Diskriminierungserfahrungen gehören für viele Menschen in Brandenburg zum Alltag. Im zweiten Teil der Talkreihe kommen wir ins Gespräch über Diskriminierung in der Bildung: Haben in Brandenburgs Kitas, Schulen und Hochschulen wirklich alle die gleichen Chancen? Was können wir tun, um Lernende vor...
„Der Film DIE UNBEUGSAMEN erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten.“
Umfragen zufolge hat nur noch etwa die Hälfte der Deutschen Vertrauen in unsere Demokratie. Intelligente Argumente für eine starke Demokratie reichen nicht aus. Gebraucht wird mehr gesellschaftliche Zusammenarbeit, vor allem auf der kommunalen Ebene.
Laut einer aktuellen Studie des Brandenburgischen Innenministeriums vergeht fast kein Tag, an dem nicht irgendwo in Brandenburg eine kommunale Amts- oder Mandatsperson eine Anfeindung oder einen Angriff erlebt. In unserem Online-Talk diskutieren wir zentrale Ergebnisse dieser Studie.
Seminar und Fachtagung: Öffentliche Mobilität im ländlichen Raum. Im Austausch und mit interessanten Inputs soll es um die attraktive Gestaltung des Bahnverkehrs gehen. Wie sieht ein gelungenes Mobilitätskonzept aus und welche Weichen müssen gestellt werden?
Anmeldung ausschließlich per Mail über Judenhof Perleberg oder telefonisch bei Hartmut Schneider (03876 /616 315).
Im Mittelalter verbreiteten sich in der Prignitz Seuchen wie die Pest, die Cholera...
Die lösungsorientierte Beratung ist angelehnt an die Kurzzeittherapie von Steve de Shazer. Das Ziel ist es, ratsuchende Menschen in ihre eigene Kraft zu bringen und sie in der Form zu unterstützen,...
ONLINE-TALK
Der European Green Deal ist das bisher ehrgeizigste und umfassendste Klimaprogramm der Europäischen Union. Ziel ist es, einen gerechten Übergang zu schaffen und niemanden, "weder Mensch...
ONLINE-TALK
Diskriminierungserfahrungen gehören für viele Menschen in Brandenburg zum Alltag. Dies bringt für Betroffene oftmals schwerwiegende seelische, berufliche, soziale oder gesundheitliche...
Wie sieht die Stadt von morgen aus? Welche Rolle spielt die Digitalisierung? Welche Facetten beinhaltet das Politikfeld Digitalisierung? Und wie kann die Soziale Demokratie eine digitale Kommune...
Unsere Sommerakademie wendet sich an in der Kommunalpolitik engagierte Menschen, die sich persönlich, fachlich und methodisch zu grundlegenden Themen fit machen wollen.
Auch bei der 20....
Herzlichen Glückwunsch zum errungenen Ratsmandat! Aber wie funktioniert jetzt Kommunalpolitik? Wie arbeitet der Rat in meiner Stadt oder Gemeinde? Wie kann ich die Menschen von meinen Ideen...