vielfalt im Verein" dahinter ein Junge, der einen Fußball schießt.

Der Workshop verknüpft inhaltliche Impulse mit spielerischen Übungen aus dem Trainingsalltag. Aktive Phasen werden dabei durch kurze Diskussions- und…


weitere Informationen

Faires Miteinander

Workshop: „Smartphone: Kompass, Zeit und Ziele“

Ein Stapel verschiedener Handymodelle in bunten Farben.

Wie bewusst nutzen Jugendliche ihr Smartphone im Alltag? Es ist immer parat und in der Nähe, ob auf dem Tisch oder in der Tasche. Der schnelle Blick…


weitere Informationen

Faires Miteinander

Workshop "Face to Face Kommunikation"

Jugendliche surfen an einem sonnigen Tag mit ihrem Smartphone im Internet.

Der Alltag vieler Jugendlicher ist geprägt von Online-Kommunikation. Meist erfolgt dies in Form von Kurznachrichten an befreundete Personen oder als…


weitere Informationen

Faires Miteinander

"jung.jüdisch.engagiert." Film und Workshop

Titelbild vom Film und dem Titel "JUNG.JÜDISCH.ENGAGIERT."

"jung. jüdisch.engagiert." – sind die drei Protagonist_innen unseres gleichnamigen Films. Dalia, Martha und Igor geben uns einen Einblick in ihr Leben…


weitere Informationen

Faires Miteinander | Veranstaltung

Workshop "Cool bleiben!" - Gewaltpräventionstraining

Graue Mauerwand und dem Schriftzug "STOP" gesprüht

In einem Workshop zur Gewaltprävention zeigen wir, wie ein friedliches und respektvolles Zusammensein möglich ist. Verschiedene Eskalationsstufen von…


weitere Informationen

Digitalisierung | Faires Miteinander | Planspiel

Online Planspiel „Die üblichen Verdächtigen“

Fünf Jugendliche im Hintergrund zeigen mit dem Finger auf ein Mädchen.

In diesem Planspiel übernehmen die Teilnehmenden die Rollen von Schüler_innen einer 11. Klasse, die eine Lösung für die Folgen eines…


weitere Informationen

Faires Miteinander

Workshop „Interkulturelles Training“ oder „Interkultureller Dialog“

Acht junge Menschen aus verschiedenen Kulturen stehen vor der deutschen Flagge

Jede_r von uns ist geprägt von seine eigenen Perspektiven, Kultur und vielleicht auch Religion. Wie Vorurteile und Konflikte im täglichen miteinander…


weitere Informationen

Faires Miteinander

Workshop „Ankommen in Vielfalt“ - Thema: Interkulturalität

Bunte "Willkommen" Schriftzüge in verschiedenen Sprachen

Sich kennenlernen, miteinander sprechen, Vorurteile abbauen und sich zukünftig mit Respekt begegnen, dass steht auf der Agenda für den…


weitere Informationen

Faires Miteinander

Workshop „Wie anders dürfen wir sein?“ - Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Schulalltag

LGBT Flagge

Fakt ist: Wir sind alle ein bisschen anders. Im Rahmen des Workshops werden zum einen Begriffe wie Regenbogenfamilie, Intersexualität, Transsexualität…


weitere Informationen
nach oben