Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden
Bild: 57845308 von © picture alliance / Frank May | Frank May
Was heißt Inklusion in der Praxis? Wie muss Schule gestaltet sein, damit Schüler_innen mit und ohne Behinderung gleichermaßen gefördert werden können? Welche Berührungsängste gibt es auf beiden Seiten und wie können sie behoben werden?
In dem Workshop entwickeln die Jugendlichen gemeinsam mit Theaterpädagogen ein kurzes Theaterstück zum Thema Inklusion und stellen ihre Ideen und Lösungsansätze vor. Jede_r bringt sich dabei mit Kreativität und eigenen Ideen in den Arbeitsprozess ein. Denn Inklusion geht uns alle an – sowohl in der Schule als auch im Zusammenleben in einer Gesellschaft.
Format: Workshop in der Schule
Dauer: ca. 4 Zeitstunden
Geeignet: ab Klassenstufen 8, auch OSZ-Schüler_innen oder für Erwachsene
Termin: nach Absprache
Bitte melden Sie Ihr Interesse an bei:
Gabriele Glasneck
Bei Fragen zum Programm:
Yvonne Lehmann