In unserer Gesellschaft ist die Einteilung in zwei Geschlechter (Binärität Mann-Frau) weitgehend üblich. Das wird vielen Menschen nicht gerecht. Inter*Menschen passen von Geburt an nicht in die medizinisch definierten Normen für männliche und weibliche Körper. Trans*Menschen leben nicht (nur) in dem Geschlecht, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde.
LGBTIQ-Themen waren in den letzten Jahren präsent. In diesem Seminar machen wir LGBTIQ+ zum Thema. Wir geben einen geschichtlichen Überblick, diskutieren geschlechtliche Vielfalt als Thema in Politik und Medien, erklären Begriffe und informieren über die rechtliche Situation. Wir wollen auf die Ziele der neuen Bundesregierung schauen, und dabei einen Blick au politische Forderungen und gesetzliche Grundlagen werfen. Auch der Diskussionsstand innerhalb und außerhalb der Community wird beleuchtet. Dabei bietet das Seminar genügend Raum für Fragen und offenen Austausch.
Inhalt: Was unterscheidet Inter* und Trans* voneinander? Begriffsklärung und Wording, erstes Grundlagenwissen zu geschlechtlicher Vielfalt, Geschichte der LGBTIQ, rechtliche Situation, politische Forderungen und Diskussionsstand, Reflexion, Sensibilisierung für geschlechtliche Vielfalt
Landesbüro NRW
Veranstaltungsnummer: 257729
In unserer Gesellschaft ist die Einteilung in zwei Geschlechter (Binärität Mann-Frau) weitgehend üblich. Das wird vielen Menschen nicht gerecht. Inter*Menschen passen von Geburt an nicht in die medizinisch definierten Normen für männliche und weibliche Körper. Trans*Menschen leben nicht (nur) in dem Geschlecht, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde.
LGBTIQ-Themen waren in den letzten Jahren präsent. In diesem Seminar machen wir LGBTIQ+ zum Thema. Wir geben einen geschichtlichen Überblick, diskutieren geschlechtliche Vielfalt als Thema in Politik und Medien, erklären Begriffe und informieren über die rechtliche Situation.
Wir wollen auf die Ziele der neuen Bundesregierung schauen, und dabei einen Blick au politische Forderungen und gesetzliche Grundlagen werfen.
Auch der Diskussionsstand innerhalb und außerhalb der Community wird beleuchtet.
Dabei bietet das Seminar genügend Raum für Fragen und offenen Austausch.
Inhalt: Was unterscheidet Inter* und Trans* voneinander? Begriffsklärung und Wording, erstes Grundlagenwissen zu geschlechtlicher Vielfalt, Geschichte der LGBTIQ, rechtliche Situation, politische Forderungen und Diskussionsstand, Reflexion, Sensibilisierung für geschlechtliche Vielfalt
Schwanenmarkt 15
40213 Düsseldorf
Tel.:
Fax:
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel.:
Fax: