Wir haben vielfache Anliegen an unsere Mitmenschen. Diese können aber nur berücksichtigt werden, wenn wir uns selbst über unsere Ziele im Klaren sind und diese passend kommunizieren.
Die Klimakrise ist eines der größten Probleme unserer Zeit. Die langfristig eintretenden Schäden gefährden die Lebensgrundlage nachfolgender Generationen. Um die notwendige Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft
voranzubringen und ihre Widerstandsfähigkeit zu verbessern, haben Kommunen eine Schlüsselrolle inne.
Kommunalpolitisch engagierte Frauen sind im besonderen Maße verbalen Angriffen ausgesetzt. Leider fällt uns eine wortgewandte Entgegnung oft erst hinterher ein. Das muss nicht sein: Schlagfertigkeit ist lernbar!
Der Angriff Russlands auf die Ukraine ist eine Zäsur für die internationale Sicherheitsordnung. Dieser völkerrechtswidrige Krieg hat auch in Deutschland große Ängste und Sorgen ausgelöst und das Land...
Schülervertretungsarbeit kann einiges an der Schule bewegen! Von einer Aktion zum Valentinstag über Feedback zum Unterricht hin zu Projekttagen zu Anti-Rassismus. Gut organisierte Teams...
Wie sieht die Stadt von morgen aus?
Welche Rolle spielt dabei die Digitalisierung?
Welche Facetten bietet das Politikfeld Digitalisierung?
Und wie kann die Soziale Demokratie eine digitale Kommune...
Die Zeitung lesen immer weniger Menschen. Nicht jede und jeder besucht täglich unsere Internetseiten. Auch in der Fußgängerzone oder auf dem Wochenmarkt trifft man nur bestimmte Bürger_innen. So wird...
Gestaltung beginnt vor Ort. Kommunalpolitische Fraktionen, die nicht nur Verwaltungsvorlagen abarbeiten oder auf Vorschläge anderer reagieren wollen, sind auf eine klare Schwerpunktsetzung und die...
Wir möchten Sie gerne unverbindlich zu Veranstaltungen einladen, die Ihren Interessen entsprechen. Dazu können Sie uns nähere Angaben zu Ihrer Person und zu Ihren Interessensgebieten machen.
Alle Angaben sind selbstverständlich freiwillig und unterliegen dem Datenschutz.
Für welche Themengebiete interessieren Sie sich? Bitte persönliche Daten ausfüllen (Felder mit Sternchen sind Pflichtfelder), die gewünschten Themengebiete ankreuzen (Mehrfachnennungen sind möglich), und das Formular absenden.
Vielen Dank für Ihr Interesse!