Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Demokratie beginnt im Kleinen mit einem fairen und gleichberechtigten Umgang miteinander. In Trainings, Projekttagen und Workshops machen wir erfahrbar, was dafür wichtig ist.
Alle Jungen sind gut im Fußball, Mädchen hingegen können nicht richtig werfen. Kampfsport ist etwas für Jungen, aber Tanzen sollen sie besser lassen.…
Der Workshop verknüpft inhaltliche Impulse mit spielerischen Übungen aus dem Trainingsalltag. Aktive Phasen werden dabei durch kurze Diskussions- und…
Wie bewusst nutzen Jugendliche ihr Smartphone im Alltag? Es ist immer parat und in der Nähe, ob auf dem Tisch oder in der Tasche. Der schnelle Blick…
Der Alltag vieler Jugendlicher ist geprägt von Online-Kommunikation. Meist erfolgt dies in Form von Kurznachrichten an befreundete Personen oder als…
"jung. jüdisch.engagiert." – sind die drei Protagonist_innen unseres gleichnamigen Films. Dalia, Martha und Igor geben uns einen Einblick in ihr Leben…
In einem Workshop zur Gewaltprävention zeigen wir, wie ein friedliches und respektvolles Zusammensein möglich ist. Verschiedene Eskalationsstufen von…
In diesem Planspiel übernehmen die Teilnehmenden die Rollen von Schüler_innen einer 11. Klasse, die eine Lösung für die Folgen eines…
Jede_r von uns ist geprägt von seine eigenen Perspektiven, Kultur und vielleicht auch Religion. Wie Vorurteile und Konflikte im täglichen miteinander…
Sich kennenlernen, miteinander sprechen, Vorurteile abbauen und sich zukünftig mit Respekt begegnen, dass steht auf der Agenda für den…
Fakt ist: Wir sind alle ein bisschen anders. Im Rahmen des Workshops werden zum einen Begriffe wie Regenbogenfamilie, Intersexualität, Transsexualität…
Seite 1 von 2.