Lust zu kandidieren, aber keine Ahnung wie?
Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass unser Lehrgang „KommunalPolitischFühren“ nächstes Jahr wieder stattfinden wird.
Es geht ums Geld!
Alles wird teurer und zugleich gibt der Staat große Summen für Klimaschutz, Zeitenwende,
Energieentlastungspaket, Gaspreisbremse...
SommerAkademie 2023 14.-16.Juli
Infos und Termine zu den leihbaren Ausstellungen "Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen" und "Mehr bezahlbarer Wohnraum in Baden-Württemberg - aber wie?" finden Sie hier.
Alles wird teurer – Lebensmittel, Energie, Reisen – und zugleich bewegt die Politik große Summen, um die Krisen unserer Zeit von Corona über Klimaschutz bis zur sicherheitspolitischen Zeitenwende zu...
Sie schreiben im politischen Ehrenamt oder im Verein für die Öffentlichkeit und wollen, dass die Presse Ihre Themen aufgreift. Dafür müssen Sie Ihre Texte interessant und verständlich verfassen und...
Der Judenhass ist alt, groß und mächtig. Die Lehre nach dem Zivilisationsbruch von Auschwitz hieß einmal: "Nie wieder!" Aber noch immer wirkt das antisemitische Ressentiment wie eine Seuche bis in die...
Mit Richard Wagners Pamphlet »Das Judentum in der Musik« begann in Deutschland um 1870 der moderne Rassenantisemitismus. Der Dichter Bertold Auerbach (Schwarzwälder Dorfgeschichten), lange ein Freund...
Was ist Ihnen Ihre Demokratie wert? 500 Euro, oder mehr? Weniger?
Warum werden immer Menschen mit komischen Namen Integrationsbeauftragte? Und wer integriert hier eigentlich wen? Wie löst man effizient das europäische Schuldenproblem? Auf so komplizierte Fragen gibt es einfache Antworten. Wenn Alexej Boris die Demokratie rettet, wird nämlich Tacheles geredet: Schonungslos und auf Konfrontation! Neugierig geworden? Dann schauen Sie sich doch vorab den Trailer zum Stück an.