Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen, zu diesem Schluss kommt eine repräsentative Studie des Cornelsen Verlag aus dem Jahr 2023. Darin wurden bundesweit über 2.000...
Die Auswirkungen der Klimakrise sind für uns alle deutlich spürbar geworden. Ansteigende Temperaturen, Extremwetterereignisse wie Starkregen oder Hagel, Überschwemmungen, extreme Dürreperioden,...
Konflikte, jeder hat sie, niemand will sie. Daher möchten viele Menschen die Auseinandersetzung bereits im Vorfeld verhindern oder möglichst schnell lösen. Doch der Konflikt ist eine Chance, die es zu...
Dieses Seminar eignet sich für alle Personen, die ein politisches Amt anstreben oder in ihrer Position noch besser werden wollen. Wer den eigenen Weg zum Erfolg strategisch planen will, ist hier...
Engagiert und erfolgreich! Die KommunalAkademie intensiv
Sie wurden in den Gemeinde- oder Stadtrat, in die Bezirksvertretung oder in den Kreistag gewählt oder sind nachgerückt? Sie wollen es jetzt...
Sie engagieren sich für Ihre Stadt oder Gemeinde und wollen die Abläufe besser verstehen? Sie wollen wissen, wie Kommunalpolitik genau funktioniert und welche Wege in ein kommunalpolitisches Mandat...
Seit Juli 2015 gilt in Baden-Württemberg das Bildungszeitgesetz. Damit können Arbeitnehmer_innen für politische Bildung bis zu fünf Tage pro Jahr von ihrer Arbeit freigestellt werden. Unter: www.bildungszeit-bw.de finden Sie alle Informationen, die Sie zur Beantragung von Bildungszeit benötigen.
Die Friedrich-Ebert-Stiftung ist im Rahmen des Gesetzes als zertifizierter Anbieter politischer Bildung anerkannt. Neben den bundesweiten Angeboten der FES zur politischen Bildung, wie etwa der Kurse von Management und Politik in Bonn http://www.fes-mup.de/ oder der Seminare der Akademie für Soziale Demokratie http://www.fes-soziale-demokratie.de/, haben auch wir vom Fritz-Erler-Forum Angebote im Rahmen der Bildungszeit Baden-Württemberg für Sie parat.
Für welche Seminare Sie Bildungszeit beantragen können, erfahren sie in den Details zur jeweiligen Veranstaltung. Bildungszeitangebote sind als solche gekennzeichnet.
Itrich, Eduard; Kugel, Andreas