Das Seminar orientiert sich an Frauen, die im Rahmen ihres gesellschaftspolitischen Engagements öffentlich auftreten und ihre Fähigkeit verbessern wollen, Inhalte prägnant und überzeugend auf den Punkt bringen.
Wie kann ich die eigene Position selbstbewusst vertreten und Inhalte in Bezug auf Argumente und Ausdruck authentisch und überzeugend vermitteln? Im Mittelpunkt steht diesmal das Training der Argumentationsfähigkeit. Welche Argumentationstechniken gibt es und wann können sie eingesetzt werden? Pro- und Contra-Debatten ermöglichen die Anwendung in der Praxis.
Inhalt: Argumentationstechniken, Aufbau einer Rede, Stegreifrede, Pro- und Contra-Debatte
Referentin und Seminarleitung: Christiane Keller-Zimmermann
Bitte melden Sie sich mit dem beigefügten Anmeldebogen zu dem Seminar an!
Teilnahmepauschale: 40,00 EUR
Veranstaltungsnummer: 258095 – als .ics herunterladen
Das Seminar orientiert sich an Frauen, die im Rahmen ihres gesellschaftspolitischen Engagements öffentlich auftreten und ihre Fähigkeit verbessern wollen, Inhalte prägnant und überzeugend auf den Punkt bringen.
Wie kann ich die eigene Position selbstbewusst vertreten und Inhalte in Bezug auf Argumente und Ausdruck authentisch und überzeugend vermitteln? Im Mittelpunkt steht diesmal das Training der Argumentationsfähigkeit. Welche Argumentationstechniken gibt es und wann können sie eingesetzt werden? Pro- und Contra-Debatten ermöglichen die Anwendung in der Praxis.
Inhalt: Argumentationstechniken, Aufbau einer Rede, Stegreifrede, Pro- und Contra-Debatte
Referentin und Seminarleitung: Christiane Keller-Zimmermann
Bitte melden Sie sich mit dem beigefügten Anmeldebogen zu dem Seminar an!
Teilnahmepauschale: 40,00 EUR
Freitag, 02.09.22 bis Samstag, 03.09.22
16:00 (erster Tag) bis 15:00 (letzter Tag)
Teilnahmepauschale
40,— €
Düsseldorf
Jeanette Rußbült
jeanette.russbuelt@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro NRW
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel. 0228-883-7202, Fax 0228-883-9208
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel.:
Fax:
Schwanenmarkt 15
40213 Düsseldorf
Tel.:
Fax: