Suche
Sprache
Leichte Sprache Gebärden Sprache
Menü

Fritz-Erler-Forum

Keine Nachrichten verfügbar.

Leihbare und besuchbare Ausstellungen

Infos und Termine zu den leihbaren Ausstellungen "Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen" und "Mehr bezahlbarer Wohnraum in Baden-Württemberg - aber wie?" können Sie hier erfragen.

Veranstaltungen

freie Plätze
Mittwoch, 28.02.24 bis Samstag, 02.03.24 - Herrenberg-Gültstein

KommunalAkademie Intensiv-Grundkurs

KommunalGestalten – der Intensivkurs für Alle, die kommunalpolitisch was bewegen wollen

Programm folgt in Kürze


Friedrich-Ebert-Stiftung
Fritz-Erler-Forum

Werastraße 24
70182 Stuttgart

0711 -248394-40
E-Mail-Kontakt


Gerne schicken wir Ihnen persönliche Einladungen.

 

e-Learning Kommunalpolitik

e-Learning Kommunalpolitik

Hier geht es zum e-Learning "KommunalAkademie digital" weiter

Zum Kabarett:

Was ist Ihnen Ihre Demokratie wert? 500 Euro, oder mehr? Weniger?

Warum werden immer Menschen mit komischen Namen Integrationsbeauftragte? Und wer integriert hier eigentlich wen? Wie löst man effizient das europäische Schuldenproblem? Auf so komplizierte Fragen gibt es einfache Antworten. Wenn Alexej Boris die Demokratie rettet, wird nämlich Tacheles geredet: Schonungslos und auf Konfrontation! Neugierig geworden? Dann schauen Sie sich doch vorab den Trailer zum Stück an.

Dies könnte Sie auch interessieren ...

Für eine faire Streitkultur
Debattenportal

Für eine faire Streitkultur

Debatten anregen, aufspüren, Raum bieten - darum geht es bei sagwas. Für eine neue Streitkultur! weiter
Geschichte der Sozialdemokratie
Geschichtsportal

Geschichte der Sozialdemokratie

Arbeiterbewegung, Persönlichkeiten, historische Stichtage - Informieren Sie sich über die Geschichte der Sozialdemokratie! weiter
Flucht, Migration, Integration
Themenportal

Flucht, Migration, Integration

Die Welt ist in Bewegung. Menschen fliehen vor Kriegen, Benachteiligung, Armut oder dem Klimawandel. Dies bietet Chancen und Herausforderungen – von der globalen bis hin zur kommunalen Ebene. Wie gehen wir damit um? weiter
IPG Journal
Online-Magazin

IPG Journal

Die Debattenplattform für Fragen internationaler und europäischer Politik der Friedrich-Ebert-Stiftung. weiter
Politische Bildung online
FES OnlineAkademie

Politische Bildung online

Auf den Seiten der FES OnlineAkademie finden Sie einführendes Studienmaterial für Ihren Einstieg in die Kommunalpolitik in Bayern bzw. Nordrhein-Westfalen. weiter
Gender Matters

Gender Matters

Hier geht's zum Info-Brief zur geschlechterpolitischen Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung. weiter
Der rote Faden: Soziale Demokratie in 700 Zeichen
Messenger-Kanal

Der rote Faden: Soziale Demokratie in 700 Zeichen

Unser Messenger-Kanal versorgt dich mit Kurznachrichten zu relevanten politischen Debatten & wichtigen Jahrestagen. weiter