11.06.2019
Außen- und Sicherheitspolitik in Europa
Aber ist es auch die EU? Die sicherheitspolitischen Umbrüche der vergangenen Monate untermauern die Forderung nach einer Stärkung der Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der EU.
09.05.2019
Außen- und Sicherheitspolitik in Europa
Für die EU war der Iran-Deal ein diplomatischer Erfolg. Die Entscheidung der US-Regierung, den Deal aufzukündigen, kommt einem Affront gleich. In Israel sieht man sich bestätigt.
Ein Weckruf für die EU: Wie sicher fühlen sich die Europäer_innen?
11.03.2019
Außen- und Sicherheitspolitik in Europa
Europas Außen- und Sicherheitspolitik steht vor neuen Herausforderungen. Aber gerade der EU wird eine Schlüsselfunktion bei der Lösung dieser Probleme zugesprochen.
Europas Grenz- und Küstenschutz: Eine gemeinsame Anstrengung
11.03.2019
Svenja Lemke,
Außen- und Sicherheitspolitik in Europa
| Publikation
Die Warnzeichen waren nur schwerlich zu ignorieren – dennoch hat die so genannte „Flüchtlingskrise“ Europa kalt erwischt. Insbesondere mit Blick auf den Grenzschutz drängt sich zukünftig die Frage der Zuständigkeit auf.
06.02.2019
Svenja Lemke,
Außen- und Sicherheitspolitik in Europa
Die Debatte ist älter als die Europäische Union selbst, auch die nationalen Vorbehalten aus den 50er Jahren bestehen jedoch bis heute fort – kommt die EU-Armee dennoch?